Die Dominic Thiem von Schwechat
Fabio und Matteo haben Tennis im Blut

- Das Tennis-Duo Fabio und Matteo holt sich einen Meistertitel nach dem anderen.
- Foto: Günter Küri
- hochgeladen von Alexander Paulus
Fabio Küri (15) und Matteo Küri (13) sind Brüder und Team-Partner. Das Duo zeigt was es kann und braust durch die Meisterschaften hindurch. Selbst Erwachsene sind für die beiden kaum ein Gegner.
SCHWECHAT. Das Brüderpaar spielt seit dem 5. Lebensjahr Tennis beim Schwechater TC mit dem Trainer Gerald Peiser auf der Anlage von Mautner Markhof. Seit drei Jahren spielen die beiden Meisterschaften. Hier beweist das Duo seine wahre Stärke, denn: die beiden sind seit dem vergangenen Jahr in der Kreisliga U15 fast ungeschlagen!

- Das Brüderpaar spielt seit dem 5. Lebensjahr Tennis beim Schwechater TC mit dem Trainer Gerald Peiser auf der Anlage von Mautner Markhof.
- Foto: Günter Küri
- hochgeladen von Alexander Paulus
Bereits das zweite mal in Folge konnten sich Fabio und Matteo den Meistertitel sichern sowie in die Kreisliga A aufsteigen. "Sollte der Lauf weitergehen, würden sie im Frühjahr in der Landesliga spielen.", so der sichtlich stolze Papa Günter Küri.
Gegner vom Platz gefegt
Die Karriere haben die beiden bereits fest im Blick. Zusätzlich zu ihrer Siegesserie gegen Gleichaltrige zeigt das Tennis-Duo bereits in der allgemeinen Klasse, wer der Chef am Platz ist. Hier ging es im Match gegen Erwachsene Spieler die kaum eine Chance gegen das junge Duo hatten.

- Die Jungs wissen wie es geht und fegen ihre Gegner förmlich vom Platz.
- Foto: Günter Küri
- hochgeladen von Alexander Paulus
Oben drauf beweisen sich die beiden nicht nur im Doppel. Auch Einzeln legen die Jungs Glanzleistungen auf dem Tennisplatz ab. Im Herbst geht es wieder an gemischte Teams, bei der die Team-Partnerin Paulia Benderle dazu kommt.
Selbst im gemischten Team holten die jungen Talente im vergangenen Jahr bereits den Meistertitel. Im September geht es dann direkt weiter mit der Meisterschaft in der Kreisliga A.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.