prämiert

Beiträge zum Thema prämiert

Der prämierte Handschuh von ESKA im Einsatz. | Foto: JP Gansewendt Photography
3

Thalheimer Unternehmen briliiert
ESKA beim „Staatspreis Design“ ausgezeichnet

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft hat im Wiener Museumsquartier die innovativsten Designlösungen Österreichs prämiert. Trotz starker Konkurrenz gewann die Handschuhmacherei ESKA aus Thalheim bei Wels eine Auszeichnung in der Kategorie „Investitionsgüter“. THALHEIM, WIEN. Insgesamt wurden 218 Projekte für den „Staatspreis Design 2024“ eingereicht. Das Familienunternehmen ESKA überzeugte die internationale Jury mit seiner neu gestalteten Feuerwehrhandschuh-Kollektion. „Unser...

In die Kategorie "Brotkaiser" hat es Leonhard Grabmair aus Buchkirchen, hier mit Sohn Niklas, geschafft. | Foto: Messe Wieselburg
2

Zwei Betriebe ausgezeichnet
Hier gibts Top-Produkte ab Hof in Wels-Land

Auf der "Ab Hof Messe" in Wieselburg wurden die leckersten Spezialitäten aus ganz Österreich ausgezeichnet. Zwei Betriebe aus der Region Wels-Land haben hier die Nase vorn: Die Bergmairs aus Thalheim und Grabmairs aus Buchkirchen WIESELBURG, BUCHKIRCHEN, THALHEIM. Großer Ansturm auf der "Ab Hof Messe": 961 Produzentinnen und Produzenten haben österreichweit rund 4000 Produkte eingereicht. Ausgezeichnet wurde in den Kategorien „Pasta-Kaiser“, „Fisch-Kaiser“, „Speckkaiser“, „Öl-Kaiser“, „Das...

Pichler Metzgerei ist das Unternehmen des Monats

PICHL. Dass das Handwerk goldenen Boden hat, beweist die Metzgerei Hochhauser, die nun von Johannes Hochhauser in dritter Generation geführt wird. Der Gewinner des Handwerks-Preises 2013 setzt auf Qualität und Regionalität. Mit 15 Mitarbeitern werden wöchentlich 60 Tonnen Fleisch von der Schlachtung bis zur Herstellung von feinen Fleisch- und Wurstprodukten verarbeitet. Der Betrieb ist in den letzten Jahren ständig gewachsen und beliefert neben den eigenen SPAR-Märkten in Pichl und Grieskirchen...

Foto: Stadt Wels
2

Sieben Welser Schulprojekte prämiert

WELS. Sieben Welser Schulprojekte wurden kürzlich von Jugendstadträtin Silvia Huber im Rahmen der "KiJA on Tour" -Veranstaltungsreihe der Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich ausgezeichnet. Finanziert wurden die 750 beziehungsweise 300 Euro hohen Preisgelder über den Förderfonds "Projekt Perfekt". "Die Grundidee dazu hatte Bürgermeister Peter Koits anlässlich seines 70. Geburtstages im Mai 2011. Im Vorfeld der Feierlichkeiten seines runden Geburtstages ersuchte er darum, von Geschenken...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.