Feuerwehr im Einsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehr im Einsatz

10

Feuerwehr im Einsatz
FF Ernsthofen barg Sattelschlepper mittels Seilwinde

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernstofen wurde am Donnerstag, 17. Juni, kurz vor Mittag erneut zu einem Einsatz auf die L6248 gerufen. Ein Sattelschlepper war beim Abladen von Düngemittel auf einem angrenzenden Feld im aufgeweichten Untergrund stecken geblieben. Nach dem teilweisen Freigraben des Fahrzeugs und dem Absichern des Untergrunds konnte der Lkw mithilfe einer Seilwinde erfolgreich zurück auf die Fahrbahn gezogen werden. Während der Bergung kam es auf dem Feld zu einem...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Ernsthofen
11

Feuerwehr im Einsatz
Crash im Kreuzungsbereich zwischen zwei Pkw

Am Mittwochnachmittag, 16. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich zur Handelsstraße in Ernsthofen alarmiert. Zwei Pkw waren miteinander kollidiert.  ERNSTHOFEN. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr befand sich die Polizei schon vor Ort und hatte mit der Verkehrsregelung begonnen. Die Florianis übernahmen zunächst die Absicherung der Unfallstelle und leiteten parallel die Erstversorgung der beteiligten Fahrzeuginsassen ein....

  • Enns
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockierte Straße nach Unwetter

ERNSTHOFEN. Am Dienstagnachmittag, 15. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem technischen Einsatz gerufen. Ein kurzer, aber heftiger Unwetterschauer hatte einen Baum zu Fall gebracht, der auf die Landesstraße L6248 stürzte – nur wenige Meter nach der Ortsausfahrt Rubring. Der umgestürzte Baum blockierte eine Fahrspur und stellte somit eine Gefahr für den Verkehr dar. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr zerkleinerten den Baum fachgerecht und entfernten das Hindernis rasch von der...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Flurbrand in Herzograd schnell unter Kontrolle gebracht

ERNSTHOFEN. Am Dienstag, 1, Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr CNH und der Freiwilligen Feuerwehr St. Valentin zu einem Vegetationsbrand in Herzograd alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand bereits ein Teil eines Getreidefeldes in Flammen. Dank des raschen und koordinierten Eingreifens aller eingesetzten Feuerwehren konnte der Brand schnell eingedämmt und gelöscht werden. Eine Ausbreitung auf benachbarte Felder sowie auf den...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Ernsthofen
6

Feuerwehr im Einsatz
Vegetationsbrand am Bahnhof Ernsthofen rasch gelöscht

Am Montagmittag, 30. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem Vegetationsbrand im Neubauring alarmiert. ERNSTHOFEN. Entlang des Gleisbereichs im Bahnhof hatte sich eine rund 50 Meter lange Grünfläche entzündet. Die anhaltend trockene Witterung begünstigte eine rasche Ausbreitung der Flammen. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzfahrzeuge handelte ein couragierter Feuerwehrmann schnell: Er hatte die Alarmierung auf seinem Pager empfangen, befand sich in der Nähe der Einsatzstelle,...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Das kleine Kätzchen musste aus dem Motorraum gerettet werden. | Foto: FF Ernsthofen
2

FF Ernsthofen im Einsatz
Kleines Kätzchen aus Motorraum gerettet

Am Donnerstagabend, 19. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen von der Polizeiinspektion St. Valentin zu einer ungewöhnlichen Tierrettung alarmiert. ERNSTHOFEN. Aufmerksame Passanten hatten aus einem geparkten Fahrzeug verdächtige Katzengeräusche vernommen und daraufhin die Behörden verständigt. Am Einsatzort konnte das Tier rasch im Motorraum des Fahrzeugs lokalisiert werden. In Absprache mit dem Fahrzeughalter nahmen die Einsatzkräfte behutsam die Demontage des linken Vorderrads...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
18

Feuerwehr im Einsatz
Lkw in ÖBB-Stromleitung – Fahrer gerettet

ERNSTHOFEN. Am Mittwoch, 11. Juni, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ernsthofen und Haidershofen mit dem Alarmstichwort „Menschenrettung – Strom“ zu einem Einsatz am Bahnübergang bei der Loderleiten in Ernsthofen alarmiert. Ein LKW hatte sich im Bereich der Bahnstrecke in der Oberleitung verfangen. Der Fahrer geriet dabei in den Stromkreis und wurde verletzt. Beim Eintreffen übernahmen die Ernsthofner Florianis umgehend die Erstversorgung des verletzten LKW-Fahrers bis zum Eintreffen der...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter kam von Straße ab und drohte umzukippen

ERNSTHOFEN. Am Dienstag, 13 Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen gegen 22:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Gaißing alarmiert. Ein Transporter war von der Fahrbahn abgekommen und in einer steilen Hanglage zum Stillstand gekommen. Aufgrund der starken Schräglage bestand akute Gefahr, dass das Fahrzeug abrutscht oder umkippt. Ein selbstständiges Zurückfahren auf die Straße war für den Lenker nicht mehr möglich. Nach dem Eintreffen am Einsatzort sicherten die Florianis den...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Stundenlanger Einsatz der Feuerwehr Ernsthofen nach Wassergebrechen

