Genuss in Simmering
Alt-Wiener Charme in der Gaststätte Pistauer

Laut dem Besitzer Christian Ramsauer (zweiter v. rechts) setzt man beim Pistauer besonders auf Zusammenhalt im Team. | Foto: Anna-Sophie Teischl
3Bilder
  • Laut dem Besitzer Christian Ramsauer (zweiter v. rechts) setzt man beim Pistauer besonders auf Zusammenhalt im Team.
  • Foto: Anna-Sophie Teischl
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

Gutbürgerliche Küche mit hoher Qualität gibt es seit 22 Jahren in der Gaststätte Pistauer in der Ravelinstraße 3.

WIEN/SIMMERING. Vis-à-vis vom Simmeringer Friedhof befindet sich das – besonders bei Friedhofsbesuchern beliebte – alteingesessene Wirtshaus Pistauer. Das Lokal besticht nicht nur durch die Vielfalt der angebotenen Speisen und Weine, sondern auch durch das langjährige und freundliche Personal. "Bei uns kommt man rein und spürt gleich die urige Atmosphäre, die Gemütlichkeit und auch die gute Laune, sowohl seitens der Mitarbeiter als auch unserer Gäste", betont der Besitzer Christian Ramsauer.

Die Gaststätte ist geprägt von einer rustikalen, gemütlichen Einrichtung. | Foto: Anna-Sophie Teischl
  • Die Gaststätte ist geprägt von einer rustikalen, gemütlichen Einrichtung.
  • Foto: Anna-Sophie Teischl
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

Seit dem Jahr 2000 pachtet er das Lokal, das der Ottakringer Brauerei angehört. "Ich habe lange als Koch und Kellner gearbeitet. Nachdem ich jahrelang Besitzer einer Bar war, wollte ich bodenständiger werden. Mittlerweile läuft es seit über 20 Jahren gut", so der Wirt stolz.

Tagesmenü und Wochenkarte

Warum es so gut läuft, fällt schnell auf: Die Liebe zum Detail ist vorherrschend. Ob nun ein täglich wechselndes Tagesmenü, liebevoll zusammengestellte Wochenkarten oder auch saisonbedingte Schwerpunkte wie die Heringszeit und die Ganslzeit – beim Pistauer wird darauf geachtet, für Abwechslung zu sorgen.

Warst du schon einmal beim Pistauer?

Einiges sticht zudem aus der Speisekarte hervor: Denn neben Klassikern wie dem Wiener Schnitzel und dem Rindsgulasch gibt es auch einen Vanillerostbraten, verschiedene Steaks, Weinbergschnecken sowie eine Piccata vom Hühnerfilet auf Paradeiser-Spaghetti. Für Vegetarier könnte das Rucola-Walnuss-Risotto eine gute Option sein.

Die Gaststätte Pistauer wurde vor zwei Jahren komplett saniert. | Foto: Anna-Sophie Teischl
  • Die Gaststätte Pistauer wurde vor zwei Jahren komplett saniert.
  • Foto: Anna-Sophie Teischl
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

War der Besitzer davor in der Innenstadt tätig, so ist er heute umso glücklicher, sein Lokal im Elften zu haben: "Die Bindung zu den Gästen ist in Simmering viel enger, wir haben ein treues Stammpublikum." Auch im Sommer lohnt sich ein Besuch, denn das Wirtshaus verfügt über zwei Gastgärten mit mehr als 200 Sitzplätzen.

Die Gaststätte Pistauer ist täglich von 9 bis 22 Uhr geöffnet, warme Küche gibt es jeweils von 11 bis 21 Uhr. Auch Catering bietet man hier an. Um Reservierungen unter 01/767 25 10 wird gebeten.

Das könnte dich auch interessieren:

In Simmering gibt's frisches Obst und Gemüse
Laut dem Besitzer Christian Ramsauer (zweiter v. rechts) setzt man beim Pistauer besonders auf Zusammenhalt im Team. | Foto: Anna-Sophie Teischl
Die Gaststätte Pistauer wurde vor zwei Jahren komplett saniert. | Foto: Anna-Sophie Teischl
Die Gaststätte ist geprägt von einer rustikalen, gemütlichen Einrichtung. | Foto: Anna-Sophie Teischl
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.