Italienisch

Beiträge zum Thema Italienisch

Christian Drobits, Direktorin Ingrid Weltler-Müller und Bürgermeister Hans Unger besuchten auch den "Maturantenstand". | Foto: Michael Strini
Video 57

GYM Oberschützen
Viel Programm und Information beim Tag der offenen Tür

Das BG/BRG/BORG/bssm Oberschützen lud am Freitagabend zum diesjährigen Tag der offenen Tür. Dabei gaben Schülerinnen und Schüler Einblick in die große Vielfalt an der Schule. Das GYM Oberschützen erhielt zudem eine ICDL (International Certification of Digital Literacy)-Auszeichnung. OBERSCHÜTZEN. Das Bundesrealgymnasium und Bundes-Oberstufenrealgymnasium Oberschützen veranstaltete am Freitag den Tag der offenen Tür. Viele interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern nutzten die...

Was Sumeja Ibrisimovic da wohl so genau betrachtet? Die Auflösung ist im Film über die HLW Braunau zu sehen | Foto: Imagefilm der HLW Braunau 2024/25, Konzeption: HLW Braunau, Fa. Daniel Gepp
8

HLWNEWS 20241112
„HLW BRAUNAU. WIR SCHWÄRMEN FÜR GUTE BILDUNG“

BRAUNAU. Dieser Herbst wird total orange, die Farbe, in der nicht nur die aktuelle Jahreszeit leuchtet, sondern auch die HLW Braunau. Sie dominiert im Gebäudeinneren und im Logo. Am Dienstag, 12. November feierte bei Kino-Atmosphäre mit großer Leinwand und frischem Popcorn in der hauseigenen Galerie focus3 der neue Schul-Imagefilm Premiere. Er zeigt den Schul- und Unterrichtsalltag, so wie er sich oft tatsächlich abspielt und aus einer ganz besonderen Sicht. „Die höheren Schulen werden durch...

Noch Fragen? Wir von der HLW Braunau beantworten sie gerne! | Foto: Mag. Johanna Kirmann

HLW BRAUNAU NEWS 20241006
INFOABEND AN DER HLW: EINBLICKE IN AKTUELLE AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN

BRAUNAU. Am Freitag, den 18. Oktober, lädt die HLW Braunau von 16 bis 19 Uhr zu einem Infoabend ein. Lehrkräfte führen exklusiv durch das Schulgebäude. Eine Anmeldung für die Führungen ist erforderlich und kann online über die Schulhomepage unter https://www.hlw-braunau.at oder telefonisch unter +43 7722 634 26 erfolgen. Die HLW Braunau bietet eine Ausbildung in den Bereichen digitale Medien, Sprachen, Gesundheitsthemen und Wirtschaft sowie praxisnahen Unterricht in Küche und Service....

Für alle Fremdsprachenverliebten...
Sprachencafé

Du suchst eine Gelegenheit, dein Schulenglisch aufzufrischen? Für deine nächste Reise ins Ausland möchtest du dein Spanisch ein wenig aufpolieren? Du hast einfach Freude daran, dich auf Englisch, Spanisch oder Italienisch zu unterhalten und dich mit anderen auszutauschen? Dann komm vorbei am 9. April um 19 Uhr in der Bücherei & Spielothek und tauch in die bunte Welt der Fremdsprachen ein. See you soon, hasta entonces, a presto! Um das Sprachencafé besser planen zu können, bitten wir um eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadja Fenneberg
Um die Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen in einer digital geprägten Schul- und Arbeitswelt zu betonen, wurde auch heuer wieder der landesweite "Landessprachenbewerb" in Salzburg ausgetragen.(Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Landessprachenbewerb 2024 in Salzburg
Diese Fremdsprachentalente haben gewonnen

Donnerstag, den 8. Februar, fand an der Pädagogischen Hochschule Salzburg der "Landessprachenbewerb 2024" statt. Etwa 250 Schülerinnen und Schüler aus 35 Schulen des Bundeslandes Salzburg nahmen daran teil. Die Gewinnerinnen und Gewinner findest du im Beitrag. SALZBURG. Mehrere Sprachen zu sprechen ist ein Grundstein für gegenseitige Toleranz und ein respektvolles Miteinander in der Gesellschaft. Es baut nicht nur Grenzen ab, erlaubt den Blick auf Neues und fördert das Interesse an anderen...

