Simmering Medaille
Ehrung für den unermüdlichen Einsatz für den Bezirk

- Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und Stellvertreterin Ramona Miletic (beide SPÖ) übergaben die "Simmering Medaille" an sieben Persönlichkeiten für ihren Einsatz für den Bezirk.
- Foto: Amin Heydarifard
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Sieben herausragende Persönlichkeiten wurden geehrt. Sie durften im Festsaal des Amtshauses die "Simmering Medaille" entgegennehmen.
WIEN/SIMMERING. Durch ihren Einsatz beeinflussen verschiedene Persönlichkeiten das Leben vieler Simmeringerinnen und Simmeringer nachhaltig. Um den Dank darüber in Ausdruck zu bringen, überreichte Bezirksvorsteher Thomas Steinhart gemeinsam mit Stellvertreterin Ramona Miletic (beide SPÖ) eine besondere Ehrung.
Über die "Simmering Medaille" durften sich Menschen für ihren Einsatz in verschiedenen Bereichen freuen. Ulli Dittrich wurde für ihr Engagement im Bereich des Schwimmsports ausgezeichnet. Seit 1988 ist sie bereits beim SV Simmering und fördert nicht nur den Sport, sondern auch viele junge Menschen. Die ehemalige Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl wurde nicht nur für ihr politisches Engagement, sondern für ihre soziale Ader und ihre unermüdliche Arbeit für die Volkshilfe geehrt.
Einsatz in verschiedenen Bereichen
Franz Huber setzt sich seit 1988 für den Kriegsopfer- und Behindertenverband (KOBV) ein. Als Obmann der Untergruppe Simmering trug er dazu bei, dass der Verband immer wieder Veranstaltungen in Simmering austragen konnte. Auch Josef Rossmann durfte eine Medaille entgegennehmen. Der Gärtner übernahm den elterlichen Betrieb in Simmering und engagiert sich für Landwirtschaft und die Interessen der Gärtner.
Besonders emotional wurde es bei Fred Schuller. Er ist seit 1989 Büroleiter im Amtshaus und unterstützte seither zahlreiche Bezirksvorsteher in ihren Tätigkeiten. In diesem Jahr steht seine Pensionierung bevor. Steinhart bezeichnet ihn als unersetzbar und man werde ihn im Büro vermissen.

- Sie wurden im Festsaal des Amtshauses geehrt.
- Foto: Alois Fischer
- hochgeladen von Anna-Sophie Teischl
Reinhard Todt wurde für sein politisches Engagement geehrt. Er setzte sich etwa als Bezirksrat für die Bürgerinnen und Bürger Simmerings ein. Die letzte Ehrung des Tages durfte Elvira Wolf entgegennehmen. Die leidenschaftliche Architektin trug dazu bei, Simmering zu einem zukunftsorientierten Ort zu machen.
Musikalische Darbietungen vom Schulchor
Die Feierlichkeiten wurden musikalisch umrahmt. Dafür sorgten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Enkplatz 4/ II im Zuge des Freifaches „Musical“. Mit Klavierbegleitung von ihrem Lehrer boten ein Chor dem Publikum zwei Lieder dar.
„Es hat mich sehr gefreut, diesen bemerkenswerten Menschen im Namen unseres Bezirks meinen Dank auszusprechen. Die Verleihung der Simmering Medaille durchzuführen und diese verdienten Menschen für ihre außergewöhnlichen Leistungen zu würdigen, war für mich eine große Ehre. Ich wünsche ihnen alles Gute für die Zukunft!“, so Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ).
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.