Italienisch

Beiträge zum Thema Italienisch

Manfredos Mutter stammte aus Neapel, der Vater aus Wien.  | Foto: Bachhofner
5

Neueröffnung
Österreichische Küche mit italienischen Akzenten in Rohrau

Vor einem Monat hat das Schlossrestaurant in Rohrau neu eröffnet. Von Donnerstag bis Sonntag gibt es frische österreichische und italienische Küche zu entdecken. ROHRAU. Inhaber und Küchenchef Manfredo ist im Stress: "Einen Pizzateig zu machen, ist eine eigene Wissenschaft." Er verwendet dazu neapolitanisches Mehl und Hartweizengriess. Donnerstag und Freitag gibt es hier original neapolitanische Pizza in sechs Varianten. Der Pizzateig ist anders als gewohnt: sehr dünn mit dickem, knusprigem...

Die Trattoria Antica ist vor allem für ihre guten Fischgerichte beliebt. Auch Meeresfrüchte kommen auf die teller. | Foto: Paudel
4

Alsergrund
In der "Trattoria Antica" gibt's authentisches Italien

In der Trattoria Antica wird italienische Tradition gelebt. Das Lokal will vor allem mit seinen Fischgerichten punkten. Etwas, das auch die vielen Stammgäste zu schätzen wissen. WIEN/ALSERGRUND. Während sich rund um das Althan Quartier am Julius-Tandler-Platz alles verändert, bleibt ein kleines, familiengeführtes italienisches Lokal in der Althanstraße 15 seit fast zehn Jahren gleich. Die Trattoria Antica zeichnet sich dabei durch eine authentische italienische Küche aus. Der Fokus liegt hier...

Kürzlich zeichnete Lieferando die beliebtesten Gastro-Partnerinnen und -Partner Österreichs aus. (Archiv) | Foto: VeVi 2
1 5

Lieferando Awards 2024
Das sind die Gewinner-Restaurants in Wien

Seit 2015 wird der Lieferando-Award für das beste Restaurant der Stadt vergeben. 2024 reiht sich ein asiatisches Lokal an die Spitze von Wiens Gourmetangebot und verteidigt sich gegen Kebab und Co. auf der Plattform des Lieferservices. MeinBezirk hat noch weitere Sieger in anderen Kategorien für dich parat. WIEN. Wer am schnellsten zu seinem Essen kommt und obendrein noch gut verköstigt wird, haben die Lieferando-Awards festgehalten. Lieferando ist als Lieferkette in ganz Österreich vertreten....

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Die italienische Sprache mit der Kultur und der italienischen Lebensart verbinden und an italophile Salzburgerinnen und Salzburger weiter vermitteln - so beschreibt Giorgio Simonetto sein Ziel als Präsident der "Società Dante Alighieri Salzburg".
6

Sprache und Kultur
Italienisches Flair in der Stadt Salzburg

Die "Società Dante Alighieri Salzburg" will Italien in seiner Vielfalt zeigen. Heuer wird das 90-jährige Jubiläum gefeiert. SALZBURG. Die italienische Sprache mit der Kultur und der italienischen Lebensart verbinden und an italophile Salzburgerinnen und Salzburger weiter vermitteln - so beschreibt Giorgio Simonetto sein Ziel als Präsident der "Società Dante Alighieri Salzburg". Soziale und interaktive Komponente "Unser Anliegen ist es, den Menschen den Schlüssel zum Land in die Hand zu geben,...

Mit einem einzigartigen Projekt zeigt die HLW Weiz, wie moderner Unterricht durch Praxisbezug und Kreativität bereichert werden kann.  | Foto: HLW Weiz
2

HLW Weiz
Italienisch lernen mit Genuss: Sprache und Geschmack vereint

Die Abschlussklasse der HLW Weiz verbindet Sprache, Kultur und Kulinarik auf kreative Weise. Gemeinsam mit der Pizzeria Deja Vu entstand die einzigartige „HLW Weiz Pizza“, die vom 20. bis 26. Januar 2025 probiert werden kann. WEIZ. Italienisch lernen bedeutet mehr als nur Vokabeln und Grammatik. An der HLW Weiz wird der Sprachunterricht mit einem Fokus auf Praxis und Kulturgestaltung bereichert. Die Abschlussklasse des Schwerpunkts Modern Business Italienisch hat gemeinsam mit der Pizzeria Deja...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
von links: Pädagogin Sonja Diess-Marshall, Dorothee Dikebo (1. Platz Englisch), Anna Muresan (1. Platz Italienisch), Pädagoge Daniel Traxler, Direktorin Margit Parzer | Foto: HBLW Ried
8