Sprachenunterricht an der Hak 1 Salzburg
Europäischer Tag der Sprachen

Am 26. September jeden Jahres feiern wir den "Europäischen Tag der Sprachen", und in diesem Jahr, als stolze Europahak, hat die Hak 1 Salzburg ebenfalls an den Feierlichkeiten teilgenommen. Die Maturaklasse 5BK befand sich gerade auf einer Exkursion in Helsinki, wo sie die Vielfalt der Sprachen erkundete und der Schule ein eindrucksvolles Video darüber zukommen ließ. Darüber hinaus fand ein faszinierender Austausch mit der zweisprachigen Hak Klagenfurt statt, bei dem sie ihr Konzept und ihre...

Anspannung vor dem Wettbewerb: die TeilnehmerInnen mit Prof. Marinov und der neurigen Sprachassistentin | Foto: HAK OP
7

Sprachen-Trophy 2023
HAK-Schwerpunkt Sprachen

Oberpullendorf/HAK. Mit der Teilnahme am virtuellen Fremdsprachenwettbewerb „Sprachentrophy 2023“ zeigten die Schülerinnen und Schüler der HAK und HAS wieder einmal, dass sie nicht nur in der Welt der Wirtschaft, sondern ebenso in der Welt der Sprachen zuhause sind. 6 SprachenIn der HAK werden neben Englisch die Sprachen Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Kroatisch und Latein unterrichtet. Zum aktuellen Wettbewerb sind Jessica Marc und Nicole Stinakovits in Englisch angetreten. Melanie Pilsits...

"Auf zum Infoabend!" So ist die HLW Braunau erreichbar, erklären die Schülerinnen des 3. Jahrganges Linda Murauer, Alexandra Bernhofer, Paulina Podesser und Marlene Auer hier sehr bildhaft. | Foto: Johanna Kirmann

HLW News 20220926
HEREINSPAZIER: INFOABEND AN DER HLW

BRAUNAU. Digitale Medien, Sprachen und Gesundheitsthemen gepaart mit wirtschaftlicher Bildung und dem fachpraktischen Unterricht aus Küche und Service bietet die HLW Braunau. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Wirtschaft sehr gefragt. Egal, ob nach der fünfjährigen Ausbildung, die mit Matura abschließt oder der zweijährigen Fachschule, die mit Berufsorientierung und Schnupperwochen in Betrieben auf eine weiterführende Ausbildung vorbereitet. Seit dem Schuljahr 2021/22 gibt es an der...

Anzeige
Foto: AdobeStock_65123367

Sprachen lernen
Sprachen lernen am WIFI OÖ - WO WISSEN ZU HAUSE IST

"Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet und die Lebensauffassung weitet." (Frank Harris) Die WIFI-SprachenWelt ist riesig – tauchen Sie jetzt ein und erweitern Sie Ihre Kenntnisse! Sie finden in allen WIFIs in ganz Oberösterreich eine facettenreiche Plattform für den gemeinsamen Austausch und haben die Möglichkeit, Teil eines exklusiven und zugleich unterhaltsamen Veranstaltungsprogramms zu werden. Sie finden Exoten wie Chinesisch,...

Vom Landessieg zum Erfolg auf Bundesebene (v.l.n.r.): Daniel Sucur (Bundessieger Englisch – Italienisch), Julia Habinger (2. Platz Spanisch – Englisch, HLW-Direktor. Mag. Markus Höfle.  | Foto: HLW FW Kufstein

HLW Kufstein gewinnt beim Fremdsprachenwettbewerb
Vom Landessieg auf das Bundespodest!