ERNSTHOFEN. Sonntagnachmittag, 23. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zur Unterstützung des Bauhofteams bei einem Wasserrohrbruch an einer der Hauptleitungen des Hochbehälters alarmiert. Aufgrund eines Gebrechens fiel die Wasserversorgung für die Gebiete Altenrath sowie Edt mehrere Stunden aus. Gemeinsam mit der Firma Markl (Bagger) und der Firma FGL Lasch (Rohrleitungsbau) konnte die beschädigte Rohrstelle lokalisiert und ersetzt werden. Die Aufgaben der Ernsthofner Florianis...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter aus Feld gezogen

ERNSTHOFEN. Am Dienstagmorgen, 8. Oktober um 05:18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einer technischen Hilfeleistung mit dem Stichwort „Bergung LKW“ alarmiert. Vor Ort handelte es sich um einen Lieferwagen, der sich bei einem missglücktem Wendemanöver in ein angrenzendes Feld festgefahren hatte. Mittels Pölzmaterial und der Seilwinde konnten die Florianis das Fahrzeug sichern und es kontrolliert zurück auf die Straße ziehen. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte nach der...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Wildwechsel führte zu Auffahrunfall

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Dienstag, 7. Mai gegen 21:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L6248 alarmiert. Vermutlich aufgrund eines Wildwechsels leitete ein Fahrzeuglenker ein Bremsmanöver ein, dadurch kam es zu einer Kollision mit dem dahinterfahrenden Fahrzeug. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die verletzten Personen bereits durch das Rote Kreuz versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, baute die Beleuchtung für die Polizei auf, nahm die...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Bäume über Straße in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Freitagabend, 21. Dezember nach mehreren Sturmböen zu einem Baum über Straße nach auf die Holznerrotte alarmiert. Die Fahrzeugbesatzung vom Hilfeleistungslöschfahrzeug 3 (HLF3) übernahm die Einsatzadresse auf der Holznerrotte, die Mannschaft aus dem HLF 2 erkundet im Einsatzgebiet Straßenabschnitte die regelmäßig betroffen sind, hier wurde drei weitere Bäume von der Straße entfernt. Die Ernsthofner Florianis waren mit 13 Mann und 3...

7

Feuerwehr Ernsthofen
Schneefall sorgt für zahlreiche Einsätze

Von 1. bis 3. Dezember musste die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu 11 Einsätzen ausrücken. Am 1. Dezember wurden die Ernsthofner Florianis um 17:30 Uhr bei den ersten winterlichen Fahrverhältnissen zu einer Fahrzeugbergung nach Noppenberg alarmiert. Die Fahrzeugbergung wurde rasch durchgeführt und da am Fahrzeug keine Beschädigungen festzustellen waren, konnte der Lenker seine Fahrt fortsetzen. Am Samstag kurz vor 07:00 Uhr wurden die Feuerwehrmänner zu den ersten Einsätzen alarmiert. Durch...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Am Sonntag, 15. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen über Anforderung der Polizei zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug geborgen und auf einem gesicherten Bereich abgestellt. Die FF Ernsthofen war mit 17 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz Foto: FF Ernsthofen

Fotos: FF Ernsthofen
8

Feuerwehr im Einsatz
Drei verletzte Jugendliche bei Motorradunfall

ERNSTHOFEN. Am Samstag, 16. September gegen 15:10 Uhr, lenkte ein 15-jähriger aus Steyr sein Moped auf der L6254 von Aigenfließen kommend in Fahrtrichtung Ernsthofen. Auf dem Sozius befand sich ein 14-jähriger aus Steyr. Zur gleichen Zeit lenkte ein 18-jähriger aus dem Bez. Amstetten sein Motorrad in die Gegenrichtung. Aus bislang unbekannter Ursache kam der 15-jährige auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Motorradfahrer. Durch den Zusammenstoß kamen beide...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Kind steckte mit Fingern in Tür fest

ERNSTHOFEN. Am Mittwoch, 13. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem Einsatz Person in Notlage gerufen. Ein Kind steckte mit dem Finger in einem Türverschluss einer Gartenhütte fest. Mittels Schmiermittel wurde versucht den Finger zu befreien, dies gelang jedoch nicht. Aus diesem Grund wurde der Verschluss demontiert und das Kind aus der misslichen Lage mit Hilfe eines Seitenschneiders befreit. Die FF Ernsthofen stand mit 16 Mann und 3 Fahrzeugen rund 1 Stunde im Einsatz...

11

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Nacht nach Unwetter in Ernsthofen

Am Sonntagabend erreichte eine Gewitterzelle Ernsthofen und sorgte für zahlreiche Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen und Haidershofen. ERNSTHOFEN/HAIDERSHOFEN. Das heftige Unwetter am Sonntagabend, 16. Juli, das über Ernsthofen um 22:30 Uhr hinwegfegte, führte zu zahlreichen überfluteten Kellern und umgestürzten Bäumen auf den Straßen. Da die Feuerwehr Ernsthofen an ihre Kapazitätsgrenze stieß, wurde die Feuerwehr Haidershofen zur Unterstützung angefordert. Neben einigen Bäumen,...

