ausgezeichnet

Beiträge zum Thema ausgezeichnet

Für ihr außergewöhnliches Engagement für die St. Anna Kinderkrebsforschung wurde Gertrude Herz (Mitte) – hier mit ihrer Familie – ausgezeichnet
 | Foto: St. Anna
4

Ehrung
88-jährige Wienerin sammelt 78.000 Euro für Kinderkrebsforschung

Mit unermüdlichem Einsatz engagiert sich Gertrude Herz seit 1987 für die St. Anna Kinderkrebsforschung. Mit Sammelaktionen und dem Verkauf von Selbstgebastelten brachte die fast 89-Jährige viel Geld zusammen. Dafür wurde sie nun ausgezeichnet.  WIEN/ALSERGRUND. Mitten in Wien, genauer gesagt am Zimmermannplatz 10 am Alsergrund, befindet sich seit 1988 die St. Anna Kinderkrebsforschung. Das ausschließlich durch Spenden finanzierte Institut widmet sich der Entwicklung innovativer Therapien und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Herbert Greisberger (eNu), Thomas Wolf (Kirchberg am Wagram), Stefan Czamutzian (Kem Wagram), Franz Nefischer (Absdorf), Reinhard Polsterer (Grafenwörth), Leopold Weinlinger (Absdorf), Peter Obricht (Land NÖ) . | Foto: eNu / Rechberger
3

Energieeffizienz
Kirchberg, Absdorf und Grafenwörth ausgezeichnet

Kirchberg am Wagram, Absdorf und Grafenwörth als Vorbilder in der Energiebuchhaltung ausgezeichnet - Greisberger (eNu): „Energieberichte zu Einsparpotenzialen schonen Umwelt und Gemeindefinanzen.“ BEZIRK. Die niederösterreichischen Gemeinden setzen sich aktiv für mehr Energieeffizienz ein und überwachen ihren eigenen Energieverbrauch. Für ihre vorbildliche Energiebuchhaltung wurden beim Energiebeauftragten-Forum der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) insgesamt drei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Geschäftsführer Heinz Kettner (Mitte) gratulierte Lehrlingen und Ausbildern. | Foto: Stahl Judenburg
3

Stahl Judenburg
Fünf Lehrlinge haben die Abschlussprüfung gerockt

Fünf von fünf: Die Nachwuchstalente der Stahl Judenburg haben allesamt ihre Lehrabschlussprüfung geschafft - und das mit Auszeichnung. JUDENBURG. Die Lehrlinge der Stahl Judenburg sind im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet.Ende Februar fanden sowohl der theoretische als auch praktische Teil der Lehrabschlussprüfung der gewerblichen Lehrlinge des Unternehmens statt. „Wie gewohnt mit einem fantastischen Ergebnis“, wie es seitens des Betriebes heißt. Mit Auszeichnung Alle fünf der fünf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Restaurantleiterin Frierss Feines Haus Katharina Soran und Küchenchef Gregor Wohlmuth.
5

Familienbetrieb auf Platz 1
Kärntens Top-Steakadresse kommt aus Villach

Das Gourmet-Magazin Falstaff hat sich auf die Suche nach Kärntens besten Adressen für erstklassigen Steakgenuss gemacht. An der Spitze steht ein mehrfach ausgezeichneter Familienbetrieb aus Villach. VILLACH. Die Top-Adresse für Steakliebhaber ist "Frierss Feines Haus" in Villach. In dem Restaurant der Familie Frierss steht die Qualität des Fleisches im Mittelpunkt. Küchenchef Gregor Wohlmuth kombiniert regionale Produkte mit moderner Zubereitung und bietet eine besondere Auswahl an Steaks von...

Die Geehrten: Michael Litschauer, Ulrich Achleitner, Richard Litschauer, Markus Schumacher, Walter Wanko und Günther Dietrich (v.l.) | Foto: Franz Irschik
3

Groß Siegharts
Kameradschaftsbund zeichnet verdiente Mitglieder aus

Am Sonntag, 16. März trafen sich die Mitglieder des Östereichischen Kameradschaftsbund (ÖKB) Groß Siegharts zur Generalversammlung im Gasthaus Faltl. GROSS SIEGHARTS. Zu Beginn gedachte Vizebürgermeister Michael Litschauer den verstorbenen Kameraden. Anschließend berichteten über das abgelaufene Vereinsjahr Obmann Günther Dietrich, Kassier Christian Reegen und Kassenprüfer Josef Bauer. Bürgermeister Ulrich Achleitner und Hauptbezirksobmann Edwin Miksche dankten für das Engagement des ÖKB...

