prämiert

Beiträge zum Thema prämiert

Platz 1: Michael Holzleitner (Obmann des Absolventenverbandes der HLBLA St. Florian), Franz Waldenberger (LK-Präsident), Elisabeth Rebhahn-Roiter, Tristan Reder, Karl Velechovsky | Foto: HLBLA St. Florian
5

Prämierte Diplomarbeiten an der HLBLA
Von Strip Till, Ziegenmilch und Frischkäse

Mit vielen spannenden Themen beschäftigten sich heuer Maturantinnen und Maturanten der HLBLA St. Florian im Rahmen ihrer Diplomarbeit.  ST. FLORIAN. Alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen absolvierten einen Teil ihrer Reife- und Diplomprüfung durch das Verfassen einer umfassenden schriftlichen Arbeit. Auf diese Art und Weise konnten sie erste wissenschaftliche Erfahrungen sammeln. Originell und innovativ Die Diplomarbeit ist eine in der Regel von Schülerteams durchgeführte, in sich...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Narzissenfigur „Süße Kätzchen“ setzte sich klar durch und wurde verdient mit dem ersten Platz ausgezeichnet. | Foto: Carmen Kurcz
9

Narzissenkorso 2025
Die Siegerfigur des Narzissenfests ist gekürt

Die Entscheidung ist gefallen: Aus einer Vielzahl atemberaubender Narzissenfiguren wurde soeben der strahlende Sieger auserwählt. Nach einem spektakulären Bootskorso über den glitzernden Altausseer See steht fest, welche Figur die Herzen von Jury und Publikum im Sturm erobert hat. ALTAUSSEE/SALZBURG. Ein Meer aus Narzissen, funkelndes Wasser und kreative Meisterwerke – das Narzissenfest in Altaussee begeistert jedes Jahr aufs Neue. Dieses Mal wurde eine ganz besondere Figur mit dem ersten Platz...

Der prämierte Handschuh von ESKA im Einsatz. | Foto: JP Gansewendt Photography
3

Thalheimer Unternehmen briliiert
ESKA beim „Staatspreis Design“ ausgezeichnet

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft hat im Wiener Museumsquartier die innovativsten Designlösungen Österreichs prämiert. Trotz starker Konkurrenz gewann die Handschuhmacherei ESKA aus Thalheim bei Wels eine Auszeichnung in der Kategorie „Investitionsgüter“. THALHEIM, WIEN. Insgesamt wurden 218 Projekte für den „Staatspreis Design 2024“ eingereicht. Das Familienunternehmen ESKA überzeugte die internationale Jury mit seiner neu gestalteten Feuerwehrhandschuh-Kollektion. „Unser...

Aus dem Trauner Verlag
Fachbuch “Dramatic Cake” in Frankfurt mit Goldmedaille prämiert

Der Linzer Trauner Verlag, spezialisiert auf Gastronomie und Bildung, erhielt kürzlich eine renommierte internationale Auszeichnung von der Gastronomischen Akademie Deutschlands. LINZ. Das Fachbuch “Dramatic Cake - Formvollendet Süßes” wurde mit der Goldmedaille prämiert. Im Buch zeigen die Meisterkonditoren Michael Leiter und Matthias Krenn moderne und unkonventionelle Zugänge zur traditionellen Konditorkunst. Die Verleihung des Preises fand im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt. "Dramatic...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
2:40

Schlossquadrat Trophy
Robert Wimmer aus Fels als Jungwinzer prämiert

Der Wagramer gewinnt die Jungwinzer-Trophy im Wiener Schlossquadrat FELS AM WAGRAM/WIEN. Jungwinzer Robert Wimmer setzt im Finale von Österreich beliebtesten JungwinzerInnen-Wettbewerb auf Ried Scheiben und überzeugt mit Grüner Veltliner und Roter Veltliner. Die 13. Schlossquadrat-Trophy und der Titel „Weintalent 2023“ geht somit ins Wagram nach Niederösterreich. Der Absolvent der HBLA Klosterneuburg konnte bereits viele Erfahrungen bei seinem Praktikum in Neuseeland sowie bei den heimischen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Gold und Prämiert
Riedlingsdorfer Bauernladen top bei steirischen Spezialitätenprämierung