Zwei erste Plätze beim Fremdsprachenwettbewerb für die HBLW Ried

Ein großartiger Erfolg für die HBLW Ried beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb für BHS im Wifi Linz: Dorothee Dikebo sicherte sich den ersten Platz in der Kategorie Englisch, während Anna Muresan in Italienisch triumphierte. Beide Schüler*innen setzten sich gegen starke Konkurrenz durch und beeindruckten die Jury mit ihren ausgezeichneten Sprachkenntnissen sowie ihrer Präsentationsstärke. Dieser Erfolg reiht sich in eine beeindruckende Serie von Spitzenplatzierungen der HBLW Ried beim...

  • Ried
  • Margit Parzer
Vor vier Jahren eröffnette Marco Russo (l.) das Allegro. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
7

Alsergrund
Das Allegro lädt zum Eintauchen in die Küche Siziliens ein

Feinkost und frische Küche: das Allegro in der Porzellangasse vereint beides. Was den italienischen Laden so besonders macht, hat sich MeinBezirk vor Ort angesehen. WIEN/ALSERGRUND. Zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt eröffnete Marco Russo vor gut vier Jahren die Osteria Allegro in der Porzellangasse 21. Bereits kurz nach der Eröffnung kam es damals zu einem Lockdown. Ein Umstand, welcher sich am Ende dann doch noch als glücklich erwies. Von Anfang an schwärmte Russo vom Zusammenhalt und der...

Paolo und Sonja eröffnen das „Ristorante Al Lago“ in der Bahngasse 2. | Foto: Stephan Gruber
3

Italienische Küche
Ristorante Al Lago eröffnet in Bad Sauerbrunn

In Bad Sauerbrunn hat kürzlich ein neues Restaurant eröffnet. Im ehemaligen Rosengarten in der Bahngasse 2, eröffnete das Ristorante Al Lago. Die Gäste dürfen sich über gehobene italienische Küche freuen, aber auch Pizza wird in dem gemütlichen Lokal angeboten. BAD SAUERBRUNN. Das Ristorante Al Lago öffnete bereits vergangene Woche offiziell seine Türen. Paolo Chessa und seine Frau Sonja betreiben das Lokal. Paolo, der ursprünglich aus Italien stammt, bringt mit viel Leidenschaft authentische...

Alexander del Pellegrino ist der neue Inhaber des Feinkostgeschäfts "Salumeria Principe".  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk.at
11

Neubauer Feinkostladen
Frischer Wind für die "Salumeria Principe"

In der Salumeria Principe weht ein neuer Wind. Regionalität steht dabei oben auf der Tagesordnung. WIEN/NEUBAU. Die Salumeria Principe ist schon seit einigen Jahren ein Bestandteil des Grätzls rund um die Burggasse. Hier bot Sandro Lugli feinste Delikatessen aus seiner italienischen Heimat an. Dementsprechend betrübt waren seine Stammkunden, als sie im Herbst plötzlich vor geschlossenen Türen standen. Denn Lugli entschied sich dazu, in Pension zu gehen und die Salumeria Principe zu schließen....

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: Doms
2

"Der kleine Max"
Mettmacher Autorin schickt Fuchs auf Sprachreise

Christina Katzlberger aus Mettmach liebt Geschichten und entdeckte schon früh ihr Talent zum Schreiben. Als Mutter einer kleinen Tochter entschied sie sich, ein Kinderbuch zu schreiben. „Strahlende Kinderaugen, ein unbekümmertes Lachen ist für mich das Schönste.“ METTMACH. „Der kleine Max auf großer Entdeckungsreise“ handelt von einem neugierigen Fuchs, den es über die Alpen nach Italien verschlägt. Doch dort versteht er plötzlich niemanden mehr, alle reden völlig anders, als er es zuhause...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Christian Drobits, Direktorin Ingrid Weltler-Müller und Bürgermeister Hans Unger besuchten auch den "Maturantenstand". | Foto: Michael Strini
Video 57