Foto: Stefan Schubert
5:26

Stars der Lehre
Salzburg ehrt Lehrlinge, Lehrbetriebe und Berufsschulen

Im Rahmen der Gala „Stars der Lehre“ wurde nicht nur der Lehrling des Jahres 2024 bekannt gegeben, sondern auch die besten Lehrbetriebe Salzburgs mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ versehen. Der Titel „Berufsschule des Jahres 2024“ ging an die Landesberufsschule Zell am See. SALZBURG. Im Rahmen der Preisverleihung des Titels „Lehrling des Jahres 2024“, der heuer an den Restaurantfachmann Sebastian Hirscher ging, wurden auch Salzburger Lehrbetriebe und Berufsschulen...

(v.l.n.r.) Franz Steurer, Karl Brandner, Heinz Steininger
2

Naturfreunden Neuzeug
Clubmeisterschaft 2025 beim Videoclub Neuzeug

SIERNING/NEUZEUG. Am 7.März wurde bei den Naturfreunden NEUZEUG, Sektion VIDEO die Siegerehrung der Clubmeisterschaft 2025 abgehalten. Karl Brandner errang mit seinem Film „ Rumänien“ GOLD und wurde somit Clubmeister 2025 SILBER und Bronze errang Heinz Steininger mit den Filmen „ Kurpark Bad Hall“ und „Colmar, 5fach Triathlon“ Die weiteren Plätze belegten Franz Steurer und Karl Brandner. Gesamt wurden 6 Filme eingereicht. Foto: Videoclub Neuzeug

Professorin Rosemarie Forstner ausgewiesene Expertin für Urogenitale Radiologie. | Foto: SALK/Hergan
3

Rosemarie Forstner
Höchste Auszeichnung für Salzburger Radiologin

Mit der Verleihung der Goldmedaille der European Society of Radiology wurde vor Kurzem die Salzburger Radiologin Rosemarie Forstners für ihre außergewöhnliche Karriere und ihren bedeutenden Beitrag zur europäischen Radiologie eindrucksvoll gewürdigt.  SALZBURG. Die Goldmedaille der European Society of Radiology (ESR) ist die höchste Auszeichnung, die in der europäischen Radiologie vergeben wird. Sie würdigt herausragende wissenschaftliche Leistungen und bedeutende Beiträge zur Weiterentwicklung...

Die WKOÖ ehrte in Linz alle Jungkaufleute aus den Sparten Handel, Bank und Versicherung, die ihre Lehrabschlussprüfung 2024 mit Auszeichnung abgelegt haben.  | Foto: Cityfoto/Roland Pelzl

Einige aus der Region
„Ausgezeichnete“ Jungkaufleute in Linz geehrt

„Die Extrameile, die sie gegangen sind, ist nicht selbstverständlich“ – Alle Jungkaufleute aus den Sparten Handeln, Bank und Versicherung, die ihre Lehrabschlussprüfung 2024 mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert haben, erhielten kürzlich in Linz ihre Diplome und Geschenke überreicht. LINZ, BEZIRKE. „Diese ausgezeichneten Jungkaufleute sind ein Beweis für die hohe Qualität der Lehrlingsausbildung in Oberösterreich“, sagt Martin Sonntag, Obmann der Sparte Handel der WKO Oberösterreich. Die WKOÖ...

Zum zehnten Mal in Folge wurde das Senns.Restaurant in Kasern mit zwei Michelin-Sterne ausgezeichnet. Die Freude war groß bei Küchenchef Christian Geisler und Inhaber und Spitzenkoch Andreas Senn. | Foto: Franz Neumayr
4

Weltweit führender Restaurantführer
Michelin-Sterne für vier Stadt-Restaurants

Der Hangar-7 stand gestern ganz im Zeichen des kulinarischen Genusses und der Rückkehr des weltweit führenden Restaurantführers nach Österreich. 82 Sterne-Restaurants in ganz Österreich wurden mit einem oder mehrere Michelin-Sterne prämiert. 17 davon kommen aus Salzburg und vier davon aus der Stadt Salzburg: das Restaurant Ikarus wurde mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet sowie auch das Senns.Restaurant. Das Esszimmer und das The Glass Garden bekamen je einen Stern. SALZBURG. Nach einer...

