Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Isabella Altinger und Robert Figl erobern den Genuss in Wien und zeigen das in zahlreichen Videos.  | Foto: Stillkraft Film
Video 4

Soziale Medien
Simmeringer Robert "erobert" die Wiener Genusswelt

Der Simmeringer Robert Figl macht in den Sozialen Medien seit über einem Jahr mit seinen Videos auf sich aufmerksam. Unter dem Benutzernamen "Robert_erobert" besucht er Cafés, Essensstände und Restaurants in ganz Wien und verkostet das Angebot. Damit will er seinen tausenden Followerinnnen und Followern eine ehrliche Inspiration für den nächsten Genuss-Ausflug geben.  WIEN/SIMMERING. In den Sozialen Medien ist Robert Figl unter seinem Benutzernamen "Robert_erobert" für seine Zuseherinnen und...

In der Simmeringer Haide kann man am Bio-Feigenhof die Seele baumeln lassen.  | Foto: Bio-Feigenhof
20

Am Himmelreich
Bio-Feigenhof bietet Naherholung und Genuss in Simmering

Am Bio-Feigenhof von Ursula Kujal-Thiesz und Harald Thiesz wird weit mehr als nur die Frucht geerntet. Die beiden ausgebildeten Botaniker bieten auf ihrem Gelände nicht nur Kurse und Führungen, sondern auch einen Ort für Naherholung mitten auf der Simmeringer Haide.  WIEN/SIMMERING. Vor rund 20 Jahren gründete das Ehepaar Ursula Kujal-Thiesz und Harald Thiesz mitten in der Simmeringer Haide den Bio-Feigenhof. "Unser Ziel war es stets, einen Ort zu schaffen, der mehr bietet als...

Johannes Schattovits (l.) und Jochen Kralovec (r.) fiebern der Eröffnung bereits entgegen.  | Foto: Luca Arztmann
8

Neueröffnung Simmering
Erster Met & Most-Heuriger belebt den Schlosshof

Das Schloss Neugebäude bietet in Zukunft eine echte Weltneuheit: einen Met & Most Heurigen. MeinBezirk konnte bereits vor der offiziellen Eröffnung am Samstag, 5. April, mit den Geschäftsführern und der Geschäftsführerin von "Honig und Apfel" über ihre Pläne und das Konzept sprechen. WIEN/SIMMERING. Noch ist es ruhig am Hof des Schloss Neugebäude. Nur bei einem Häuschen in dem Halbkreis aus braunen Holzhütten wird fleißig gewerkt. Das Team von "Apfel und Honig" bereitet sich auf die große...

Die beiden Brüder Haydar (l.) und Murat (r.) Keskin bieten auf der Simmeringer Hauptstraße doppelten Genuss.  | Foto: Keskin
14

Genuss Simmering
Delta sorgt auf der Hauptstraße für ein Rundum-Angebot

Die Keskin-Brüder sorgen für ein vielfältiges kulinarisches Angebot im Bezirk. Neben einem Supermarkt bieten Haydar und Murat Keskin auch noch ein Restaurant.  Im Delta gibt es ein breites internationales Angebot.   WIEN/SIMMERING. Die Brüder Murat und Haydar Keskin sind in der Simmeringer Hauptstraße präsent. Mit dem Delta Supermarkt und dem zugehörigen Restaurant H11-Gourmet bietet das Geschwisterpaar ein Rundum-Genuss-Angebot. Der Supermarkt eröffnete bereits im Mai 2022, jedoch am Standort...

Die Eisvitrinen sind auch in Simmering schon wieder gefüllt. (Symbolbild)  | Foto: Hojene/Pixabay
4

Frühling
Die Eissalons in Simmering öffnen bereits ihre Theken

Der Sommer steht schon vor der Tür. Die passende Abkühlung kommt in der Waffel.  Wo man in Simmering bereits Eis genießen kann, erfährst du hier.  WIEN/SIMMERING. Endlich wird es wärmer, die Sonne lacht immer wieder hervor und die kalten Tage werden immer weniger. Was das bedeutet, ist klar: Die Eissaison hat wieder gestartet.  Ob neue Kreationen wie Dubai-Schokoladeneis, fruchtige, italienische Sorten oder gar Waffeln mit einer Kugel Eis und Soße obendrauf: Bei zahlreichen Salons in Simmering...

