Sie lebt gesund!

Ulrike Kritzer aus Lieserhofen bezeichnet sich selbst gerne als „Fasten- und Gesund-Essen-Freak.“

Die Gastronomin achtet sehr darauf, was sie isst und woher das Essen kommt, Qualität ist ihr wichtig.

Gastronomin

Heute ist Ulrike Kritzer erfolgreich in der Gastronomie tätig. Bevor sie diverse Ausbildungen in der Gastronomie absolvierte war sie als Bilanzbuchhalterin und Lohnverrechnerin tätig.

Fasten

Ein wichtiger Aspekt im Leben der Gastronomin ist das Fasten, sie fastet zweimal jährlich für mindestens sieben Tage, hält sich dabei aber nicht an irgendwelche Fastenzeiten. Natürlich erscheint es auf den ersten Blick paradox, wenn jemand, der in der Gastronomie tätig ist, aufs Fasten schwört, aber Ulrike Kritzer hat eine Antwort parat. Mit ihren Fastenkuren beginnt sie in der Minute, wo sie erkennt, dass es mit ihrer positiven Einstellung und mit ihrer Zuversicht bergab geht. „ Sobald ich das erkenne, beginne ich mit meiner Fastenkur und seit nunmehr 13 Jahren ist meine schlechte Laune nach drei bis vier Tagen wie weggezaubert – und nebenbei auch ein paar Kilos,“ hält die Oberkärntnerin fest. Diese Erfahrung hat Kritzer so begeistert, dass sie sogar diverse Ausbildungen auf dem Gebiet des Fastens gemacht hat, rein aus Interesse und Begeisterung am Fasten. „Beruflich bin und bleibe ich mit Leib und Seele Unternehmerin in der Gastronomie,“ erklärt Ulrike Kritzer. Mit Ihrem Mann teilt sie die Liebe zum Bergsport, er aber ihre Liebe zum fasten nicht im vollem Umfang. Wenn auch Sie Interesse am Fasten haben kann Ihnen Ulrike Kritzer die Apotheke in Seeboden empfehlen.

Essen

Der zweite essentielle Punkt in Ulrike Kritzers Leben ist das Essen, gutes Essen. Die Oberkärntnerin achtet dabei aber streng auf die Qualität, sie will wissen, woher ihr Essen kommt und verzichtet wo nur möglich auf künstliche Zusätze. Den Zucker in ihrem Essen ersetzt sie so gut wie möglich mit eigenem Honig. „Ich esse auch gerne unser selbstgemachtes Eis mit Honig und Früchten oder unsere Vollkornmehlspeisen mit dem Korn der Spittaler Getreidebauern,“ erklärt die Gastronomieexpertin. Milch steht bei der Oberkärntnerin natürlich auch am Speiseplan, aber nur frische Bauermilch, aus der sie auch ihr eigenes Joghurt zubereitet. Für die Zukunft wünscht sich Kritzer so ähnlich wie bisher weitermachen zu dürfen und ein paar Hühner zusätzlich zu ihrer Ziege.

Der Fastentag

Einmal in der Woche legt Ulrike Kritzer bewusst einen Fastentag, ein an dem sie nur trinkt, meist ist das der Freitag. „Ja, ich liebe Essen, aber am siebenten Tag halte ich meinen wöchentlichen Fastentag an dem ich nur trinke,“ erklärt sie. Dadurch weiß Sie dann das Frühstück am darauffolgenden Samstag mit selbstgemachtem Müsli, einem frischen Bauernei und gutem Vollkornbrot umso mehr zu schätzen.

©KK

Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.