Die Landwirtschaftskammer Steiermark organisiert jährlich die Spezialitätenprämierung für Speck-, Käse-, Schinken- und Joghurt. Dreimal Gold und dreimal das Prädikat "prämiert" sicherte sich der Riedlingsdorfer Bauernladen.  RIEDLINGSDORF. 101 Betriebe mit 437 Produkten stellten sich auch heuer dem steirischen Qualitätswettbewerb. Auch burgenländische Betriebe nahmen daran teil und konnten hervorragende Ergebnisse erzielen. 13 Goldmedaillen und 20 mal das Prädikat "prämiert" gingen ins...

Manuel Engel | Foto: Naturbrennerei Engel
2

Hohe Auszeichnung für Naturbrennerei Engel
Braunauer unter der Weltelite

Die Naturbrennerei Engel zählt nun offiziell zu den besten Handwerksdestillerien der Welt. SCHÖNAU (ebba). Manuel Engel betreibt seit acht Jahren die Naturbrennerei in Schönau im bayerischen Landkreis Rottal-Inn. Der gebürtige Braunauer ist Edelbrand-Sommelier. Am 26. Februar wurde sein Betrieb beim Wettbewerb im Rahmen des Craft Spirits Berlin Award-Festivals als eine der besten Handwerksdestillerien der Welt im Jahr 2021 prämiert. Für Engel nicht die erste, jedoch die bislang größte...

Wolfgang Müllner, Eva Nolz mit Kindern, Günther Staudenmayer, Helga Scharnagl, Ida Haimel, Elisabeth Püreschitz (Weingut Fink), Viktoria Preiß, Andreas Ortmann, Josef Baumgartner (auch für das Stiftsweingut Herzogenburg), Bernhard Steyrer, Markus Gollner und Andreas Herzinger  | Foto: Walter Pernikl
2

Weine wurden prämiert
Goldener Herbst für das Traisental

TRAISENTAL (pa). Einen ausgezeichneten Erfolg mit 22 Gold- und 78 Silbermedaillen konnten die Traisentaler Winzer bei der internationalen Weinbewertung AWC „Austrian Wine Challenge 2019“ für sich verzeichnen. Die Medaillen sind aufgeteilt auf 21 Betriebe, gleich 15 davon erreichten zumindest eine Goldmedaille.  Besuch lohnt sich "Die große Breite der Goldmedaillengewinner beweist, dass sich ein Besuch der Weingüter im Traisental lohnt, da jeder seinen persönlichen Siegerwein finden wird. Ob zum...

Das Wohnhaus in St. Peter/Au. | Foto: Romana Fürnkranz
2

Gebäude prämiert
Was dieses Haus in St. Peter/Au von anderen unterscheidet

"Als geradezu maßgeschneidertes, durchdachtes und kompaktes Raumsystem kann man das Wohnhaus von St. Peter in der Au bezeichnen." ST. PETER/AU. Ein Einfamilienhaus in St. Peter/Au wurde mit der "Goldenen Kelle" ausgezeichnet. Es ist die höchste Auszeichnung des Landes NÖ für herausragende Baugestaltung und ausgewogene Einfügung in das Orts- und Landschaftsbild. 20 Projekte wurden beim Architekturwettbewerbes „Goldene Kelle“ nominiert. Die Leserschaft von Niederösterreich GESTALTE(N), dem...

Stiegl-Braumeister freut sich über drei Goldmedaillen

„Es macht sich bezahlt, traditionell handwerklich zu brauen und auf Qualität und Herkunft der Zutaten zu achten“, freut sich Stiegl-Braumeister Christian Pöpperl, der wieder einmal von einer Prämierung mit Gold im Gepäck nach Hause kam. Diesmal erhielt Stiegl das Edelmetall gleich drei Mal von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (kurz DLG), die einmal im Jahr die besten Lebensmittel mit Gold, Silber oder Bronze auszeichnet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.