Ostereier für Le+O
Bezirkschef unterstützt karitatives Projekt in Simmering

- Bezirksvorsteher Thomas Steinhart übergibt gemeinsam mit Stellvertreterin Ramona Miletic (beide SPÖ) Ostereier an ein karitatives Projekt.
- Foto: BV11
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Solidarität wird in Simmering großgeschrieben. Das zeigt auch die SPÖ vor und spendet Ostereier für armutsbetroffene Haushalte.
WIEN/SIMMERING. Thomas Steinhart (SPÖ), Bezirksvorsteher Simmerings, zeigt seine Unterstützung für karitative Zwecke. So überreichte er mit seiner Stellvertreterin Ramona Miletic(SPÖ) 500 gefärbte Ostereier an das Projekt Le+o.
Das Projekt der Caritas und der Wiener Pfarren unterstützt armutsbetroffene Haushalte nachhaltig. Neben materieller Hilfe gibt es auch individuelle Beratung für die Menschen. Ihnen kann kurzfristig geholfen werden, oder es werden langfristige Lösungen zur Hilfe und Selbsthilfe gesucht.
Dankbarkeit für die Hilfe
Steinhart möchte seinen Dank an alle richten, die an dem Projekt teilhaben, sowie insbesondere den Menschen, die in der Pfarre Kaiserebersdorf helfen. Dort befindet sich eine Ausgabestelle des Projekts.
Bei der Lebensmittelausgabe in Kooperation mit dem Team Österreich Tafel und dem Wiener Roten Kreuz kann man mittwochs von 14.30 bis 16 Uhr in der Pfarre Kaiserebersdorf, Dreherstraße 2, Lebensmittelpakete, Hygieneartikelpakete oder Kleidung zu günstigen Preisen erwerben. Mehr Infos gibt es hier online.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.