150 Jahre
Im großen Jubiläumsjahr wird der Zentralfriedhof gefeiert

Ob Garten-Workshops, Konzerte oder Yoga im Park: Im Jubiläumsjahr ist am Zentralfriedhof für jeden etwas dabei. | Foto: Petra Sturma
3Bilder
  • Ob Garten-Workshops, Konzerte oder Yoga im Park: Im Jubiläumsjahr ist am Zentralfriedhof für jeden etwas dabei.
  • Foto: Petra Sturma
  • hochgeladen von Verena Kriechbaum

Ob Garten-Workshops, Konzerte oder Yoga im Park: Im Jubiläumsjahr ist am Zentralfriedhof für jeden etwas dabei.

WIEN/SIMMERING. Außergewöhnliche Gräber, verschiedene Abschnitte für unterschiedliche Religionen, bekannte Persönlichkeiten: Der Wiener Zentralfriedhof hat viel zu bieten. Mit einem Areal von fast zweieinhalb Quadratkilometern ist es eine der größten Friedhofsanlagen Europas. Mehr als drei Millionen Menschen haben dort in rund 330.000 Grabstellen ihre letzte Ruhestätte gefunden.

Der Friedhof kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Die Stadt beschloss am 7. Dezember 1866, einen großen und zentralen Friedhof für ganz Wien zu bauen. Die Entscheidung, wo dieser Friedhof gebaut werden sollte, war nicht einfach. Es dauerte einige Jahre, bis man einen passenden Ort gefunden hatte.

Festreigen zum Jubiläum

Am 1. November 1874 wurde der Zentralfriedhof in Simmering eröffnet und ist seither ein wichtiger Ort für Bestattungen und zum Gedenken. Seinen 150. Geburtstag hat der Zentralfriedhof zwar erst im Herbst, gefeiert wird aber das ganze Jahr. Die Friedhöfe Wien GmbH veranstaltet eine Reihe von Events, die das reiche Erbe und die Bedeutung des Zentralfriedhofs beleuchten.

Die Friedhöfe Wien GmbH veranstaltet eine Reihe von Events, die das reiche Erbe und die Bedeutung des Zentralfriedhofs beleuchten. | Foto: Petra Sturma
  • Die Friedhöfe Wien GmbH veranstaltet eine Reihe von Events, die das reiche Erbe und die Bedeutung des Zentralfriedhofs beleuchten.
  • Foto: Petra Sturma
  • hochgeladen von Verena Kriechbaum

Der Startschuss für den Festreigen fällt bereits im Frühling. Die Ausstellungsflächen befinden sich sowohl indoor als auch outdoor. Interessierte können bis in den Spätherbst an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Die Besucherinnen und Besucher erwarten etwa Workshops zu Themen wie versteckten Lebensräumen, Biodiversität, Vogelwelten oder Gartenwissen. Neben Workshops für Hobbygärtnerinnen und -gärtner gibt es auch für Hobbyfotografinnen und -fotografen viel zu lernen.

Energie tanken im Park

Im Jubiläumsjahr wird es künstlerisch. Bei musikalischen Friedhofsspaziergängen erfährt man in einem informativen Rundgang über Wiener Legenden. Daneben sind auch mehrere Konzerte geplant. Wer schon immer mal Yoga ausprobieren wollte, hat im Rahmen des Jubiläumsjahres dazu die Möglichkeit. Im Frühjahr wird im Park der Ruhe und Kraft beim 3. Tor von der VHS Simmering zu kostenlosen Einheiten eingeladen. Neben Yoga-Unterricht können Interessierte auch an entspannenden Qigong-Einheiten teilnehmen.

Ein weiteres Highlight: Im Sommer gibt es erstmals Nachtführungen über den Zentralfriedhof. Für einige Veranstaltungen ist die Anmeldung bereits jetzt möglich, weitere werden laufend ergänzt. Mehr Infos dazu gibt es hier online. Es heißt schnell sein, die Plätze für einige Veranstaltungen sind begrenzt.

Das könnte dich auch interessieren: 

Community Nurses beraten und vernetzen in der Grätzl-Bücherei
Ein bunter Frühling im Schloss Neugebäude

Ob Garten-Workshops, Konzerte oder Yoga im Park: Im Jubiläumsjahr ist am Zentralfriedhof für jeden etwas dabei. | Foto: Petra Sturma
Die Friedhöfe Wien GmbH veranstaltet eine Reihe von Events, die das reiche Erbe und die Bedeutung des Zentralfriedhofs beleuchten. | Foto: Petra Sturma
Foto: Petra Sturma

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.