MeinBezirk hat sich umgeschaut, wo im 11. Bezirk Heringsschmaus aufgetischt wird. | Foto: Pixabay
3

Aschermittwoch
Taditionellen Heringsschmaus in Simmering genießen

Das Ende der Faschingszeit wird traditionell mit einem Heringsschmaus gefeiert. Auch in Simmering kann man sich mit dem Fischgericht auf die Fastenzeit einstimmen. WIEN/SIMMERING. In Simmering wird am 1. März zum großen Faschingsumzug eingeladen. Nur ein paar Tage später, am 5. März, ist die Faschingszeit auch schon wieder vorbei. In zahlreichen Restaurants im Bezirk stehen dann Fischgerichte auf der Speisekarte. Ob Zander, Garnelen oder klassischer Heringssalat, kann man den Festschmaus in...

Christopher Gulevici hat mit seinem Vater das "Café Stoffi" am Rosa-Jochmann-Ring eröffnet. | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
9

"Café Stoffi"
Vater und Sohn laden in Simmering zum Genießen ein

Simmering hat wieder ein neues Café zu bieten: Am Rosa-Jochmann-Ring können Besucherinnen und Besucher hochwertige, kulinarische Schmankerl genießen. WIEN/SIMMERING. Seit Dezember findet man beim Rosa-Jochmann-Ring ein neues Lokal: das Café Stoffi. Martin und Christopher Gulevici – Vater und Sohn – haben gemeinsam ihr Unternehmen gestartet.  Christopher Gulevici hat in der Gastronomie gelernt und in verschiedenen Betrieben Erfahrung gesammelt, "von der Bowlingbahn im Prater bis zum...

Inhaber Enes bietet mit "Ruhlo" schmackhafte und gesunde Küche.  | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
7

Simmering
Bei "Rhulo" kommen vegane Schmankerl auf den Teller

Bei "Rhulo" kommen vegane Schmankerl auf den Teller – das Highlight sind die Çiğköfte. Das Lokal findet man bereits dreimal in Wien, die Franchise-Kette wurde in Simmering gestartet.    WIEN. "Good food is good mood" ist das Motto im "Rhulo". Aufgetischt werden Schmankerl, hauptsächlich aus der türkischen Küche. Das Lokal in Simmering wurde von Enes eröffnet. Dem Inhaber ist es wichtig, hohe Qualität und gesunde Speisen anzubieten, die gleichzeitig geschmacklich überzeugen. Die Speisen kommen...

Adnan Hamidović hat das "Pitahaus" in der Kopalgasse kürzlich eröffnet. | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
9

"Pitahaus"
In der Kopalgasse werden bosnische Spezialitäten aufgetischt

Im "Pitahaus" kommen Fans der bosnischen Küche auf ihre Kosten. Pita und Burek werden frisch zubereitet und schmecken "wie bei Mama". WIEN/SIMMERING. Seit Kurzem kann man in Simmering in die Welt der bosnischen Küche eintauchen. Aufgetischt werden traditionelle Gerichte, die bestimmt bei dem ein oder anderen für Heimweh oder Fernweh sorgen. Adnan Hamidović fokussiert sich mit seinem "Pitahaus" – wie der Name schon sagt – auf Pita und Burek. Die typischen Teigstrudel sind mit verschiedenen...

Das "Coffeetime 11" bietet eine breite Auswahl an Süßspeisen. Auch Frühstück kommt auf den Tisch. | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
6

"Coffeetime 11"
Süße Verführung auf der Simmeringer Hauptstraße

Das neue Café "Coffeetime 11" lockt mit Palatschinken, Waffeln & Co. in den 11. Bezirk. Auch zwischen verschiedensten Torten, Keksen oder Donuts hat man die Qual der Wahl.  WIEN/SIMMERING. Seit rund zwei Monaten ist entlang der Simmeringer Hauptstraße ein neues Café zu finden: das "Coffeetime 11". Der Familienbetrieb ist in einem kleinen Ecklokal zu Hause. Im Inneren herrscht gemütliche Atmosphäre, einige Tische laden zum Verweilen ein. Angeboten werden verschiedene Kaffee-Spezialitäten von...