Paulina Boje, Geschäftsführerin des Salons Schnittgefühl in Grieskirchen, wurde als Vorbild-Unternehmerin ausgezeichnet. | Foto: Maringer
3

Paulina Boje Grieskirchen
Als Friseurin "stehen einem alle Türen offen"

Paulina Boje, Geschäftsführerin des Salons Schnittgefühl in Grieskirchen, legte mit einer Lehre den Grundstein für ihre Unternehmerinnenkarriere. GRIESKIRCHEN. Jede vierte Unternehmerin in Oberösterreich kommt aus der Lehre. "Dass einem mit einer dualen Ausbildung alle Wege offenstehen, ist vielen nicht bewusst. Genau das wollen wir mit unserer Kampagne 'g'lernt is g'lernt' ändern", so Margit Angerlehner, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FidW). Als Teil dieser Kampagne holt FidW...

Seniorenbundobmann Manfred Stiller mit Gattin Christine und Bürgermeister Martin Dammayr. | Foto: Stockmayr

Manfred Stiller ausgezeichnet
Ehrennadel in Silber für Michaelnbacher

Manfred Stiller, langjähriger Obmann des Seniorenbundes in Michaelnbach, wurde vom Gemeinderat mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. MICHAELNBACH. Stiller leitet seit Mai 2000 den Seniorenbund (SB) Michaelnbach und damit die Organisation gemeinsamer Aktivitäten der älteren Generation. In dieser Zeit hat er mehr als 200 Tagesausflüge und Mehrtagesreisen geplant und begleitet. "Die monatlichen Seniorennachmittage erfreuen sich großer Beliebtheit, und auch den Tag der Senioren wird von ihm...

Markus Zillner aus Zell an der Pram (2. von rechts) erhielt die Bronzene Verdienstmedaille des Österreichischen Zivilschutzverbandes. | Foto: OÖ Zivilschutzverband

34. Landesdelegiertentag
Zivilschützer Markus Zillner ausgezeichnet

Im Rahmen des 34. Landesdelegiertentages des OÖ Zivilschutzes wurden verdiente Zivilschutzbeauftragte geehrt – darunter auch Markus Zillner aus Zell an der Pram.  ZELL AN DER PRAM. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Zivilschützer präsentierte Präsident Michael Hammer beim 34. Landesdelegiertentag des OÖ Zivilschutzes eine erfolgreiche Leistungsbilanz. Mit Stolz blickte er auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Zeit seit dem letzten Delegiertentag 2021 zurück. Von der...

Die 18-jährige Marlena Bechtold ist „Lehrling des Monats Juni“ (Mitte). Neben einer Urkunde bekommt der „Lehrling des Monats“ auch einen „Wunsch-Gutschein“ im Wert von 500 €.  | Foto: WKS/Birgit Probst
25

Lehre in Salzburg
„Lehrling des Monats“: Überblick aller Gewinner 2024

2024 ehrte die Wirtschaftskammer gemeinsam mit dem Land Salzburg monatlich je eine junge, motivierte Fachkraft aus dem ganzen Bundesland mit dem Titel „Lehrling des Monats“. Im Beitrag findest du einen Überblick über alle zwölf glücklichen Gewinner. SALZBURG. Im Jahr 2024 ehrte die Wirtschaftskammer Salzburg zusammen mit dem Land Salzburg monatlich herausragende Nachwuchstalente in der dualen Ausbildung mit der Auszeichnung „Lehrling des Monats“. Diese Initiative zielt darauf ab, die Leistungen...

Die Jury nominierte die begabte Flötistin Katharina Geroldinger aufgrund ihrer zahlreichen Wettbewerbserfolge im In- und Ausland für die begehrte Auszeichnung "Talenteförderpreis des Landes OÖ". Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte die Urkunde. | Foto: Land OÖ
2

Enzenkirchen
Flötistin Katharina Geroldinger erhält Talenteförderpreis

Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh der Enzenkirchner Flötistin Katharina Geroldinger in einem feierlichen Rahmen den Talenteförderpreis des Landes Oberösterreich.  ENZENKIRCHEN. Die Jury nominierte die begabte Flötistin aufgrund ihrer zahlreichen Wettbewerbserfolge im In- und Ausland für diese begehrte Auszeichnung. So ist Geroldinger, die aktuell an der Kunstuni Graz bei Erwin Klambauer, dem Soloflötisten der Wiener Symphoniker studiert, vielfache Preisträgerin von Prima La Musica. Dort...

