prämiert

Beiträge zum Thema prämiert

Die Narzissenfigur „Süße Kätzchen“ setzte sich klar durch und wurde verdient mit dem ersten Platz ausgezeichnet. | Foto: Carmen Kurcz
9

Narzissenkorso 2025
Die Siegerfigur des Narzissenfests ist gekürt

Die Entscheidung ist gefallen: Aus einer Vielzahl atemberaubender Narzissenfiguren wurde soeben der strahlende Sieger auserwählt. Nach einem spektakulären Bootskorso über den glitzernden Altausseer See steht fest, welche Figur die Herzen von Jury und Publikum im Sturm erobert hat. ALTAUSSEE/SALZBURG. Ein Meer aus Narzissen, funkelndes Wasser und kreative Meisterwerke – das Narzissenfest in Altaussee begeistert jedes Jahr aufs Neue. Dieses Mal wurde eine ganz besondere Figur mit dem ersten Platz...

Anzeige
Marktmanager-Stellvertreter von Billa Plus Saalfelden Orhan Toyoglu mit Celal Karaslaan und Kirsten vor der Eistruhe | Foto: Foto BB
Aktion

Das Eis aus dem Innergebirg
Leckeres Alpz Gelato jetzt bei Billa Plus

Ein preisgekröntes Eis erobert jetzt auch den Supermarkt. Wer außergewöhnliche Eiskreationen liebt, ist bei Alpz Gelato genau richtig. Probieren lohnt sich auf jeden Fall.  SAALFELDEN. Eine kleine aber feine Eisauswahl vom Alpz Gelato, kreiert von Celal Karaarslan ist jetzt auch bei Billa Plus in Saalfelden zu finden. Der preisgekrönte Eismacher bietet neun verschiedene Sorten in Kleinverpackungen zu je 120 Milliliter mit Löffel und Deckel an, sowie in Großpackungen zu je 480 Milliliter an....

Für sein Buch "Unter den Brücken" wurde der St. Johanner Grafiker und Fotokünstler Walter Oczlon mit dem deutschen Fotobuchpreis 18/19 ausgezeichnet. | Foto: Walter Oczlon
2

Walter Oczlons Bildband "Unter den Brücken" mit internationalen Preisen prämiert

ST. JOHANN (aho). Mit dem "Deutschen Fotobuchpreis 2018/19" sowie dem "Red Dot Award: Communication Desgin" gewann der St. Johanner Fotokünstler Walter Oczlon kürzlich wieder zwei internationale Preise für seinen außergwöhnlichen Bildband. Der selbstständige Fotograf und Grafiker erhielt für sein Buch “Unter den Brücken” als einer von nur sieben Designern weltweit mit dem "Red Dot Grand Prix" die höchste Auszeichnung.  Kreative Leistung belohntIm Wettbewerb wurden mehr als 8.600 Arbeiten aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Marco Pointner und Kornel Grundner sind stolz auf die Website. | Foto: Saalfelden-Leogang Touristik
2

„Annual Multimedia Award“ für die Urlaubsregion Saalfelden-Leogang und "elements"

Mit dem neuen Webauftritt von Saalfelden Leogang konnten die Digitalagentur "elements" und die Saalfelden Leogang Touristik Silber beim diesjährigen „Annual Multimedia Award“ ergattern. SAALFELDEN / LEOGANG. Viele großartige Projekte wurden in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingereicht. Anfang Oktober war es dann endlich soweit - die Gewinner des  Kreativ-Wettbewerbes 2017 wurden verkündet. Der neue Onlineauftritt der Saalfelden Leogang Touristik, welcher von der Salzburger Webagentur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Silber für den Zeller Alpenkäse

MAISHOFEN. Wiederrum hat sich die hohe Qualität der Käseprodukte der Pinzgau Milch durchgesetzt. Bei der „Käse-Weltmeisterschaft“, dem internationalen „World Cheese Award“ in Birmingham (GB) gewann der Zeller Alpenkäse die Silbermedaille. Der Zeller Alpenkäse wird aus Heumilch von ausgesuchten Bauernhöfen hergestellt und reift über mindestens sechs Monate in den Käsekellern der Pinzgau Milch. Die sorgfältige Verarbeitung und die intensive Pflege verleihen dem Zeller Alpenkäse den einzigartigen...

Stiegl-Braumeister freut sich über drei Goldmedaillen

„Es macht sich bezahlt, traditionell handwerklich zu brauen und auf Qualität und Herkunft der Zutaten zu achten“, freut sich Stiegl-Braumeister Christian Pöpperl, der wieder einmal von einer Prämierung mit Gold im Gepäck nach Hause kam. Diesmal erhielt Stiegl das Edelmetall gleich drei Mal von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (kurz DLG), die einmal im Jahr die besten Lebensmittel mit Gold, Silber oder Bronze auszeichnet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.