"Italien – abenteuerliche Vielfalt": Die neue Multivision von Ernst und Gerlinde Martinek in EBERGASSING

41Bilder

Unterwegs am „Stiefel“, auf Sardinien und Sizilien.

EBERGASSING, Volksheim
Freitag, 31. März 2017, 19.30 Uhr

Zählt unser Nachbarland Italien tatsächlich zu den weltweit interessantesten und vielfältigsten Reiseländern der Erde? Gerlinde und Ernst Martinek haben sich auf den Weg gemacht und über einen Zeitraum von insgesamt mehreren Monaten mit Fotoapparat, Video- und Actioncamera sowie Quadrocopter recherchiert.

Das Ergebnis ist äußerst beeindruckend: Das Land begeistert den Reisenden durch spektakuläre Natur, wo die mächtige Bergszenerie der Alpen übergeht in die norditalienische Tiefebene, wo raue Küstenabschnitte sich abwechseln mit kilometerlangen Sandstränden, wo Erdbeben und Vulkanismus bis heute die Landschaften prägen. Jahrtausendealte Zeugnisse von Kunst und Kultur, pulsierende urbane Zentren und beinahe menschenleere Gebirgsregionen bilden extreme Kontraste.

Von den prächtigen Palästen der Toskana spannt sich der Bogen bis zur weltweit größten Höhlenstadt Matera und zu den faszinierenden Trulli-Häusern im Süden. Reichtum und Armut verstärken die Gegensätze ebenso wie die unterschiedlichen klimatischen Verhältnisse.

Lassen Sie sich verführen zu dieser Bilderreise. Nehmen Sie die Impressionen aus der Ewigen Stadt Rom und ihrer antiken Ruinen mit. Staunen Sie in und um Neapel über weitere Relikte der Antike, über den Vesuv, über das einzigartige Panorama. Kommen Sie mit in das gebirgige Kalabrien, wo in exponierten Lagen schon vor Jahrhunderten griechische und albanische Zuwanderer ihre Dörfer errichtet haben.

Sardinien lockt mit abgelegenen Bergregionen ebenso wie mit zauberhaften, mitunter sehr einsamen Stränden. Bizarre Felsformationen und dichte Macchie wechseln einander ab. Auf dem Weg von Capo Testa im Norden nach Cagliari im Süden finden sich zahlreiche Nuraghen, bronzezeitlichen Turmbauten.. Fahrten auf engen, kurvigen Straßen durch die wilde Berglandschaft des Landesinneren können durchaus Abenteuercharakter haben.

Die Schönheit Siziliens ist geprägt von langen Sandstränden, von Städten mit wunderbaren Barockbauten, aber auch afrikanisch beeinflusster Architektur, von Ruinenfeldern der Antike, vom aktiven Vulkan Ätna. Phönizier, Griechen, Römer, Byzantiner, Araber und Normannen herrschten auf der Insel. Eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten dokumentiert dies.

Kartenreservierungen unter 0699-11043547

Wo: Volksheim Ebergassing, Franzensthalstrau00dfe, 2435 Ebergassing auf Karte anzeigen
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Ernst Wendl und Vizebürgermeister Manfred Mitzl meistern die Zukunft. | Foto: Marktgemeinde Himberg
1 3

Reportage Himberg
Schwierige budgetäre Zeiten verlangen gewissenhaftes Handeln

Auch wenn die budgetäre Situation angespannt ist, so bleibt für Bürgermeister Ernst Wendl die Lebensqualität als oberste Priorität HIMBERG. Trotz der herausfordernden Budgetsituation steht in Himberg eines fest: Die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger steht ganz klar an erster Stelle. Bürgermeister Ernst Wendl, Vizebürgermeister Manfred Mitzl und das gesamte Regierungsteam sind sich einig, dass die Gemeinde auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten verlässlich, verantwortungsbewusst und...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.