Alles rund ums FM4 Frequency Festival 2016 in St. Pölten

Die Party des Jahres steht vor der Tür. | Foto: Thomas Kainz
  • Die Party des Jahres steht vor der Tür.
  • Foto: Thomas Kainz
  • hochgeladen von Bettina Talkner

ST. PÖLTEN (red). St. Pölten ist mittlerweile zur etablierten Festivalhauptstadt geworden, und das wird jedes Jahr im August gefeiert. Kaum zu glauben, aber es ist dies bereits die 16. Auflage des Frequency Festivals, das achte Mal wird im Greenpark am Gelände des VAZ St. Pölten gerockt. Beim heurigen Frequency gibt es geringfügige Neuerungen, die noch mehr Party versprechen. Über 120 Acts auf sieben Bühnen werden auch heuer wieder eine Show nach der anderen abliefern. Das gesamte Line-Up findet man auf der Frequency Website.

Prequency

Das FM4 Frequency Festival beginnt heuer bereits einen Tag früher, am 17. August, mit der offiziellen Welcome Party - dem Prequency. Wem also drei Tage Festivalfieber zu wenig sind, der ist eingeladen bereits am Mittwoch anzureisen und mitzufeiern. Der Eintritt für die Party ist für alle Frequency-Festivalpass-BesitzerInnen gratis. Neben der Urban Art Forms Stage, auf der Größen wie Boys Noize, Aphrodite, Dumme Jungs aka Hell Yes, Tiga DJ Set, und ILL.SKILLZ auflegen, gibt es für alle Freunde der gitarrenlastiger Töne eine Alternative Rock Stage.

Early Camping

Für alle, die nicht genug kriegen können, gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit des Early Camping. Für 20 Euro kann man einen Tag früher – also bereits am Dienstag, ab 12 Uhr - anrücken und sich ein feines Plätzchen aussuchen. Die Bezahlung erfolgt in bar beim Eingang zum Festivalgelände.

Green Camping

Für alle FestivalbesucherInnen, die Ruhe und Sauberkeit beim Campen zu schätzen wissen, gibt es auch dieses Jahr wieder kostenlos die Möglichkeit, sich im Green Camper-Bereich einzuquartieren. Dies ist ein abgesperrter Bereich, der umweltbewussten BesucherInnen die Möglichkeit geben soll, sauber und ruhig übernachten zu können. Das Einzige das für den Zutritt notwendig ist, ist eine Voranmeldung auf der Website des FM4 Frequency Festivals.
Auch abseits des Geländes setzen Veranstalter und Magistrat durch gezielte Maßnahmen alles daran, Bürger und Umwelt so gut als möglich zu schonen, während sich die Einwohnerzahl St. Pöltens für ein langes Wochenende fast verdoppelt. „In den letzten Jahren konnte beobachtet werden, dass sich immer mehr Festivalbesucher für eine Müllvermeidung aussprechen und den Weg des Green Campings einschlagen. Bei solchen Großereignissen lässt sich die Müllentstehung natürlich nicht komplett vermeiden, die Rücksichtnahme auf das Umfeld des Festivalgeländes wird jedoch auch den Campern immer wichtiger“, so Bürgermeister Matthias Stadler.
Ein besonderer Tipp für alle Umweltbewussten: Für 15 leere Getränkedosen kann man sich ein eisgekühltes Bier von Zipfer beim Dosen-Rückgabe-Stand abholen.

Bargeldloses Festival

Wie auch auf einigen anderen heimischen Festivals wird heuer kein Bargeld mehr an den Verkaufsständen des Frequency-Festivalgeländes angenommen. Es wird ausschließlich die Bezahlung mit der Frequency-Cashless-Karte angenommen - diese wird direkt am Festival ausgestellt. Das Guthaben kann per Bargeld, Bankomatkarte, Kreditkarte oder mittels online gekauftem Gutschein vor Ort aufgebucht werden. Die neue Technologie bietet zahlreiche Vorteile und macht das Bezahlen am Gelände einfacher, schneller und sicherer.

St. Pöltner Wirtschaft profitiert

Ein Festival wie das Frequency mit 40.000 Besuchern pro Tag ergibt eine Umwegrentabilität von mehreren Millionen Euro. Zum Zeitpunkt des Festivals sind in St. Pölten und dem Umland alle Hotels ausgebucht und vor allem der Lebensmittelhandel profitiert. Erhebungen haben ergeben: Im Durchschnitt gibt ein Festivalbesucher an drei Festivaltagen insgesamt rund 620 Euro aus. Mit dem zusätzlichen Festivaltag am Mittwoch steigt auch dieser Betrag deutlich. Daraus ergibt sich eine enorme Wertschöpfung für die Stadt, die Region und darüber hinaus.

Neues Sicherheitskonzept

In Zeiten wie diesen sind die Veranstalter besonders bemüht, den BesucherInnen ein sicheres Festivalgelände zu bieten. Um etwaiges Risiko zu minimieren, wurde ein neues Sicherheitskonzept ausgearbeitet und es werden bei den Einlässen verstärkt Sicherheitskontrollen durchgeführt. Der Veranstalter bittet hierbei um Verständnis, dass es auf Grund der erhöhten Kontrollen zu längeren Wartezeiten kommen kann.

Öffentlich zum Festivalgelände

Allen Festivalgästen wird geraten, öffentlich anzureisen um möglichen Staus aus dem Weg zu gehen, sich die Parkplatzsuche zu ersparen und entspannt am Gelände anzukommen. Vom Hauptbahnhof St. Pölten verkehren Shuttlebusse direkt bis zum Festivalgelände. Die ÖBB bieten Tickets nach St. Pölten schon ab 9 Euro an, mehr Infos dazu gibt es unter oebb.at.

Schleppen war gestern

Für alle, die nicht gerne Palettenweise Getränke schleppen, gibt es die Möglichkeit des günstigen Getränkekaufes direkt vor Ort im eigenen Getränke-Shop. Alle Infos über das Sortiment gibt es im Frequency Shop online.

Es gibt noch ein paar Tickets!

Wer sich Deichkind, Die Antwoord, Bring Me The Horizon und Co nicht entgehen lassen möchte, hat noch die Möglichkeit, letzte Festivalpässe für das Frequency Festival auf oeticket.at, bei allen oeticket Vertriebsstellen oder im VAZ St. Pölten zu ergattern.

Anrainer-Hotline

Für alle Anrainer richtet die Stadt St. Pölten auch heuer wieder eine Hotline für etwaige Fragen oder Beschwerden ein. Die Anrainer-Hotline ist während des gesamten Festivals freigeschalten und unter 02742 333 5210 erreichbar.

Noch Fragen?

Alle Infos zum FM4 FREQUENCY Festival 2016 findet man auf frequency.at oder auf der Frequency Facebook Fanseite.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.