Militärkommandant Peter Schinnerl, Oberst Markus Bender erhält das Große Verdienstzeichen des Landes von Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Video 23

Festakt für Salzburgs Bundesheer
Verdiente Salzburger Soldaten geehrt

Beim Festakt in der Salzburger Residenz wurden am Dienstag, den 3. Dezember, nicht nur die neuen militärischen Führungskräfte des Salzburger Bundesheers willkommen geheißen, sondern auch verdiente Salzburger Soldaten mit dem Verdienstzeichen ausgezeichnet. SALZBURG. Im Rahmen der Begrüßung der neuen Offiziere und Unteroffiziere des Salzburger Bundesheers wurden auch zehn Soldaten für ihre Verdienste mit Landesauszeichnungen geehrt. Vier erhielten das Große Verdienstzeichen des Landes, sechs das...

Michael Grill erhielt für sein musikalisches Können das Goldene Leistungsabzeichen.   | Foto: Land OÖ

Geehrt
Vichtensteiner Michael Grill erhält Goldenes Leistungsabzeichen

Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh am Mittwoch, 27. November 2024, im Kulturzentrum Eferding das Goldene Leistungsabzeichen für Tuba an den Vichtensteiner Michael Grill.  VICHTENSTEIN. Die Auszeichnung würdigt Grills außergewöhnliches musikalisches Können, seine beständige Ausdauer und sein langjähriges Engagement in der Trachtenmusikkapelle Vichtenstein. Vichtensteins Bürgermeister Andreas Moser, der ebenfalls an der Verleihung teilnahm, betonte Grills herausragende Leistung sei nicht nur...

In Sachen "gesunde Ernährung" gibt es in der Krabbelstube Kopfing täglich einen Gemüse- und Obstteller, eine gesunde Jause, Wasser als Hauptgetränk und ein gesundes Mittagessen aus einem zertifizierten Gesunde Küche-Betrieb. | Foto: Kindergarten Kopfing
2

Auszeichnung
Gesund durch den Alltag geht's in Krabbelstube Kopfing

Die Pfarrcaritas Krabbelstube in Kopfing wurde als Gesunde Krabbelstube ausgezeichnet. Drei Schwerpunkte sorgen für einen gesunden Alltag: Ernährung, Bewegung, Wohlbefinden.  KOPFING. "Besonders achten wir auf eine gesunde Ernährung. Im Alltag bedeutet das, dass die Kinder täglich einen Gemüse- und Obstteller, eine gesunde Jause, Wasser als Hauptgetränk und ein gesundes Mittagessen aus einem zertifizierten Gesunde Küche-Betrieb erhalten", zählt Leiterin Magdalena Kohlbauer auf. Wichtig sind...

Die 7b Klasse des PdC BORG Radstadt sicherte sich den 1. Platz beim Citizen Science Award. | Foto: BORG Radstadt

Borg Radstadt ausgezeichnet
Citizen Science Award 2024 geht nach Radstadt

Die 7b Klasse des PdC BORG Radstadt beteiligte sich unter Anleitung ihrer Professorin MMag. Karin Schaffer an einem Forschungsprojekt des OEAD, bei dem Schulen, Familien Einzelpersonen und Jugendgruppen aufgerufen waren, in die Welt der Wissenschaft einzutauchen. RADSTADT.  Kurrentschrift lesen, Handzettel der Anfangsjahre des 20. Jahrhunderts transkribieren und das historische Sprachgut reflektieren, zählten zu den Hauptaufgaben der 7b im Rahmen ihres Forschungsprojekts für den Citizen Science...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf mit Nina Behrendt aus Golling. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
15

Glanzvoller Festakt in der Residenz
Salzburgs Tourismus-Helden geehrt

In einem feierlichen Rahmen wurden diese Woche fünfzehn verdiente Persönlichkeiten aus dem Salzburger Tourismus mit dem Tourismus-Verdienstzeichen des Landes gewürdigt. SALZBURG. Die altehrwürdige Salzburger Residenz bildete diese Woche die prachtvolle Kulisse für die Verleihung der Tourismus-Verdienstzeichen des Landes Salzburg. Fünfzehn verdiente Persönlichkeiten, die das Rückgrat der Salzburger Gastfreundschaft bilden, wurden dabei für ihr außerordentliches Engagement ausgezeichnet....

