"Lucy & Kabutschi"
Simmeringer Autor schreibt aus Leidenschaft

- Was sind eigentlich Träume? Und wie entstehen Schatten? Das erklärt der Simmeringer Autor Liska kindgerecht.
- Foto: Liro
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Was sind eigentlich Träume? Und wie entstehen Schatten? Das erklärt ein Simmeringer Autor kindgerecht.
WIEN/SIMMERING. "Ich bin Lucy, ich bin Kabutschi": Roland Liska ist Autor aus Leidenschaft und lebt quasi mit seinen Figuren mit. Die erste Folge seiner geplanten Kinderbuchreihe "Lucy & Kabutschi" hat er bereits veröffentlicht. Die Inspiration zum Schreiben findet er im Alltag. So ist etwa seine Enkelin die Protagonistin des Vorlesebuchs.
Vermutlich genau deshalb fiel Liska die Ideenfindung nicht schwer. "Der Plan stand binnen 14 Tagen", erzählt er. Die Umsetzung nahm freilich deutlich mehr Zeit in Anspruch. Die Illustrationen sollten nämlich so wie in seiner Vorstellung sein. Deshalb wurde lange an Details wie den richtigen Farben und der richtigen Schriftart gefeilt.
Wissenschaft vermitteln
Die Illustrationen stammen teilweise vom Autor selbst, konkretisiert wurden sie in Zusammenarbeit mit dem Grafiker Ben Apache. Das Buch handelt von Erlebnissen, die Lucy gemeinsam mit ihrem Stofftier Kabutschi hat. Ganz nebenbei eignen sich junge Leserinnen und Leser physikalisches und naturwissenschaftliches Wissen an. Mit dem Buch könnte also auch Elementarpädagoginnen und -pädagogen unter die Arme gegriffen werden.

- Liska ist Autor aus Leidenschaft. Seine Inspiration findet er im Alltag.
- Foto: Liro
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Diese stehen vor großen Herausforderungen und sind oft mit vielen Kindern alleine. Da bleibt teilweise wenig Zeit, um neue Dinge zu erlernen. "Gerade die ersten Jahre sind aber die wichtigsten", erklärt der Autor. Nicht nur für Pädagoginnen und Pädagogen, auch für Eltern oder Großeltern, die spielerisch Wissenschaft vermitteln möchten, könne das Buch eine Unterstützung sein.
Schattenspiele und Träume
"Lucy & Kabutschi" steht unter dem Motto "Schatten und Träume". Kinder träumen laut Liska nämlich viel öfter als Erwachsene. In dem Buch können sie erfahren, was Träume sind und wie sie entstehen. Außerdem lernen sie alles über Schatten und was hinter ihnen steckt.
Die Illustrationen sind mit Sprechblasen versehen, jedoch nicht wie in einem Comic. Neben Seiten zum Vorlesen findet man auch Spiele. Die Kleinen können zum Beispiel Zahlen miteinander verbinden, um ein Bild zu malen, oder den Weg durch ein Labyrinth suchen.
Vorlesungen in Kindergärten
Liska hat mit seinem Vorlesebuch bereits einige Kindergärten besucht. "Das war ein Wahnsinn! Die Kinder waren so super!", erzählt der Autor. Sie hörten der Lesung gespannt zu und setzten sich mit der Entstehung von Schatten auseinander.
Das wurde auch gleich ausprobiert: Mithilfe von Taschenlampen warfen sie verschiedene Figuren wie Hunde oder Gänse an die Wand. Bei der Lesung war natürlich auch Kabutschi dabei, den Liska extra hatte nähen lassen. Derzeit befindet sich der Autor wieder in einer Planungsphase. Man darf also gespannt sein, wie es mit Lucy und ihrem Stofftier in der nächsten Folge weitergehen wird.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.