Erneut verteidigt die HLW FW Kufstein ihren Führungsanspruch in Sachen Fremdsprachen. Nachdem die Schüler/innen beim Landeswettbewerb schon kräftig abräumen konnten, holten sich ein Schüler und eine Schülerin der Abschlussklassen dieses Mal eine Top-Platzierung im Bundesfinale, der online als sog. Switch-Bewerb durchgeführt wurde. Julia Habinger aus der Klasse HLW5D hatte die Aufgabe, ein österreichisches Start-Up vorzustellen und eine Kooperation zwischen Irland und Spanien zu ermöglichen. Das...

Die HLW FW Kufstein brillierte beim CEBS-Fremdsprachenbewerb (v.l.n.r., stehend): Olivia Pummer (HLW 5A), Elena Quaresmini (HLW 5D, 2. Platz), Daniel Sucur (HLW 5B, 1. Platz), Julia Habinger (HLW 5D, 1. Platz), Prof. Angelika Beer, Prof. Alessandra Grasl, Anna Zubonja (3. Klasse Fachschule), Direktor Mag. Markus Höfle. Lehrende im Vorbereitungskurs (v.l.n.r., knieend): Prof. Peter Salvenmoser, Prof. Irene Innerbichler, Prof. Julia Gamauf. | Foto: HLW FW Kufstein

Kommunikation im Fokus der Bildung
HLW-Schüler/innen brillierten beim CEBS-Fremdsprachenwettbewerb

Gleich zwei erste Plätze und einen zweiten Rang belegten zwei Schülerinnen und ein Schüler aus den Maturaklassen der HLW FW Kufstein. Sie nahmen am renommierten Sprachenwettbewerb des „Center für berufsbezogene Sprachen“ (CEBS) teil. Die Serviceeinrichtung des österreichischen Bildungsministeriums versteht sich als nationale Schnitt- und Koordinationsstelle für Initiativen im Rahmen der Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer von Sprachen an österreichischen berufsbildenden Schulen. Es ist der...

Luise, Viktoria, Kristina und Melanie Gast an der Partnerschule auf Lanzarote. Carmen fehlt am Foto. | Foto: HAK/HAS OP
8

Abenteuer Lernen im Ausland
2 Monate "baden" in der Fremdsprache

Die HAK/HAS Oberpullendorf nimmt seit über 20 Jahren an Austausch-Projekten in den verschiedenen EU-Programmen teil und hatte schon Partnerschulen in den unterschiedlichsten europäischen Ländern. Abenteuer AuslandSechs Schülerinnen der HAK/HAS Oberpullendorf haben sich heuer zu Jahresbeginn auf ihr ganz persönliches Abenteuer Auslandsaufenthalt eingelassen. Seit Anfang Jänner sind sie im Rahmen eines ERASMUS+ Langzeitaufenthalts in Partnerschulen auf der sonnigen Canaren-Insel Lanzarote und in...

Welche Sprache möchtest du gerne noch lernen ?  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Sprache möchtest du gerne lernen?

Weltweit werden etwas 7000 verschiedene Sprachen gesprochen, Dialekte sind dabei nicht mit eingerechnet. SALZBURG. Die meist gesprochenste Sprache der Welt ist Mandarin mit etwa 1 Milliarden Menschen. Englisch taucht erst mit 380 Millionen auf Platz drei nach Spanien auf. Deutsch befindet sich auf Platz 12 mit 76 Millionen Muttersprachler. Jetzt AbstimmenWir habe eine kleine Auswahl an Sprachen unserer Welt unten aufgezählt und haben uns gefragt. welche ihr gerne einmal lernen würdet,...