Die Musik-Mittelschule Radstadt, das Bundesoberstufenrealgymnasium Radstadt und die Polytechnische Schule Altenmarkt wurden ausgezeichnet.  | Foto: Bildungsdirektion Salzburg
2

GBOS für drei Schulen im Ennspongau
MMS Radstadt, BORG Radstadt und PTS Altenmarkt ausgezeichnet

Das Gütesiegel für "Bildungs-, Berufs- & Lebensorientierungsfreundliche Schule“ wurde Anfang Oktober an drei Schulen im Ennspongau verliehen.  ALTENMARKT, RADSTADT. Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft, die Bildungsdirektion Salzburg und die Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig schreiben seit fast zehn Jahren das Gütesiegel für "Bildungs-, Berufs- & Lebensorientierungsfreundliche Schule“ aus. Bewerbungen sind in den Kategorien „Mittelschulen, Allgemeine Sonderschulen, Polytechnische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Rund um den Nationalfeiertag vergangenes Wochenende wurde das Mozarteum in Salzburg zum Schauplatz dieses prestigeträchtigen Wettbewerbs, an dem 43 Ensembles aus ganz Österreich und Südtirol teilnahmen. | Foto: ÖBV/SBV
19

Klangvoller Bundesbewerb
„Musik in kleinen Gruppen“ begeistert Salzburg

Am 26. und 27. Oktober wurde das Mozarteum in Salzburg zum Schauplatz des prestigeträchtigen Bundeswettbewerbs „Musik in kleinen Gruppen“, bei dem junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Österreich und Südtirol ihr Können unter Beweis stellten. SALZBURG. Der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ ist ein bedeutendes musikalisches Ereignis, das alle zwei Jahre in Österreich stattfindet. Rund um den Nationalfeiertag vergangenes Wochenende wurde das Mozarteum in Salzburg zum Schauplatz dieses...

Das Museum in der Schule & Radiomuseum in Taufkirchen an der Pram hat immer mittwochs, samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. | Foto: Museum in der Schule Taufkirchen

Top-Auszeichnung
Taufkirchner Museum erhält Museumsgütesiegel

Das "Museum in der Schule & Radiomuseum" in Taufkirchen an der Pram wurde mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. "Das ist die höchste Auszeichnung, die ein Museum erhalten kann und belohnt damit die ausgezeichnete Arbeit des Museums", freut sich Obmann Adolf Spitzenberger. Erst kürzlich fand die Eröffnung der Sonderausstellung "100 Jahre Rundfunk in Österreich" statt. Besichtigt werden kann sie immer mittwochs, samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr....

Bei der Preisverleihung in Riedau. Vorne, von links: Bezirksobmann Christoph Sauer, Bezirksjugendreferentin Stv. und Kapellmeisterin Carina Möseneder, Obmann Stv. Felix Ertl, Helena Schätzl, Karolin Höglinger, Miriam Eppacher, Hanna Haidinger, Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer. Hinten von links: Bezirksobmann Michael Koller, Bezirksjugendrferentin Katharina Obereder, Bezirkskapellmeister Gerald Karl, Bundesätin Barbara Prügl, Abgeordneter zum Nationalrat August Wöginger, Nina Helml, Brunnenthals Vize-Bürgermeister Fritz Wadler. | Foto: BMV Schärding

Ausgezeichnet
Vier Brunnenthaler Musiker erhielten Leistungsabzeichen

Helena Schätzl, Karolin Höglinger, Miriam Eppacher und Nina Helml nahmen am 15. September 2024 in Riedau ihre Abzeichen entgegen.  BRUNNENTHAL, RIEDAU. Der Musikverein Brunnenthal fördert die musikalische Aus- und Weiterbildung seiner Musikerinnen und Musiker aktiv. Die Verleihung der Leistungsabzeichen ist deshalb ein besonderer Tag – sowohl für die Musiker selbst als auch für die Funktionäre des Musikvereins Brunnenthal. Insgesamt vier Brunnenthaler Musikerinnen wurden am 15. September in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.