Michael Patrick Simoner lässt auf dem Festival "Schloss Gourmet" mit seiner Tribute-Show Falco hochleben. | Foto: e.k.p. photo
1 Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 3x2 Tagespässe für das Genuss-Festival "Schloss Gourmet"

40 Spitzenrestaurants und 80 Aussteller machen das Schloss Neugebäude (11., Otmar-Brix-G. 1) vom 28. bis 29. September zum Wiener Gourmet-Mekka. Jeweils von 11 bis 22 Uhr warten auf dem weitläufigen Areal des romantischen Renaissance-Schlosses Star-Köche mit Gourmet-Meisterklassen, Verkostungen und nützlichen Tipps und Tricks zum Nachkochen zu Hause auf. Ein echtes Fest für die Sinne ist auch der weitläufige Genussmarkt, auf dem Produzenten aus der ganzen Welt ihre Spezialitäten anbieten und...

Der junge Familienvater Milan wünscht sich, dass seine Pizzeria ein Sommerhotspot im Bezirk wird.  | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
7

Pizzeria Milanino
Ein Stück Milano kann man auch in Simmering finden

Wer einen Gusto auf eine echte Holzofenpizza hat, wird im "Milanino" in Simmering fündig. Nach Umbauarbeiten in Teilen des Restaurants eröffnet im August wieder das gesamte Lokal für die Gäste. WIEN/SIMMERING. Seinen Traum einer eigenen Pizzeria machte sich Milan Rakic nach langen Jahren in der Gastronomie im Oktober vergangenen Jahres endlich wahr. Zuvor war der gebürtige Leopoldauer vorrangig hinter der Bar tätig, etwa in der Skybar im 1. Bezirk. Als dann ein Lokal mit einem echten Holzofen...

Der Inhaber des Restaurants Antonio Di Constanzo gemeinsam mit Sohn Nico. | Foto: Karina Stuhlpfarrer
8

Toto Sapori
Authentischer neapolitanischer Genuss in der Landstraße

Wer auf der Suche nach einer echten italienischen Pizza ist, wird bei "Toto Sapori" im 3. Bezirk fündig. Denn bei den aus Italien stammenden Besitzern steht neapolitanische Pizza auf der Speisekarte.  WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Ursprünglich stammt Familie Di Constanzo aus Ischia - eine Insel im Golf von Neapel. Als sie sich schlussendlich 2013 dazu entschieden haben, nach Österreich auszuwandern, gab es ein großes Ziel – die Eröffnung eines italienischen Lokals. Gesagt, getan. Denn im Jänner...

Ali Yildirim eröffnete am 16. April das Restaurant Sini auf der Simmeringer Haupstraße.  | Foto: Kriechbaum/RMW
1 2

Neueröffnung
Spezialitäten vom Grill auf der Simmeringer Hauptstraße

Die Simmeringer Hauptstraße ist um ein Restaurant reicher. "Sini Restaurant" hat am Dienstag, 16. April, die Türen geöffnet.  WIEN/SIMMERING. Ali Yildirim wagte den Schritt und eröffnete sein eigenes Lokal in Simmering. Die Branche ist für den Inhaber aber nichts Neues. Gastronomische Erfahrungen konnte er bereits im Betrieb der Familie sammeln. Im Lokal auf der Simmeringer Hauptstraße/Ecke Fickeystraße hat sich Yildirim auf türkische Spezialitäten fokussiert. Einige davon werden im hauseigenen...

Seit Dezember verwöhnen die Inhaber Diana Ntatianidou und Nikolaos Raptotasios in Simmering die Gäste.  | Foto: Kriechbaum/RMW
7

"Hellas Taverne"
Kulinarischer Kurztrip nach Griechenland in Simmering

Für einen Kurztrip nach Griechenland müssen Simmeringerinnen und Simmeringer ihren Heimatbezirk nicht verlassen – stattdessen können sie "Hellas Taverne" einen Besuch abstatten.  WIEN/SIMMERING. Bilder von griechischen Urlaubszielen an den Wänden, die Einrichtung im typischen Blau und Weiß gehalten sowie ein Miniatur-Gebäude mit blauem Kuppeldach: Schon beim Betreten von "Hellas Taverne" spürt man das griechische Lebensgefühl. Der Stil des Restaurants zieht sich bis ins kleinste Detail durch:...

