6er: Lösung ist da!

- Weiter verhandeln werden Bezirks-Chefin Renate Angerer und der Winer-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter.
- hochgeladen von Claudia Kahla
Seitdem der 6er die Strecke des 71ers nach Kaiserebersdorf im Dezember übernommen hat, häuften sich die Störungsmeldungen und der Unmut der Simmeringer wurde immer größer (die bz berichtete).
Jetzt gibt es erste Ergebnisse der Arbeitsgruppe, die sich mit der Problematik befasst hat: Die neue Linie 72 soll die Strecke zwischen Simmering und Kaiserebersdorf entlasten.
72er bei Bedarf
Mit Schulbeginn soll der neue 72er an Schultagen zwischen 12 und 20 Uhr von Kaiserebersdorf zur Station Enkplatz/Grillgasse fahren. Allerdings nur bei Bedarf, also wenn es zu Störungen auf der Strecke des 6ers oder unregelmäßigen Intervallen kommt. "Damit kann die gute Erreichbarkeit von Kaiserebersdorf zur U-Bahn ermöglicht werden", so Anna Reich, Mediensprecherin der Wiener Linien.
Ganz neu ist die Idee jedoch nicht: Schon jetzt stand ein Reservezug in Simmering, um bei Bedarf nach Kaiserebersdorf und zurück zu fahren. Jetzt sollen allerdings drei Garnituren zur Verfügung stehen - und einen eigenen Namen hat der Reservezug auch bekommen.
Der Bezirksvorstehung ist das nicht genug. "Wir wollen, dass der 71er wieder bis nach Kaiserebersdorf fährt", so Bezirkschefin Renate Angerer. SP-Bezirksvize Peter Kriz unterstützt sie: "Der 6er ist gescheitert." Es wird weiter mit den Wiener Linien verhandelt.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.