Blasmusik auf höchstem Niveau

Das bieten die Blech Kˋhopt Musikanten aus dem wunderschönen Oberkärnten ihren zahlreichen Fans, egal ob moderne Stücke oder Klassiker.

Das Oberkärntner Blas-Ensemble musizierte bereits vor der offiziellen Vereinsgründung miteinander. Im Jahr 2012 wurde dann der Verein Blech Kˋhopt Musikanten gegründet und damit aus der Taufe gehoben.

Die Mitglieder
Insgesamt umfasst der Verein Blech Kˋhopt Musikanten 18 Mitglieder von jung bis etwas älter. In der Gruppe mit dabei ist auch ein Musikschullehrer. „Die anderen sind allesamt ambitionierte Hobbymusiker aus dem Oberkärntner und Osttiroler Raum,“ präzisiert Obmann Thomas Faller.

Was wird gemacht?
Die Vereinsgründung hatte ein Ziel, das auch heute noch gelebt wird, nämlich der Spaß am gemeinsamen Musizieren. Im Repertoire der Blech Kˋhopt Musikanten gibt es natürlich auch moderne Stücke. „Am liebsten spielen wir böhmisch-mährische Blasmusik und Originalkompositionen der Egerländer Musikanten,“ erklärt der Obmann.

Auftritte
Die Blech Kˋhopt Musikanten treten natürlich bei einigen Festivitäten in der näheren Umgebung, aber auch etwas weiter entfernt auf. Heuer sind noch einige Auftritte geplant, ein Highlight wird bestimmt das große Stadtfest in Bruneck oder das Jubiläumsfest der FF Malta sowie einige Feierlichkeiten in der Region. Im Mai gab es ebenso eine tolle Veranstaltung, nämlich einen Workshop mit anschließendem Konzert gemeinsam mit Carsten Ebbinghaus, einem Mitglied der „Original Egerländer Musikanten“. „Für uns war es ein Riesenerlebnis mit einem unserer Vorbilder gemeinsam zu proben und zu musizieren,“ erklärt Thomas Faller.

Das Besondere
Was die Blech Kˋhopt Musikanten auszeichnet, ist die Freude an ihrer Musik. „Wir versuchen, mit unserer Musik diese Freude an unsere Zuhörer weiterzugeben,“ erklärt der Obmann. Ebenso besonders ist die Tatsache, dass der Musikalische Leiter der Gruppe, Sascha Lengauer, auch als Komponist tätig ist. Alles in allem sind die Blech Kˋhopt Musikanten eine spannende und musikalisch tolle Truppe.

©Patrick Kari

Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.