Himberg: Kirchenplatz neu und autofrei

- Himberg: Wendl und Klein wollen Kirchenplatz autofrei machen
- Foto: Gemeinde Himberg
- hochgeladen von Tom Klinger
Vor über 25 Jahren war der Kirchenplatz neugestaltet worden. Mittlerweile sind die Betonplatten teilweise gebrochen und viele davon sind nicht mehr fest mit dem Unterbeton verbunden. An einigen Stellen besteht bereits Stolpergefahr. Diese Platten werden bei Plustemperaturen entfernt und die Löcher bis zur Generalsanierung 2019 zwischenzeitlich verfüllt.
Gestaltungsideen gesucht
Vorschläge über die mögliche Gestaltung werden jetzt eingeholt und 2019 soll das Budget dafür geplant werden und die Umsetzung erfolgen. Bürgermeister Erich Klein und seinem Vize Ernst Wendl ist wichtig, dass der Kirchenplatz zukünftig nur mehr in Ausnahmefällen mit Autos befahren werden soll. Dieser Platz soll eine komplett autofreie Zone bleiben.
Weitere Beseitigung von Schlaglöchern
Weiters sind auch die Betonplatten vor dem Kindergarten Anton Drehergasse und dem Volkshaus, welche eine Struktur in die asphaltierten Wege bringen, mittlerweile aufgefroren und bilden eine Stolpergefahr. Diese Betonplatten werden demnächst, sobald es die Witterung zulässt durch Pflastersteine ersetzt, sodass eine auflockernde Gestaltung erhalten bleibt. Laut Bauexperten sind diese Granitpflastersteine sehr robust und frosttauglich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.