GYM Oberschützen
Viel Programm und Information beim Tag der offenen Tür

Das BG/BRG/BORG/bssm Oberschützen lud am Freitagabend zum diesjährigen Tag der offenen Tür. Dabei gaben Schülerinnen und Schüler Einblick in die große Vielfalt an der Schule. Das GYM Oberschützen erhielt zudem eine ICDL (International Certification of Digital Literacy)-Auszeichnung. OBERSCHÜTZEN. Das Bundesrealgymnasium und Bundes-Oberstufenrealgymnasium Oberschützen veranstaltete am Freitag den Tag der offenen Tür. Viele interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern nutzten die...

Was Sumeja Ibrisimovic da wohl so genau betrachtet? Die Auflösung ist im Film über die HLW Braunau zu sehen | Foto: Imagefilm der HLW Braunau 2024/25, Konzeption: HLW Braunau, Fa. Daniel Gepp
8

HLWNEWS 20241112
„HLW BRAUNAU. WIR SCHWÄRMEN FÜR GUTE BILDUNG“

BRAUNAU. Dieser Herbst wird total orange, die Farbe, in der nicht nur die aktuelle Jahreszeit leuchtet, sondern auch die HLW Braunau. Sie dominiert im Gebäudeinneren und im Logo. Am Dienstag, 12. November feierte bei Kino-Atmosphäre mit großer Leinwand und frischem Popcorn in der hauseigenen Galerie focus3 der neue Schul-Imagefilm Premiere. Er zeigt den Schul- und Unterrichtsalltag, so wie er sich oft tatsächlich abspielt und aus einer ganz besonderen Sicht. „Die höheren Schulen werden durch...

Das Prosciutto in Grieskirchen ist Geschichte, die Gastronomen planen ein neues Restaurant in Schlüßlberg. | Foto: MeinBezirk/Nöhammer

Italienisch & regional
Prosciutto-Wirte eröffnen neues Lokal in Schlüßlberg

Seit der Schließung des Grieskirchner Restaurants „Prosciutto“ im Januar werden die italienischen Speisen des Gastro-Paares Rauch schmerzlich von allen Feinschmeckern vermisst. Nun erreicht uns eine gute Nachricht: Die Wirtsleute machen weiter – und zwar in Schlüßlberg. SCHLÜSSLBERG. Hedwig und Roman Rauch kehren zurück: Nachdem die beiden Anfang des Jahres ihr Lokal Prosciutto in Grieskirchen zugesperrt haben, feiern sie bald in Schlüßlberg ihr Comeback. Erst vergangene Woche seien die...

Carmela Bisogno und Andrea Cipriano führen gemeinsam die "Cucinacipriano". | Foto: Alessandra D'Intino
6

Fischrestaurant
"Cucinacipriano" kocht italienische Speisen mal anders

Das italienische Restaurant "Cucinacipriano" ist alles außer der typische Italiener ums Eck. Umsorgt wird man mit kreativen Fischgerichten und ausgesuchtem Wein. WIEN/MARIAHILF. Wien ist voller italienischer Restaurants. An jeder Ecke gibt es Pizza, Carbonara und Tiramisu. Wie will man sich da noch hervorheben? Die "Cucinacipriano" in der Aegidigasse 15 zeigt es vor. Das zuerst unscheinbar wirkende Lokal überzeugt mit einem frischen Sortiment aus Fisch und viel Zeit für die Gäste. "Das...

Griechische Spezialitäten gibt's im Odysseus. | Foto: Odysseus
2

Genuss
Eine kulinarische und köstliche Weltreise durch Penzing

Penzing ist bunt, ist anders und isst vielfältig. Verschiedene kulinarische Träume können hier wahr werden. MeinBezirk hat sich nach den Highlights im 14. Bezirk umgesehen. WIEN/PENZING. Von österreichischer Hausmannskost bis hin zu italienischen Fischspezialitäten oder einem umfangreichen türkischen Frühstücksangebot hat Penzing so einiges zu bieten. Unsere kulinarische Reise beginnt in Österreich am Heschweg 320. Hier bietet das Große Schutzhaus Rosental nicht nur Hausmannskost, sondern auch...

