95 Falstaff-Punkte
Bester St. Laurent Österreichs kommt aus Tattendorf

- Weingutsleiter Wolfgang Hamm freut sich über die Auszeichnung als besten St. Laurent Österreichs
- Foto: Weingut Stift Klosterneuburg
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Die St. Laurent Grosse Reserve vom Weingut Stift Klosterneuburg ist mit sensationellen 95 Falstaff-Punkten der am besten bewertete St. Laurent Österreichs.
TATTENDORF. Das Weingut Stift Klosterneuburg hat wieder eine Spitzenbewertung mit ihrer Parade-Rebsorte St. Laurent erreicht: Die St. Laurent Große Reserve aus der Tattendorfer Ried Stiftsbreite 2019 wurde im aktuellen Falstaff Rotweinguide mit 95 Punkten ausgezeichnet, er ist damit der am besten bewertete St. Laurent Österreichs.
Weingutsleiter Wolfgang Hamm freut sich sehr über diese große Auszeichnung auf der wohl prominentesten Rotweinbühne Österreichs:
„Wir haben uns mit Top-Bewertungen unserer Weine auch heuer wieder mit einem Platz im Spitzenfeld der heimischen Weinszene behauptet. Der Punktesieg mit unserer Großen Reserve macht unser ganzes Team sehr stolz. Auch wenn wir in der Falstaff-Sortenkategorie, wo laut Ausschreibung ausschließlich Weine des Jahrgangs 2020 prämiert wurden, anderen Kollegen den Vortritt lassen mussten, so ist diese Spitzenbewertung mit 95 Punkten für unseren St. Laurent aus dem Jahrgang 2019 durch nichts zu überbieten!“
Limitierte Auflage, 30 Monate gereift
Die St. Laurent Grosse Reserve Ried Stiftsbreite wird nur in ausgezeichneten Jahrgängen, nach einer Reifezeit von 30 Monaten, in kleinen Eichenfässern in limitierter Anzahl abgefüllt. Sorgfältig selektionierte Trauben von den ältesten Rebstöcken sorgen für außergewöhnliche Komplexität und großes Reifepotenzial. Die ursprünglich aus Frankreich stammende Rebsorte St. Laurent wurde im 19. Jahrhundert durch das Stift Klosterneuburg nach Österreich gebracht und zählt heute zu den Klassikern der österreichischen Rotweinkultur. Der St. Laurent verlangt warme, wasserdurchlässige Lagen – wie er sie auf den schottrigen Braunerdeböden der Weingärten in Tattendorf vorfindet. Hier können die kleinen, schwarzblauen Trauben optimale Reife erlangen. Die nach den Stift Klosterneuburg benannte Ried Stiftsbreite gilt als der größte St. Laurent-Weingarten der Welt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.