„Persönlicher Feiertag“
Zeit für Karfreitag drängt

Der Protest der Glaubenskirche gegen die Streichung des Karfreitags als Feiertag - wie hier am Karfreitag 2019 - geht weiter.
  • Der Protest der Glaubenskirche gegen die Streichung des Karfreitags als Feiertag - wie hier am Karfreitag 2019 - geht weiter.
  • hochgeladen von Christian Buchar

Wer den Karfreitag für sich heuer als so genannten „persönlichen Feiertag“ sicherstellen will, hat dafür nur noch bis Freitag, 10. Jänner Zeit.

Der Grund: Nach der geltenden Rechtslage, mit der ja – ausgelöst durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs - der Karfreitag als Feiertag für Evangelische und Altkatholiken gefallen ist, muss der „persönliche Feiertag“ mindestens drei Monate vorher schriftlich beim Dienstgeber bekanntgegeben werden. Da der Karfreitag heuer auf den 10. April fällt, ergibt sich die Frist mit 10. Jänner. Der „persönliche Feiertag“ wird vom bestehenden Urlaubsanspruch abgezogen.

Für Anna Kampl, die Pfarrerin der Glaubenskirche, ist mit der geltenden Rechtslage das letzte Wort aber noch nicht gesprochen. „Unser Protest gegen die Streichung des Karfreitags als Feiertag geht weiter“, so Kampl. Die Pfarrerin der Evangelischen Pfarrgemeinde Simmering appelliert an die neue Bundesregierung, hier eine Lösung zu finden, „die der besonderen Bedeutung des Karfreitags Rechnung trägt“. Gegen die Streichung des Karfreitags als Feiertag ist seitens des evangelischen Kirche auch eine Klage beim Verfassungsgerichtshof anhängig.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.