First Responder System wird ausgebaut
First Responder System wird ausgebaut

- Foto: Stadtgemeinde Fischamend
- hochgeladen von Stadtgemeinde Fischamend
Letzte Woche fand ein Arbeitsgespräch zwischen Vertretern der Stadtgemeinde Fischamend und der Leitung von Notruf Niederösterreich statt. Thema war das Pilotprojekt First Responder Fischamend. Im Gegensatz zu anderen Ersthelfersystemen ist das Fischamender Projekt eine Gemeindeeinrichtung und untersteht direkt der Stadtgemeinde. Bürgermeister Thomas Ram: „Wir sind sehr stolz auf unsere First Responder. Voraussetzung für das Funktionieren eines solchen Systems ist der gute Kontakt zu dem starken Partner 144 Notruf NÖ. Deswegen war dieses Gespräch und der regelmäßige Gedankenaustausch von enormer Bedeutung. Ich danke der Spitze von 144 Notruf Niederösterreich rund um Geschäftsführer Christof Constantin Chwojka für das konstruktive Arbeitsklima.“
Gemeinsam wurde die bisherige Arbeit analysiert und festgestellt, dass sich das Pilotprojekt First Responder Fischamend sehr bewährt hat.
Alle Beteiligten sind sich einig, dass es nicht nur weiterlaufen soll, sondern in Zukunft sogar weiter ausgebaut werden soll. Entsprechende Gespräche auf Expertenebene werden gestartet.
Wählt man derzeit den Notruf 144 meldet sich ein kompetenter Mitarbeiter von 144 Notruf Niederösterreich und entscheidet, welches Rettungsmittel zum Einsatz kommt. Grundlage dafür ist die Beschaffenheit des Falles und die damit verbundenen Versorgungsstufen. Speziell bei schwereren Verletzungen oder Erkrankungen (in der Regel, wenn ein Rettungswagen mit Sondersignal angefordert wird) werden auch die First Responder mitalarmiert. Durch den zeitlichen Vorsprung können diese Ersthelfer zeitnah mit der Versorgung der Patienten beginnen und so das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes verkürzen.
Für Bürgermeister Thomas Ram ist das First Responder System eine unverzichtbare Einrichtung in seiner Stadt. Ram: „Durch den Einsatz unser Rettungs- und Notfallsanitäter wurde schon vielen Menschen geholfen und einigen das Leben gerettet. Ich bin den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz sehr dankbar. Ich danke auch den Vertretern von 144 Notruf Niederösterreich und den Rettungsdiensten unserer Region. Gemeinsam sind wir stark und gemeinsam sorgen wir für die Gesundheit unserer Bevölkerung. Danke an alle Beteiligten.“
Bürgermeister Ram zeigt sich zuversichtlich, dass es gemeinsam mit 144 Notruf NÖ gelingen wird, das Fischamender First Responder Projekt weiterzuentwickeln und so die medizinische Versorgung in Fischamend weiter zu verbessern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.