Das Dorf verschönern

Die Überschrift kann man gleichzeitig auch als Motto des Vereines „Unser Dorf Treffling“ sehen, Obmann Wolfgang Tölderer stellt den Verein vor.

„Unser Dorf Treffling“ wurde 1988 von Alois Schnitzer gegründet.

Der Verein
Derzeit umfasst der Verein 130 Mitglieder. „Davon sind circa 25 aktive Mitglieder, die sich für die Vereinsarbeit einsetzen, die anderen sind unterstützende Mitglieder,“ präzisiert der Obmann. Das Alter und die Berufsgruppen der Mitglieder sind unterschiedlichster Natur.

Die Aufgaben
Der Verein hat ein breitgefächertes Aufgaben- bzw. Interessenspektrum, an erster Stelle stehen natürlich die Pflege und Erhaltung des dörflichen Charakters in Treffling. „Wir sind aber auch im Bereich Natur, Umwelt und Landschaftsschutz, der Förderung von Kultur sowie der Kinder, Jugend und Erwachsenenbildung tätig,“ erklärt Wolfgang Tölderer stolz.

Die Projekte
Der Verein hat in den letzten Jahren einige Projekte umsetzen können, unter anderem wurde die Ortseinfahrt großzügig gestaltet, außerdem wurde der Dorfbrunnen erneuert. „Der Brunnen aus Granitstein wird mit Trinkwasser aus den Trefflinger Gebirgsquellen gespeist,“ erklärt Tölderer. Ebenso komplett saniert wurde die gepachtete „Ortnermühle“, hier wurden außerdem die alten Mühlsteine ersetzt, dadurch kann man wieder Mehl herstellen. „Der Betrieb der Wassermühle kann nach Vereinbarung (Tel. 069912394059) vorgeführt werden,“ meint der Obmann. Ein weiteres Projekt ist der Bio-Gemeinschaftsgarten, welcher vor fünf Jahren gegründet wurde. In diesem Garten werden nur heimische Sorten angebaut und dadurch kann man den Jahresbedarf an Gemüse für circa 30 Personen decken. „Der Garten trägt zur Regionalität und Umweltverbesserung bei, wer Lust auf Bio-Produkte hat kann gerne mitmachen,“ weiß Wolfgang Tölderer. Bei allen Projekten werden übrigens Kinder und Jugendliche miteinbezogen, die so wertvolle Dinge lernen können. Für die Weiterbildung wird ebenso etwas getan, es gibt zum Beispiel Vorträge über Gesundheitsthemen.

Das Besondere
Eine spezielle Eigenschaft von „Mein Dorf Treffling“ ist es, dass der Verein auch von Nichtmitgliedern unterstützt wird. So wird der Verein von Bauern aus dem Dorf bei der Bewirtschaftung des Gartens und durch Arbeiten und Material unterstützt und die Zusammenarbeit mit der FF Treffling funktioniert auch sehr gut. Es gibt auch schon Pläne für die nähere Zukunft, wie der Obmann weiß: „Wir wollen einen beliebten Wanderweg zu einem „Sinnes-Erfahrungsweg“ erweitern, durch Stationen soll die Sinneswahrnehmung erkannt und gefördert werden.“

©KK

Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.