Thalheimer Unternehmen briliiert
ESKA beim „Staatspreis Design“ ausgezeichnet

- Der prämierte Handschuh von ESKA im Einsatz.
- Foto: JP Gansewendt Photography
- hochgeladen von Mario Born
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft hat im Wiener Museumsquartier die innovativsten Designlösungen Österreichs prämiert. Trotz starker Konkurrenz gewann die Handschuhmacherei ESKA aus Thalheim bei Wels eine Auszeichnung in der Kategorie „Investitionsgüter“.
THALHEIM, WIEN. Insgesamt wurden 218 Projekte für den „Staatspreis Design 2024“ eingereicht. Das Familienunternehmen ESKA überzeugte die internationale Jury mit seiner neu gestalteten Feuerwehrhandschuh-Kollektion. „Unser Industrie-Designer Valentinitsch aus Wien hat nach intensiven Gesprächen mit Feuerwehrleuten neue Stulpenlösungen und einen markanten Knöchelschutz zur sofortigen Wiedererkennbarkeit unserer Marke entwickelt. Das daraus generierte Design unseres Paradehandschuhs ZEUS PBI 5F wurde auf alle Modelle der neuen Serie übertragen“, erklärt Verkaufs- und Marketingleiterin Adelheid Pürstinger.
Die Auszeichnung zielt auf innovative und nachhaltige Produkte mit wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Mehrwert ab. „Der ZEUS PBI 5F wird in nächster Zeit auf Designausstellungen in ganz Österreich zu sehen sein und auch international für Aufmerksamkeit sorgen“, so Pürstinger. ESKA produziert seit 112 Jahren Handschuhe und exportiert seine Produkte in 42 Länder. In Australien ist man unangefochtener Marktführer bei Feuerwehrhandschuhen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.