Das Siegerteam der BHAK1 Salzburg mit dem Schulleiter Mag. Thomas Heidinger. Vlnr: Jana Fuchs, David Gollackner, Dir. Thomas Heidinger, Laura Illoldi-Davalos und Manuel Strobl.
3

Wettbewerb
Bühne frei für Salzburgs Sprach-Talente

Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch: Salzburger Schüler überzeugten als Sprach-Talente beim landesweiten Sprachen-Wettbewerb. SALZBURG. Die Schüler der BHAK 1 Salzburg trumpften beim Landesfremdsprachenwettbewerb groß auf. Mit Jana Fuchs, Laura Illoldi-Davalos, David Gollackner und Manuel Strobl konnten alle vier entsandten Teilnehmer jeweils den ersten Platz in ihrer Sprache erreichen. "Wir sind sehr stolz auf unsere Wettbewerbsteilnehmer und es ist ein schönes Signal für uns als Schule....

In neun Sprachen können mithilfe der App Berichte zum Corona-Virus verfolgt werden.  | Foto: Bernbacher

uugot.it
Corona-Berichterstattung in neun Sprachen

Die Bundesregierung beschließt mittlerweile schon nahezu täglich Regelungen in Bezug auf das Corona-Virus. Um diese Infos auch für Menschen mit nichtdeutscher Muttersprache verständlich zu machen, gibt es das Service uugot.it. OÖ. Die App app.uugot.it stellt in einem eigenen Kanal alle Berichte des ORF, bezüglich des Corona-Virus, gesammelt dar. Die Berichte werden dabei interaktiv mit Untertiteln ausgestattet. Versteht der User ein Wort nicht, kann er es simultan in eine von neun Sprachen...

Es zahlt sich aus!
Warum soll man Latein lernen?

Die lateinische Sprache ist die Grundlage unserer westlichen Zivilisation. Sie wurde lange Zeit verwendet, im römischen Reich (Antike), im Mittelalter und auch in der Neuzeit haben die gebildeten Schichten Latein als gemeinsame Sprache verwendet, so wie das heute bei Englisch der Fall ist. Wer Latein kann, kann die römischen Inschriften und die Inschriften auf Kunstwerken in Mittelalter und Neuzeit entziffern und verstehen. Man lernt die Strukturen, wie eine Sprache aufgebaut ist und lernt dann...

Foto: Pashkovskaya
21

WOCHE-Interview
"Englisch öffnet Türen zu anderen Kulturen"

Vor knapp drei Jahren hat Stephanie Hofer (damals noch unter ihrem Mädchennamen Pichler) in St. Marein ihr Englischinstitut "Lola" eröffnet. Im WOCHE-Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen, ihrer Freude am Job und erklärt, warum Englisch immer wichtiger wird. WOCHE: Frau Hofer, wie geht es Ihnen? Wie laufen die Geschäfte? STEPHANIE HOFER: Mir geht es sehr gut, es gibt erfreulicherweise viel zu tun und mein Angebot wird gut angenommen. Sie haben Ihr Institut im September 2016 in St. Marein...

1 14

Feiern auf Spanisch, Italienisch und Französisch
Frühlingsfest der Sprachschule Alegría

Die Sprachschule Alegría feierte den Frühling: Kursteilnehmer, Interessierte und Freunde folgten der Einladung der Gastgeber Eva und Clemens Grebner zum Open House in der Ungargasse, um mit Sangría und Frühlingsspritzer auf das bald einjährige Bestehen der Alegría anzustoßen. Den Unterrichtssprachen Spanisch, Italienisch und Französisch entsprechend, gab es edlen Rioja, Soave, Chardonnay und Beaujolais. Der Renner war das original mexikanische Guacamole, zubereitet von Spanisch-Sprachtrainer...

Die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck zeigten beim 33. Fremdsprachenwettbewerb starke Leistungen. | Foto: Bildungsdirektion Tirol
2

Fremdsprachenwettbewerb
Doppelter Triumph für SchülerInnen des BRG/BORG Landeck

LANDECK. Sprachen öffnen Welten – unter diesem Motto machten sich fünf SchülerInnen des Gymnasiums Landeck für die Sprachen Spanisch und Italienisch auf den Weg nach Innsbruck, um beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb anzutreten. Im Vordergrund standen die neue Erfahrung und der Spaß an der Sprache. Sprachentalent gezeigt In Monologen, Diskussionsrunden und Dialogen mit Native-Speakern zeigten die TeilnehmerInnen ihr Talent. Die besten drei zogen jeweils ins Finale ein. Hier räumte das...