Noch Fragen? Wir von der HLW Braunau beantworten sie gerne! | Foto: Mag. Johanna Kirmann

HLW BRAUNAU NEWS 20241006
INFOABEND AN DER HLW: EINBLICKE IN AKTUELLE AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN

BRAUNAU. Am Freitag, den 18. Oktober, lädt die HLW Braunau von 16 bis 19 Uhr zu einem Infoabend ein. Lehrkräfte führen exklusiv durch das Schulgebäude. Eine Anmeldung für die Führungen ist erforderlich und kann online über die Schulhomepage unter https://www.hlw-braunau.at oder telefonisch unter +43 7722 634 26 erfolgen. Die HLW Braunau bietet eine Ausbildung in den Bereichen digitale Medien, Sprachen, Gesundheitsthemen und Wirtschaft sowie praxisnahen Unterricht in Küche und Service....

Auf der Speisekarte stehen persische, österreichische und italienische Gerichte.  | Foto: Nicodemo Vrábel
9

Im Arsenal
In der Wiener Cucina treffen verschiedene Kulturen aufeinander

In der charmanten Wiener Cucina trifft die österreichische Küche auf die persische und italienische. Der Inhaberin liegt die Gastronomie im Blut.  WIEN/LANDSTRASSE. Von Schnitzel über Arancini bis zu persischem Fisolen-Reis: Im Arsenal erwartet Landstraßerinnen und Landstraßer ein vielseitiges Genusserlebnis. "In das leerstehende Lokal habe ich mich direkt verliebt", erzählt die Inhaberin der Wiener Cucina, Patrizia Vrábel Cirillo. Sie wohnt selbst hier und freute sich, als sie das leerstehende...

Silvia Tommasi, die Inhaberin des Lokals "Donna Gabri", liebt das italienische Essen. | Foto: Rosa Besler/MeinBezirk
14

Shop
Feinkostgeschäft Nonna Gabri bringt Italien in die Josefstadt

Der Feinkostgeschäft Nonna Gabri verzaubert mit italienischen Köstlichkeiten. Schon beim Eintreten in das Lokal wird man auf Italienisch begrüßt. Pizzamehl, Soßen und Süßigkeiten aus Italien lassen das Herz auf jeden Fall höher schlagen.  WIEN/JOSEFSTADT. Ein freundliches "Buongiorno" bekommt man zu hören, wenn man das italienische Feinkostgeschäft Nonna Gabri in der Josefstädter Straße 3 betritt. Inhaberin Silvia Tommasi ist – wie könnte es anders sein – Italienerin und hat sich vor rund zwei...

Beinahe 20 Jahre lang bot die Salumeria Principe gesunde Delikatessen aus Italien.  | Foto: Salumieria Principe
4

Delikatessen aus Italien
Ist das das Ende der Salumeria Principe am Neubau?

Die Salumieria Principe feierte am Mittwoch, 25. September, ihre Schließung. Doch das italienische Feinkostgeschäft in der Burggasse schließt seine Tore nicht für immer.  WIEN/NEUBAU. Das Feinkostgeschäft "Salumeria Principe" (Burggasse 81) feierte am Mittwoch, 25. September, seine "Chiusura", zu deutsch sein "Ende". Das gab der Besitzer Sandro Lugli auf Facebook bekannt. Die Schließung sorgte bei Kundinnen und Kunden des Geschäfts für Verwirrung. MeinBezirk.at fragte direkt bei Lugli nach....

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Anzeige
Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Susanne Ziegler, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gabriele Grill, Stadträtin Erika Buchinger und WKO-Bezirksstellenleiterin Andrea List-Margreiter. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

"Maria Rosa"
Italienische Feinkost am Marienmarkt in Wiener Neustadt

Vergangenen Freitag eröffnete am Wiener Neustädter Marienmarkt mit "Maria Rosa" ein Paradies für italienische Feinschmecker. WIENER NEUSTADT. Bartolomeo Passuella hat bereits ein Geschäft in Katzelsdorf und bringt nun seine italienische Feinkost im kleinen, aber feinen Marktstand neben der Gärtnerei Postl in die Innenstadt. Von verschiedensten Käsesorten, Wurst, Wein, Liköre bis hin zu allerlei Antipasti-Spezialitäten und italienischer Pasta ist alles mit dabei. "Endlich ist es soweit: ein...

