Ramona Miletic

Beiträge zum Thema Ramona Miletic

Die Projekte Enkplatz und Wilhelm-Svetelsky-Platz kosteten insgesamt knapp 4,5 Millionen Euro.  | Foto: Christian Fürthner/Stadt Wien
3

Enkplatz/Svetelskyplatz
Simmerings Entsiegelungsprojekte sind abgerechnet

Der Enkplatz und der Svetelskyplatz waren die zwei großen Entsiegelungsprojekte der Simmeringer Bezirksvertretung. Nun liegt dafür die endgültige Rechnung vor: knapp 4,5 Millionen Euro wurden in mehr Grünraum und Aufenthaltsqualität investiert. Der Svetelskyplatz wurde außerdem offiziell benannt.   WIEN/SIMMERING. Für viele Simmeringerinnen und Simmeringer ist der Vorplatz zwischen der Etrichstraße und der Svetelskystraße immer schon der "Svetelskyyplatz". Inzwischen wurde er von...

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informierten die Anrainerinnen und Anrainer.  | Foto: Häuser zum Leben
4

Simmeringer Veranstaltung
Foodbike und Infostand beim Haus Haidehof

Der Abriss und Wiederaufbau am Gelände des Haidenhofs war Thema bei einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 2. April. Neben Antworten auf alle Fragen zu dem Neubau wurde den Interessierten auch ein breites Speisenangebot mittels Food-Bikes serviert.  WIEN/SIMMERING. Am Mittwoch, 2. April, wurde beim Neubau des Haus Haidehof informiert. Das Team der Häuser zum Leben beantworteten offene Fragen zu dem neuen Projekt, immerhin ist dieses sehr vielschichtig. Neben kleinteiligen Wohneinheiten...

Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Ramona Miletic (beide SPÖ) ließen sich von der MA42 den Fortschritt im Park zeigen.  | Foto: BV11
3

Sport in Simmering
Ballspielkäfig im Herderpark bekommt neuen Rasen

Der Käfig im Herderpark, welcher seit Mitte März umgestaltet wird, soll bald wieder allen Sportbegeistern offen stehen. Ab April wird der neue Kunstrasen ausgelegt sein und damit die Freizeitanlage unabhängiger von den Wetterbedingungen machen.  WIEN/SIMMERING. Gute Nachrichten verlautete der Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) bereits in der Bezirksvertretungssitzung vergangene Woche: Der Käfig im Herderpark erhält einen neuen Kunstrasen. Ein langgehegter Wunsch vieler junger...

Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Ramona Miletic (l.) und Kulturausschuss-Vorsitzende Claudia Holzmann (SPÖ) präsentieren Simmerings Kulturmotto 2025.  | Foto: BV11
3

Kulturmotto
Simmering im Strauss-Jubiläumsjahr kreativ mitgestalten

Simmering will 2025 kreative Projekte fördern. Im Fokus steht das Strauss-Jubiläum, das in der ganzen Stadt groß gefeiert wird. Simmeringerinnen und Simmeringer können ihre eigenen Ideen einbringen.  WIEN/SIMMERING. 2025 steht Wien ganz im Zeichen des "Walzerkönigs" Johann Strauss. Daher hat auch die Simmeringer Kulturkommission entschieden, dem Komponisten Tribut zu zollen. Demnach ist das Kulturmotto des 11. Bezirks: 200 Jahre Walzerkönig Johann Strauss. "Sein Jubiläum ist für uns in...

An der Ecke Leberstraße und Hauffgasse ist eine grüne Wiese für Insekten entstanden. | Foto: Max Spitzauer
3 Video 7

Klimateam Simmering
Mehr Grün von den Hauswänden bis zum Kinderspielplatz

In Simmering geht es weiter mit den partizipativen Projekten des Wiener Klimateams. Drei neue Ideen wurden umgesetzt und am Montag, 15. Juli, vorgestellt.  WIEN/SIMMERING. Der Bezirk wird wieder um ein paar grüne Ecken reicher. Neben einer Fassadenbegrünung der Wohnhausanlagen in der Römersthalgasse 9-17 und Herbortgasse 4, gibt es jetzt auch eine grüne Wiese für Insekten an der Ecke Leberstraße und Hauffgasse und einen wieder aufbereiteter Naturlehrpfad zwischen der Florian-Hedorfer-Straße und...

