Arbeitssuchende: Frei zum Abschuss?

Die Theatergruppe Berg hat sich mit dem neuen Stück einem zeitkritischen Thema gewidmet (Foto: KK)
  • Die Theatergruppe Berg hat sich mit dem neuen Stück einem zeitkritischen Thema gewidmet (Foto: KK)
  • hochgeladen von Natalie Schönegger

"Wir versuchen, zu zeigen, dass sich die heimische Theatergruppe auch auf größere und zeitkritische Sachen einlässt", beschreibt Koordinator der Theatergruppe Berg, Josef Sattlegger, die Botschaft des Stückes.

Immer für Überraschung gut
Darüber hinaus richtete die Theatergruppe Großkirchheim im Mai das nationale Theaterfestival aus, bei der die Theatergruppe Berg eingeladen war, um bei der Ausrichtung des Festivals unterstützend mitzuwirken. "Bei der Begehung der möglichen Spielstätten wurde auch der noch in Bau befindliche Schießtunnel besichtigt und vom Amateurtheaterverband Kärnten wurde die Idee an uns herangetragen, eine eigene Produktion für diesen Ort zu entwickeln", erinnert sich Sattlegger zurück. Die gebürtige Mölltalerin Christina Jonke verfasste in kürzester Zeit ein Stück zum Thema Ausgrenzung, das unter dem Titel "Frei zum Abschuss. Wölfe kitzeln" am 17. Juli Premiere feiert.

Top-Location
Obwohl das Stück ursprünglich für den Schießtunnel produziert wurde, wo es auch die "Feuerprobe" mit der Uraufführung am 1. Juni sehr gut überstanden hat, soll das Werk nun auch im Kieswerk Winkler in Berg "outdoor" präsentiert werden. "Es handelt sich um sehr gute Spieler und es wäre schade, wenn sie in einem Raum aufführen würden, wo das nicht so gut rüberkommt", ist sich Bühnenbildner Hans-Peter Profunser sicher. Des Weiteren verweist er auch darauf, dass die Aussage des Werks in der "unwirklichen Schottergrube" besser wirkt. "Es ist ein Synonym für die Gesellschaft: Nach außen immer Bussi-Bussi und innen kracht's."

Frei zum Abschuss
Und genau davon handelt das Stück: Anna Rot findet endlich ein tolles Jobangebot der größten Werbeagentur der Stadt. Nach einem gut laufenden Vorstellungsgespräch folgt ein menschenverachtender Konkurrenzkampf zwischen den einzelnen Bewerbern: Ein böses Spiel um die Gunst des Arbeitgebers beginnt.

Zukunft der Arbeitswelt?
"Inwieweit muss man sich verbiegen und unterordnen, nur um einem Job gerecht zu werden? Es handelt sich um ein zeitkritisches Stück, das den gespannten Arbeitsmarkt und das Ringen um Arbeitsplätze auf den Punkt bringen soll", erklärt Sattlegger. Der Künstler Hans-Peter Profunser fügt hinzu: "Der Titel stellt die Frage, ob Arbeitssuchende tatsächlich frei zum Abschuss sind? Dürfen sich Unternehmen ihnen gegenüber alles erlauben, weil der Arbeitsmarkt heiß umkämpft ist?" Das konsequente Weiterdenken des Stückes, die bewussten Übertreibungen sowie das Aufzeigen von Alternativen soll das Publikum im Hinblick auf diese brennenden Frage zum Denken anregen.

Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.