Meine Region – Meine Heimat

BEZAHLTE ANZEIGE


Mit geringen Mitteln kann man viel bewirken. Davon zeugen zahlreiche umgesetzte Projekte im Rahmen der Orts- und Regionalentwicklung. Deshalb hat das Land Kärnten 2018 erstmals eine Kleinprojekteförderung ins Leben gerufen. Heuer stehen wieder 200.000 Euro für Ihre Ideen zur Verfügung!

Täglich werden in unserem Land tolle Ideen geboren, die nur darauf warten, umgesetzt zu werden – egal ob in Gemeinden, Schulen, Verbänden, Vereinen, Dorf- und Arbeitsgemeinschaften. Leider fehlt es oft an den finanziellen Mitteln, um diese Ideen auch zu realisieren. Um dort Unterstützung zu leisten, wo andere Fördermöglichkeiten nicht greifen, hat das Land Kärnten im vergangenen Jahr zum ersten Mal den so genannten Kleinprojektefonds eingerichtet. Der ist auf ein so positives Echo gestoßen, dass diese unkomplizierte Förderung fortgesetzt wird. Was aber kann man sich unter einem Kleinprojekt eigentlich vorstellen?

Ein Brotbackofen
Der Bevölkerung und vor allem den Kindern im Ort das Mahlen des Getreides mit der alten wasserbetriebenen Mühle und das Brotbacken näherzubringen ist der Wunsch der Dorfgemeinschaft Altersberg. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die Dorfgemeinschaft bei der Anschaffung eines mobilen Brotbackofens unterstützt.

Die Stadtturmgalerie
Jedes Jahr werden in Gmünd Künstler von Weltrang präsentiert, deshalb sind Adaptierungen an der Stadtturmgalerie unabdingbar. Die Kulturinitiative Gmünd wird bei notwendig gewordenen Investitionen unterstützt. Die Beleuchtung wird auf austellungsgerechtes LED-Licht umgestellt, um den Besuchern ein noch intensiveres Austellungserlebnis präsentieren zu können. Für die Sicherheit der Gemälde wird mit neuen Alarmanlagen und Überwachungskameras gesorgt.

Lebensqualität
Ein großes Ziel verfolgt das Projekt MEINE Bahnhofstraße in Spittal, es will die Akteure im lokalen Umfeld in einer Gemeinschaft zusammenbringen. Ziel ist es nicht nur eine gemeinsame Identität zu stiften, sondern auch die Ortsentwicklung zu fördern.

So geht’s
Wenn Sie ein solches Projekt umsetzen und damit Ihren Heimat stärken möchten, melden Sie sich einfach bei den zuständigen Mitarbeitern der Unterabteilung Orts- und Regionalentwicklung. Förderwürdig sind in sich abgeschlossene Aktivitäten und Projekte bis zu 20.000 Euro Bruttogesamtkosten, bei denen Ehrenamtlichkeit sowie die Eigeninitiative der Bürgerinnen und Bürger im Vordergrund stehen und die der Gemeinschaft vor Ort nachhaltig dienen. Förderwerber können sowohl Vereine, Verbände, Dorf- und Arbeitsgemeinschaften als auch Schulen und Gemeinden sein.

 

Die Stadtturmgalerie Gmünd wird modernisiert

© Alle KRM

KONTAKT:

Kärntner Landesregierung Abteilung 10 – Land- und Forstwirtschaft, Ländlicher Raum,
Unterabteilung Orts- und Regionalentwicklung
Mießtalerstraße 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee
E-Mail: Abt10.ORE@ktn.gv.at

Alle Infos unter folgendem Link:
https://www.ktn.gv.at

Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.