Das Trainer-Team der Sprachschule "Alegría" besteht aus universitär ausgebildeten Sprachtrainern. | Foto: Alegría
1

Alegría
Neue Sprachschule im Dritten

In der "Alegría" lernen Kursteilnehmer innerhalb weniger Wochen Französisch, Italienisch oder Spanisch. LANDSTRASSE. "Alegría" bedeutet übersetzt "Freude". Und die soll beim Lernen auch im Vordergrund stehen. 2018 erfüllte sich die Philologin Eva Grebner einen großen Wunsch. In der Ungargasse 9, in der Nähe der Station Wien Mitte, eröffnete sie eine Sprachschule für romanische Sprachen. "Das sind eigentlich Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Rumänisch. Derzeit bieten wir...

Beim Tag der offenen Tür begrüßte Dir. Ingrid Weltler-Müller zahlreiche interessierte Kinder.
65

Bildung
Tag der offenen Tür am GYM Oberschützen

OBERSCHÜTZEN. Das BG/BRG/BORG/bssm Oberschützen öffnete am Freitagabend seine Türen, um sich interessierten Schülern und Eltern zu präsentieren. Dabei konnten die Besucher Einblicke in die Sprachenvielfalt neben Englisch und Französich von Russisch über Spanisch und Italienisch bis Latein gewinnen. Es gab auch spannende und teilweise geladene chemische und physikalische Experimente, Musik, Kunst und viel Wissenswertes zu erleben. Auch der Sport, der einen hohen Stellenwert an der Schule hat,...

Die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck beim Fremdsprachenwettbewerb. | Foto: Otto Siegele/BRG Landeck

Gymnasium Landeck in rot-gelb-rot

Das BRG/BORG Landeck war beim Fremdsprachenwettbewerb der allgemeinbildenden höheren Schulen in Tirol und Südtirol erfolgreich. LANDECK. So zahlreich war das BRG/BORG Landeck beim Fremdsprachenwettbewerb noch nie vertreten. Gleich sieben mutige Schülerinnen und Schüler brachen kürzlich nach Brixen auf, um sich dort mit vielen anderen Sprachbegabten aus dem Bundesland Tirol und Südtirol zu messen. Die Schülerinnen und Schüler bestachen mit ihren Fremdsprachenkenntnissen in den Sprachen Englisch,...

E viva Espana hieß es beim Tag der offenen Tür.
61

Große Vielfalt am Tag der offenen Tür am GYM Oberschützen

Das BG/BRG/BORG/bssm Oberschützen stellte sich vielen interessierten Gästen vor. OBERSCHÜTZEN. Das BG/BRG/BORG/bssm Oberschützen lud am Freitag, 17. November, zum diesjährigen Tag der offenen Tür. Interessierte Eltern und Schüler konnten sich dabei über die vielseitige Ausbildung an der Schule informieren. So präsentierten sich u.a. verschiedene Sprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch oder Latein. Kreativität war beim Werken oder Malen gefragt, zudem gab es einige Quizspiele und jede Menge...

Super 4-Sprachenevent im GH Boubenicek

Alle, die Ihr Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch in entspannter Atmosphäre bei einem tollen Wirt testen wollen haben am 2. September 2016 ab 19:00 Uhr die Gelegenheit dazu. Es werden mit Natives/Muttersprachlern geplaudert, diskutiert, Kontakte geknüpft und Informationen ausgetausch. Lass Dich inspirieren und motivieren um Dein Sprachtalent beim Plaudern zu wecken. Gasthof Boubenicek, Niederspaching, 4730 Waizenkirchen ab 19:00 Uhr, Eintritt: ERW € 7,- Studenten/Schüler frei! Diese...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.