Neben ungarischen Spezialitäten steht auch das klassische Wiener Schnitzel auf der Speisekarte. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Genuss in Simmering
Von Österreich bis Ungarn im Schutzhaus Gaswerk

Mitten in einer Simmeringer Kleingartensiedlung erwartet Gäste ein ruhiges, familiäres Lokal. Hier gibt’s alles von österreichischen Klassikern bis zu ungarischen Spezialitäten. Die Eröffnung des Schutzhaus Gaswerk wird am Samstag, 17. Februar, groß gefeiert.  WIEN/SIMMERING. Dem Schutzhaus Gaswerk wird neues Leben eingehaucht. Das Restaurant hat nämlich am 1. Februar neu eröffnet. Seitdem wird der Betrieb von einer Familie geführt. Mitten in der Kleingartensiedlung Gaswerk passt das...

Am Simmeringer Christkindlmarkt sind zahlreiche Standlerinnen und Standler vertreten.  | Foto: Verena Kriechbaum
21

Weihnachtlicher Genuss
Köstlichkeiten am Simmeringer Christkindlmarkt

Von Süßigkeiten über Würstelstand-Klassiker bis hin zu internationalen Schmankerln: Beim Simmeringer Christkindlmarkt am Enkplatz ist für alle etwas dabei. WIEN/SIMMERING. Advent ist auch Christkindlmarkt-Zeit. Auch der Simmeringer Enkplatz erstrahlt wieder in weihnachtlichem Glanz. Bis 23. Dezember haben Gäste noch die Möglichkeit, sich durch die Weihnachts-Schmankerl zu kosten.  Am Vorplatz der Kirche warten heuer insgesamt 14 Weihnachts-Hütten auf einen Besuch. Neben den kulinarischen...

Das Grill- und Genussfestival Wien kehrt nach zwei Jahren im "Corona-Exil" im Reichenau an der Rax nach Wien zurück. | Foto: Rachel Clark/Unsplash
3

Schloss Neugebäude
Wiener Wurstfest und Vienna BBQ Days finden statt

Bald geht es um die Wurst im Schloss Neugebäude in Simmering. Denn das Genussfestival Wien/Vienna BBQ Days sowie das Wiener Wurstfest finden vom 20. bis 22. Oktober gleichzeitig statt. WIEN/SIMMERING. Im wunderschönen Schloss Neugebäude geht es bald um die Wurst. Dieses Wortspiel kann man in diesem Fall machen, denn vom 20. bis 22. Oktober 2023 findet in der Otmar-Brix-Gasse 1 im 11. Bezirk etwas für alle Wurst- und Grillfreunde statt: das Genussfestival Wien/Vienna BBQ Days sowie das Wiener...

In einem gemütlichen Ambiente wird eine breite Auswahl an österreichischen Klassikern angeboten.  | Foto: Gasthaus Stern
4

Im "Gasthaus Stern"
Von der Jagd bis hin zu dem fertigen Gericht

Qualität und österreichische Küche stehen im "Gasthaus Stern" seit 15 Jahren auf der Speisekarte. WIEN/SIMMERING. Im Herzen Simmerings befindet sich nur wenige Gehminuten von der Endstation U3 das "Gasthaus Stern". Seit 2008 werden hier die Gäste mit österreichischer Küche verzaubert. Einen Fokus legt das Lokal auf Innereien und Wildgerichte. Das Besondere: Das Wildfleisch stammt aus eigener Jagd. Die Qualität der Produkte ist sehr hoch, denn alle verwendeten Zutaten stammen von heimischen...

