Qualität vom Bauernhof
Vergoldete Brote aus Niederneukirchen

Barbara Strasser mit dem fertigen, gold-prämierten Brot (Einkorn Dinkel Sauerteig Vollkorn)  | Foto: Strasser
5Bilder
  • Barbara Strasser mit dem fertigen, gold-prämierten Brot (Einkorn Dinkel Sauerteig Vollkorn)
  • Foto: Strasser
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Bei der neunten Landesbrotprämierung standen 60 Brote auf dem Prüfstand

OÖ, NIEDERNEUKIRCHEN. 19 bäuerliche Brot-Produzenten nahmen heuer bei der neunten Brotprämierung der Landwirtschaftskammer OÖ teil, die im Zweijahres-Rhythmus durchgeführt wird. Sie reichten 60 verschiedene Brote zum Wettbewerb ein und 54 davon wurden mit Gold, Silber oder Bronze prämiert. Eingereicht wurden die Brote in sechs Kategorien: Klassisches Bauernbrot, Vollkornbrot, Brot mit Ölsaaten, Dinkelbrot, Sonderbrote und Brote mit Innovationscharakter, feine Hefeteig- und Fettbackwaren. 
Gleich zwei Mal Gold gab es für Barbara und Johann Strasser aus Niederneukirchen. Sie siegten in den Kategorien Vollkornbrot und Dinkelbrot. 

Chance für Direktvermarkter

„Die Prämierungsergebnisse sprechen für die hohe Qualität der bäuerlichen Brotvermarkter. Von den 60 Broten konnten 25 mit Gold, 17 mit Silber und 12 mit Bronze ausgezeichnet werden. Es ist nicht selbstverständlich, sein Brot von einer hochkarätigen Jury nach über 70 Einzelkriterien prüfen zu lassen und aus meiner Sicht gehört auch Mut dazu, sich mit seinem Produkt einer solchen Prüfung zu stellen. Dennoch sind Prämierungen für die Direktvermarkter eine Chance, da diese dazu beitragen, heimische und qualitativ hochwertige Produkte vor den Vorhang zu holen und die Region zu stärken. Prämierungen motivieren zur innovativen Produktentwicklung und -optimierung. Denn jeder Betrieb, der sich der Brotprämierung unterzieht, ist an einer objektiven Beurteilung seiner Qualität interessiert. Die Landwirtschaftskammer ist stolz auf die Betriebe und gratuliert zur ausgezeichneten Qualität“, so Karl Grabmayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ.

Bewertung anhand von 70 Kriterien

Die Bewertung der einzelnen Brote erfolgte anonym und von zwei unabhängigen Jurygruppen nach mehr als 70 vorab definierten Qualitätskriterien und die Juroren waren von der Produktqualität begeistert. Jury-Vorsitzender Hans Kapplmüller von der HTL für Lebensmitteltechnologie Wels, Meisterschule für Müller und Bäcker, übernahm die Einschulung der insgesamt elf Jurymitglieder aus den verschiedensten Fachbereichen und führte durch die Verkostung. Bewertet wurden Form/Herrichtung, Kruste/Oberfläche, Lockerung, Struktur/Elastizität und das Kriterium Geruch/Geschmack. Die Goldprämierung erhielten ausschließlich Brote, die 95 bis 100 Punkte erreichten.

Ergebnisse aus der Region Enns

Anna Pevny

Niederneukirchen
www.bio-pevny.at

  • Kategorie: Klassisches Bauernbrot, Produkt: Original Niederneukirchner Bauernbrot, Prämierung: Bronze 
  • Kategorie: Brot mit Ölsaaten, Produkt: Sonnenbrot, Prämierung: Silber 
  • Kategorie: Dinkelbrot (100% Dinkel), Produkt: Ur-Dinkelbrot, Prämierung: Bronze 
  • Kategorie: Feine Hefeteig- und Fettbackwaren, Produkt: Urkorn-Butterbrioche, Prämierung: Silber.  
  • Kategorie: Feine Hefeteig- und Fettbackwaren, Produkt: Butterbrioche-Mohnkipferl, Prämierung: Bronze

Barbara und Johann Strasser

Niederneukirchen
www.biograbnerhof.at

  • Kategorie: Klassisches Bauernbrot, Produkt: BIO Hausbrot, Prämierung: Silber 
  • Kategorie: Vollkornbrot, Produkt: BIO Einkorn/Dinkel Vollkorn Brot, Prämierung: Gold
  • Kategorie: Vollkornbrot, Produkt: BIO Roggen Vollkorn Sauerteigbrot ohne Germ, Prämierung: Silber 
  • Kategorie: Dinkelbrot (100% Dinkel), Produkt: BIO Dinkel Toast, Prämierung: Gold 
  • Kategorie: Sonderbrote und Brote mit Innovationscharakter, Produkt: BIO Chili CurryBaguette, Prämierung Silber. 
  • Kategorie: Sonderbrote und Brote mit Innovationscharakter, Produkt: BIO Burger Weckerl, Prämierung:  Bronze. 
Barbara Strasser mit dem fertigen, gold-prämierten Brot (Einkorn Dinkel Sauerteig Vollkorn)  | Foto: Strasser
Klassisches Bauernbrot ist ein Klassiker unter den bäuerlichen Broten. | Foto: LK OÖ
Die Jury machte sich die Qualitätsprüfung der 60 Brote nicht einfach. | Foto: LK OÖ
Barbara Strasser mit dem fertigen, gold-prämierten Brot (Einkorn Dinkel Sauerteig Vollkorn)  | Foto: Strasser
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.