Nach einer Kollision mit einem Zug stieg die Lenkerin nahezu unverletzt aus ihrem beschädigten Pkw.
10

Lenkerin hatte großes Glück
Kollision zwischen Zug und Pkw ging glimpflich aus

Unvorstellbares Glück für eine Lenkerin heute Nachmittag in der Gemeinde Ernsthofen. Nach einer Kollision mit einem Zug stieg sie nahezu unverletzt aus ihrem beschädigten Pkw. ERNSTHOFEN. Die Feuerwehren Ernsthofen und Haidershofen wurden am 20. Juni kurz nach 15 Uhr zu einer Menschenrettung am Bahnübergang Loderleite alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierte ein PKW mit einem Regionalzug. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug vor Ankunft der Feuerwehr selbständig verlassen und wurde durch...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
6

Feuerwehr im Einsatz
Traktor kippt um und landet im Flussbett: Fahrer kann sich retten

ERNSTHOFEN. Am Samstag. 18. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einer Fahrzeugbergung in die Weindlau alarmiert. Aus unbekannter Ursache kippte bei Arbeiten im Uferbereich des Segelvereines Rubring ein Traktor mit Frontlader in die Enns. Der Lenker konnte den Traktor selbstständig und unverletzt verlassen. Aufgrund Ölaustrittes wurden unverzüglich selbstsaugende Ölsperren ausgelegt. Das in weiterer Folge aufgebrachte Ölbindemittel wurde mittels der Ölbinder-Räumschaufel aus der...

Fotos: FF Ernsthofen
7

Feuerwehr im Einsatz
Teleskoplader kippt nach Ausweichmanöver um

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Mittwochabend, 1. März zu einer Baumaschinenbergung alarmiert. Aufgrund eines Ausweichmanövers auf einer Baustelle ist ein Teleskoplader (Manitou) umgestürzt. Mittels Einsatz von zwei Baggern sowie der nötigen Anschlagmittel der Feuerwehr konnte das Fahrzeug wieder aufgestellt werden. Der Maschinenführer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades bereits durch das Rote Kreuz versorgt und zur weiteren Kontrolle ins Krankenhaus gebracht....

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen und Kronstorf
9

Feuerwehreinsatz
Kilometerlange Ölspur verursacht Umwelteinsatz

ERNSTHOFEN/KRONSTORF. Am Donnerstag, 23. Februar wurde die Feuerwehr Feuerwehr Ernsthofen und Kronstorf um kurz vor 16:30 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Eingetroffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass sich die Ölspur vom Fischerwirt in Ernsthofen bis hin zum Billa Parkplatz nach Kronstorf zieht. Daraufhin begannen beide Feuerwehren die Ölspur gemeinsam zu beseitigen. Im Einsatz standen 22 Mann bis 21 Uhr von der Feuerwehr Kronstorf und Ernsthofen. Fotos: FF Ernsthofen und Kronstorf

Fotos: FF Ernsthofen
3

Feuerwehr im Einsatz
Gasaustritt in Ernsthofen

Am 2. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen um 13:45 Uhr zu einem Gasaustritt bzw. Gasgebrechen alarmiert. ERNSTHOFEN. Beim Betreten des Gebäudes wurde eine Person auf den penetranten Gasgeruch aufmerksam und verständigte umgehend die Feuerwehr. Nach Erkundung durch einen Atemschutztrupp wurde der Gashaupthahn geschlossen und der betroffene Bereich mittels Hochleistungslüfter belüftet. Nachdem eine Fachfirma verständigt wurde, konnten die 15 Mann der FF Ernsthofen wieder in das...

Fotos: FF Ernsthofen | Foto: FF Ernsthofen
4

Hund fiel ins Wasser
Suchaktion endet mit Happy End

Die Freiwilligen Feuerwehren Ernsthofen und St. Valentin wurden am Mittwoch, 28. September um 14:55 Uhr zu einer Person in Notlage im Staubereich Rubring alarmiert. ERNSTHOFEN.  Spaziergänger nahmen im Dammbereich des Stausees Rubring wahr, dass ein Hund ins Wasser gefallen ist und die Begleitperson vermeintlich zur Rettung nachsprang. Ein gesichertes an Land kommen wurde durch die alarmierenden Passanten nicht gesichtet, weshalb die Rettungskette in Gang gesetzt wurde. Der Rettungshubschrauber...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto krachte gegen Laterne und überschlug sich

ERNSTHOFEN. Am Samstagmorgen, 16. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem Verkehrsunfall in die Kraftwerkstraße alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache touchierte ein PKW in der Kraftwerkstraße eine Laterne, welche den PKW aushob und sich dabei überschlug. Dabei kam der PKW auf der Fahrerseite zu liegen, bei Ankunft der FF Ernsthofen waren bereits der Rettungsdienst mit Notarzt und die Polizei vor Ort. Die Aufgabe der FF Ernsthofen bestand darin das Fahrzeug auf die Räder zu...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.