Simmerings Bezirksvizin Ramona Miletić (SPÖ) wurde mit einem Ei direkt am Kopf getroffen. | Foto: SPÖ Simmering
1 5

Bei SPÖ-Familienfest
Stellvertreterin von Simmerings Bezirkschef attackiert

Simmerings Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und seine Stellvertreterin Ramona Miletić (beide SPÖ) wurden am vergangenen Samstag von Unbekannten mit Eiern beworfen. Miletić wurde direkt am Kopf getroffen. Es wurde Anzeige erstattet. Artikel am 12. Juli um 13.35 Uhr aktualisiert WIEN/SIMMERING. Im Rahmen eines Familienfestes der SPÖ Simmering am Svetelskyplatz am vergangenen Samstag, 6. Juli, wurden Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und seine Stellvertreterin Ramona Miletić (beide SPÖ) von...

Bezirkschef Thomas Steinhart (SPÖ), Initiatorin und Direktorin Silvia Beck und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) feierten gemeinsam mit den Kindern die Eröffnung des Bildungsgrätzl.  | Foto: Stadt Wien/ Lukas Fuchs
14

Kaiserebersdorf
Vizebürgermeister eröffnet Bildungsgrätzl in Simmering

Simmering ist um ein Bildungsgrätzl reicher. Neben dem ersten Grätzl Enkplatz wurde im Stadtteil Kaiserebersdorf das zweite im 11. Bezirk und das 30. in ganz Wien eröffnet.  WIEN/SIMMERING. In Kaiserebersdorf gibt es am Freitag, 3. Mai, Grund zu feiern. Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) eröffnete das zweite Bildungsgrätzl in Simmering gemeinsam mit der Initiatorin und Direktorin der Volksschule Münnichplatz Silvia Beck. Mit dabei waren auch Bezirksvorsteher...

Bezirksvorsteher Thomas Steinhart übergibt gemeinsam mit Stellvertreterin Ramona Miletic (beide SPÖ) Ostereier an ein karitatives Projekt.  | Foto: BV11
2

Ostereier für Le+O
Bezirkschef unterstützt karitatives Projekt in Simmering

Solidarität wird in Simmering großgeschrieben. Das zeigt auch die SPÖ vor und spendet Ostereier für armutsbetroffene Haushalte.  WIEN/SIMMERING. Thomas Steinhart (SPÖ), Bezirksvorsteher Simmerings, zeigt seine Unterstützung für karitative Zwecke. So überreichte er mit seiner Stellvertreterin Ramona Miletic(SPÖ) 500 gefärbte Ostereier an das Projekt Le+o.  Das Projekt der Caritas und der Wiener Pfarren unterstützt armutsbetroffene Haushalte nachhaltig. Neben materieller Hilfe gibt es auch...

V.l.n.r.: Bezirksrat Manuel Kosazky, Bezirksvorsteher Thomas Steinhart, Bezirksrätin Susanna Kokoll, Gemeinderat Rudi Kaske (alle SPÖ), Obfrau der Vinzenzgemeinschaft Karin Feiler, Gemeinderätin Ewa Samel, Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Ramona Miletic (beide SPÖ) | Foto: SPÖ Simmering
2

Vier Einkaufswägen
SPÖ Simmering spendet Lebensmittel an den VinziMarkt

Um die Versorgung aufrechterhalten zu können, ist der VinziMarkt Simmering auf Sachspenden angewiesen. Die Bezirks-SPÖ folgte dem Aufruf. WIEN/SIMMERING. Der VinziMarkt Simmering versorgt bedürftige Wienerinnen und Wiener mit Lebensmitteln und Hygieneprodukten. Schon seit Längerem hat der Markt zu kämpfen. Die Lebensmittel werden knapper, zu Spenden wurde bereits aufgerufen. MeinBezirk.at berichtete, mehr dazu unten.  Die SPÖ Simmering folgte den Aufruf und übergab eine Sachspende an den Markt....

Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und Stellvertreterin Ramona Miletic (beide SPÖ) übergaben die "Simmering Medaille" an sieben Persönlichkeiten für ihren Einsatz für den Bezirk. | Foto: Amin Heydarifard
2

Simmering Medaille
Ehrung für den unermüdlichen Einsatz für den Bezirk

Sieben herausragende Persönlichkeiten wurden geehrt. Sie durften im Festsaal des Amtshauses die "Simmering Medaille" entgegennehmen.  WIEN/SIMMERING. Durch ihren Einsatz beeinflussen verschiedene Persönlichkeiten das Leben vieler Simmeringerinnen und Simmeringer nachhaltig. Um den Dank darüber in Ausdruck zu bringen, überreichte Bezirksvorsteher Thomas Steinhart gemeinsam mit Stellvertreterin Ramona Miletic (beide SPÖ) eine besondere Ehrung.  Über die "Simmering Medaille" durften sich Menschen...

Für Spiel und Spaß für die Großen und die Kleinen soll gesorgt werden. | Foto: Manfred Sebek
3

7. Oktober
Simmeringer Straßenfest als herbstlicher Event-Höhepunkt

Das Simmeringer Straßenfest steht vor der Tür. Am 7. Oktober gibt es Musik, Flohmarkt und Unterhaltungsprogramm von 9 bis 18 Uhr. WIEN/SIMMERING. Das Straßenfest Simmering startet wieder kommenden Samstag. Von der U3-Station Simmering bis zur U3-Station Zippererstraße sind auf der Simmeringer Hauptsstraße Marktststände, Bühnen und Informationsstände aufgestellt. Auf rund 1,3 Kilometern werden insgesamt 150 Marktstände für Verpflegung, Information und Unterhaltung sorgen. Daneben gibt es...

Diskussionsleiterin Florentine Durel, Agnes Aziahomey, Sofia Palzer-Khomenko, Anna Kampl, Ramona Miletic, Samaneh Rasouli und Kojo Taylor bei der Podiumsdiskussion zu "Fremde Frauen?" (v.l.n.r.) | Foto: Alexander Kislinger
1 3

Impuls-Abend in der Glaubenskirche
„Fremde Frau?“

Erfahrungen von Frauen mit dem „Fremd-Sein“ standen im Zentrum einer Podiumsdiskussion in der Glaubenskirche - mit einem Bogen von der Bibel bis heute. Ruth, die Königin von Saba, Hagar oder die Samaritanerin: es ist ein Streifzug durch „fremde Frauen“ in der Bibel, den Pfarrvikarin und Diskussionsleiterin Florentine Durel mit ihrem Impulsvortrag an den Beginn der Veranstaltung stellt. Ihre Analyse: Im Alten Testament sind „fremde Frauen“ – also Frauen, die nicht zu den Israeliten gehören –...

Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und Stellvertreterin Ramona Miletic (rechts) setzen sich für eine Hundezone am Artillerieplatz ein. | Foto: BV11

Artillerieplatz
Neue Hundezone entsteht

Der 11. Bezirk wird bald um eine Hundezone reicher. WIEN/SIMMERING. Ein geeigneter Platz für Hunde um sich auszutoben – den gibt es bald beim Artillerieplatz. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) und Stellvertreterin Ramona Miletic (SPÖ) brachten im September 2019 den Antrag dafür ein. Im Frühjahr 2021 soll nun die Errichtung einer Hundezone beim Artillerieplatz unter der Brücke der A4-Autobahn beginnen. Sie ist in zwei Teile geteilt und umfasst insgesamt 600 Quadratmeter. Die Fertigstellung...

Wolfgang Fasching
1 5

Bezirksräte
Frischer Wind in der Simmeringer SPÖ

Fünf neue Bezirksräte gibt es in der Simmeringer Bezirksvertretung. Die bz stellt sie vor. SIMMERING.  Wolfgang Fasching:Der Fiaker-Fahrer ist im Umweltausschuss, in der Kulturkommission, der Kommission für Schulen, Kindertagesheime, Jugend und Soziales und der Verkehrskommission tätig. „Mir liegen Kleinunternehmen am Herzen“, sagt der 52-Jährige. „Als Schlüsselkind im Gemeindebau aufgewachsen, weiß ich, wo der Schuh drückt.“ Ramona Miletic: Die 36-jährige Büroleiterin ist im Bauausschuss, in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.