Gaetano, Pietro und Gennaro freuen sich darauf viele Gäste in Simmering mit ihrer authentischen neapolitanische Pizza bewirten zu können.  | Foto: Petra Sturma
13

Neueröffnung
Neapolitanische Pizza und Dolce Vita im Mergellina

Auf der Simmeringer Hauptstraße 185 hat eine neue Pizzeria eröffnet. Das Mergellina bringt das gleichnamige neapolitanische Stadtviertel in den Elften. WIEN/SIMMERING. Die Pizzeria Mergellina hat auf der Simmeringer Hauptstraße eröffnet und bringt neapolitanische Pizza auf den Tisch. Genauso wie Gaetanno Brancato, Gennaro de Stefano und Pietro Andolfi, kommen die meisten Produkte aus Italien. Im Pizzaofen wird die Pizza bei Temperaturen von über 500 Grad gebacken, was ihr die charakteristische...

Obwohl die ersten Früchte dieses Jahr ein wenig länger auf sich warten ließen als gewohnt, stehen jetzt die Sommerfeigen im Bio-Feigenhof zu Verkauf. | Foto: Unsplash
2

Bio-Feigenhof in Simmering
Reife Sommerfeigen sind bereit zum Verkauf

Sie hat begonnen - die Feigenernte am "Bio-Feigenhof" in Simmering. Jetzt können die Früchte beim Ab-Hof Verkauf erworben werden. WIEN/SIMMERING. Obwohl die ersten Früchte dieses Jahr ein wenig länger auf sich warten ließen als gewohnt, stehen jetzt die Sommerfeigen im "Bio-Feigenhof" Am Himmelreich 325 zu Verkauf. Egal, ob als gegrillte Feige, als Feigensorbet oder als frischer Snack zwischendurch - die Feige hat jetzt Saison. Sie können während der Öffnungszeiten bzw. nach telefonischer...

Viele Tandoori-Gerichte haben ihren Ursprung im Punjab, da die Region auch als Ursprungsort des traditionellen indischen Lehmofens gilt. | Foto: Bio Green
6

Bio Green
Drei kochende Cousins bringen Indien auf den Tisch

Drei Cousins führen gemeinsam das Restaurant Bio Green in der Geiselbergstraße 14 in Simmering. WIEN/SIMMERING. Seit drei Jahren gibt es das Bio Green in der Geiselbergstraße. Es kommen dort allerlei indische Gerichte aus dem Punjab auf den Tisch. Im Jahr 2020 erfüllte der Geschäftsführer Gurminder Singh Goraya seinen langjährigen Traum, ein eigenes Restaurant zu eröffnen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, holte er seinen Cousin Suraj Kumar, einen erfahrenen Koch, in das Familien-Unternehmen. Dem...

Die Familie Slavik betreibt das Cafe Albrecht seit mittlerweile 14 Jahren. | Foto: Karina Stuhlpfarrer
3

Cafe Albrecht
Süßes und Pikantes im Simmeringer Traditionskaffee

Früher waren Alexander Slavik und sein Vater Stammkunden im Cafe Albrecht. Seit mittlerweile 14 Jahren sind sie die Eigentümer. WIEN/SIMMERING. Das Cafe Albrecht in der Simmeringer Hauptstraße ist ein klassisches Wiener Kaffeehaus, das bereits seit mehr als 60 Jahren existiert. Im Jahr 2009 wechselte es dann allerdings den Besitzer. Denn Alexander und sein Vater Gerhard Slavik übernahmen das Traditionskaffee. "Mein Vater und ich waren hier Stammgäste" erzählt Alexander Slavik. Zuvor arbeitete...

Catering-Leiterin Kalina gemeinsam mit Sezgin. | Foto: Ivory Rose Photography
10

Amon Delicious
Vom Fleischer in Simmering zur Catering-Erfolgsgeschichte

Eine traditionsreiche Fleischhauer-Dynastie hat sich zu einem erfolgreichen Catering-Unternehmen gewandelt. Amon Delicious Catering, das heute Privatpersonen sowie namhafte Firmen mit Essen versorgt, hat seine Wurzeln in einer 1926 gegründeten lokalen Fleischerei. Der Urgroßvater des heutigen Chefs Wilhelm Amon legte den Grundstein für das Unternehmen. WIEN/SIMMERING. Über mehrere Generationen hinweg wurde die Fleischerei von der Familie Amon betrieben. Bis zum Jahr 2015 führte der Vater von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.