prämiert

Beiträge zum Thema prämiert

Barbara Strasser mit dem fertigen, gold-prämierten Brot (Einkorn Dinkel Sauerteig Vollkorn)  | Foto: Strasser
5

Qualität vom Bauernhof
Vergoldete Brote aus Niederneukirchen

Bei der neunten Landesbrotprämierung standen 60 Brote auf dem Prüfstand OÖ, NIEDERNEUKIRCHEN. 19 bäuerliche Brot-Produzenten nahmen heuer bei der neunten Brotprämierung der Landwirtschaftskammer OÖ teil, die im Zweijahres-Rhythmus durchgeführt wird. Sie reichten 60 verschiedene Brote zum Wettbewerb ein und 54 davon wurden mit Gold, Silber oder Bronze prämiert. Eingereicht wurden die Brote in sechs Kategorien: Klassisches Bauernbrot, Vollkornbrot, Brot mit Ölsaaten, Dinkelbrot, Sonderbrote und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Markus Schützenhöfer aus Grafendorf holte sich bei der Steirischen Landesprämierung mit seinem Bio Hart-Bergkäse den Landessieg. Kammerdirektor Werner Brugner (r.) und LK-Präsident Franz Tischenbacher gratulierten. | Foto: LK/Fischer
4

Spezialitätenprämierung
Bio Hart-Bergkäse aus Grafendorf ist jetzt Landessieger

Hofkäserei Schützenhöfer aus Grafendorf holte sich bei der Steirischen Spezialitätenprämierung den Landessieg. Insgesamt gab es für die landwirtschaftlichen Produtzenten aus Hartberg-Fürstenfeld 13 Mal Gold und neun Prämierungen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die besten Speck-, Käse-, Schinken- und Joghurt-Produzenten der Steiermark messen sich Jahr für Jahr bei der Spezialitätenprämierung der Landwirtschaftskammer. Heuer haben sich wieder 101 Betriebe mit 437 Produkten diesem Qualitätswettbewerb...

Bestes Bauern-Dinkelbrot des Landes aus St. Roman

ST. ROMAN (ebd). Zum sechsten Mal fand heuer in der Landwirtschaftskammer die oberösterreichische Brotprämierung statt. Von den rund 295 bäuerlichen Brot-Direktvermarktern in Oberösterreich stellten sich 26 Betriebe der Herausforderung und nahmen mit 70 Broten am Wettbewerb teil. In der Kategorie Dinkelbrot wurde das Brot von Katharina und Martin Kislinger mit Gold prämiert. Bewertet wurden Form, Kruste, Lockerung, Struktur, Kaubarkeit und Geruch sowie Geschmack.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.