Autonomes Fahren und Recht
Student aus Urfahr für Masterarbeit prämiert

v.li.n.re. FH OÖ-Präsident Gerald Reisinger, Bgm. Andreas Rabl, Dekan FH-Prof. Michael Rabl, Jerko Culic Viskota, Sparkasse OÖ-Regionaldirektor Robert Reif, Lisa Mitter, LAbg. Peter Csar, FH-Fördervereins-Obmann Clemens Malina-Altzinger | Foto: B.Plank/imbilde.at
  • v.li.n.re. FH OÖ-Präsident Gerald Reisinger, Bgm. Andreas Rabl, Dekan FH-Prof. Michael Rabl, Jerko Culic Viskota, Sparkasse OÖ-Regionaldirektor Robert Reif, Lisa Mitter, LAbg. Peter Csar, FH-Fördervereins-Obmann Clemens Malina-Altzinger
  • Foto: B.Plank/imbilde.at
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Beim 19. Innovation Award der Fachhochschule Wels wurden am Mittwoch die innovativsten Masterarbeiten prämiert. Automotive Mechatronics & Management-Absolvent Jerko Culic Viskota aus Linz Urfahr belegte dabei mit seiner Masterarbeit den zweiten Platz in der Kategorie Automatisierungstechnik/Mechatronik.

LINZ. In Vier Kategorien wurden beim 19. Innovation Award der Fachhochschule Wels am Mittwoch die besten Masterarbeiten prämiert. Der 26-jährige Automotive Mechatronics & Management-Absolvent Jerko Culic Viskota aus Linz Urfahr belegte dabei mit seiner Abschlussarbeit den zweiten Platz in der Kategorie Automatisierungstechnik/Mechatronik und erhielt dafür einen Scheck über 500 Euro.

Recht und autonomes Fahren

Mit dem Award sollen praxisnahe und innovative Masterarbeiten gewürdigt werden. Culic widmete sich in seiner Arbeit der Suche nach einer Lösung für das Problem der unterschiedlichen internationalen Verkehrsordnungen im Bereich Autonomes Fahren. Mit dem Ansatz, dass nicht das Recht der Technik sondern die Technik dem Recht folgt und einem Projekt zur automatisierten Auswertung von Gesetzestexten, möchte er die globale Problematik der juristischen Verantwortlichkeit des autonomen Fahrens lösen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.