Gute Stimmung beim italienischen Marktfest. | Foto: Erich Auer

Italienisches Flair im Spittaler Stadtpark
Marktfest fand großen Anklang

Auf Initiative des Stadtmarketings kehrte das italienische Marktfest auch dieses Jahr in den Spittaler Stadtpark zurück. SPITTAL. Vier Tage lang verwandelte sich der Park in ein „Little Italy“ und bot den Besuchern eine Fülle an authentischen italienischen Produkten und Köstlichkeiten. Die Marktstände luden mit einem herzlichen „Benvenuti“ zum Stöbern und Genießen ein. Die Besucher konnten sich an einer Vielzahl von italienischen Spezialitäten erfreuen: erlesene Weine, herzhafte Wildsalami,...

Auch Europas beste Pizza kommt offiziell aus der Josefstadt. | Foto: Via Toledo
3

Italien trifft auf die Josefstadt
Hier findest du die besten Pizzen

Ein jeder und eine jede liebt sie und zahlreiche Lokale bieten sie an: Die Rede ist natürlich von Pizza. Wir haben uns auf die Suche nach den besten italienischen Teigwaren im Bezirk gemacht und sind dabei auch fündig geworden. WIEN/JOSEFSTADT. Pizza hat von Italien aus die Welt erobert. Den in (üblicherweise) acht Stücke aufgeteilte italienische Klassiker gibt es dabei in verschiedensten Variationen. Ob mit dickem oder dünnem Boden, viel oder wenige Belag - bei Pizza wird fast ein jeder...

Oberpullendorf goes Giro d’Italia! | Foto: Nikolaus Dominkovits
3

Oberpullendorfer Radsportfans
Giro d’Italia hautnah

Zwei begeisterte Radsportfans aus Oberpullendorf, Rudolf Mörk und Vizebürgermeister Nikolaus Dominkovits, erlebten die 19. Etappe des Giro d’Italia 2024 aus nächster Nähe. Die anspruchsvolle Strecke führte die Radprofis von Mortigliano nach Sappada und bot den Zuschauern spektakuläre Szenen. Einmalige AtmosphäreMörk und Dominkovits waren beeindruckt von der tollen Stimmung und der hervorragenden Organisation des Events. Beide Fans genossen die einmalige Atmosphäre und fieberten begeistert mit...

6

Erasmusplus-Woche der HAK Spittal
HAK Classic besucht die Partnerschule in Italien

Bereits seit einigen Jahren gibt es eine enge Schulpartnerschaft zwischen der HAK Spittal/Drau und dem ITC Scaruffi Levi Tricolore in der norditalienischen Stadt Reggio Emilia. Im April 2024 verbrachten die Schüler des 3. Jahrgangs der HAK Classic gemeinsam mit ihren Professorinnen Christina Kendi und Hilde Kleinfercher eine Erasmuspluswoche zum Thema „Ökologische Nachhaltigkeit“ bei der Partnerschule. Getreu dem nachhaltigen Motto des Erasmusplus-Projektes fand die gesamte Reise mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Riccardo Piccirillo
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK
  • Salzburg

Suonno D'Ajere – Nun V’Annamurate / Don’t Fall in Love

Das glamouröse Comeback der Canzone Classica Napoletana Suonno d’Ajere stehen für das raffinierte und glamouröse Comeback des neapolitanischen Liedes. Die Kreationen des lebenssprühenden Trios und ihre Neuinterpretationen des traditionellen Repertoires loten die parthenopäische Seele tief aus, ohne jemals in Stereotypen zu verfallen. Dieser „Traum von gestern“ (in Anlehnung an Pino Daniele), der durch den Gesang der charismatischen Irene Scarpato veredelt wird, verleiht dem neapolitanischen...

  • Salzburg
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.