Wirtschaftsingenieure gründen Junior Company!
Erfolgreiche Präsentation auf der SmartUp Innovationsmesse.

 Erfolgreiche Unternehmensgründer, Schüler der Abteilung Wirtschaftsingenieure HTL St. Pölten, V.l.n.r Steinwendtner Marcel, Bachinger Paul, Bregesbauer Marco, Kotzmann Raphael | Foto: Fotocredit HTL St.Pölten
  • Erfolgreiche Unternehmensgründer, Schüler der Abteilung Wirtschaftsingenieure HTL St. Pölten, V.l.n.r Steinwendtner Marcel, Bachinger Paul, Bregesbauer Marco, Kotzmann Raphael
  • Foto: Fotocredit HTL St.Pölten
  • hochgeladen von Martin Messinger

Wood Glassic und Chaintech heißen die jüngsten innovativen Neugründungen aus dem Hause der Wirtschaftsingenieure der HTL St. Pölten.
Damit wollen die angehenden Wirtschaftsingenieure des 4. Jahrgangs nicht nur das Thema Nachhaltigkeit in den Focus bringen, sondern auch mit einem gelungenen Design erfolgreich auftreten.

Beim Konzept der Juniorcompany entwickeln Schüler/innen im Rahmen des Unterrichts eine Geschäftsidee, gründen ein JUNIOR Unternehmen und bieten ihre Produkte oder Dienstleistung am realen Markt an. Sie treffen alle unternehmerischen Entscheidungen und führen das Unternehmen selbstständig.

Die Unternehmen im Detail:

Mit dem Name Wood Glassic ist bereits viel über diese Junior Company gesagt. Die Schüler/innen haben es sich zum Ziel gesetzt, ein Produkt zu kreieren, das sowohl den Recyclingaspekt als auch Naturverbundenheit widerspiegelt.
In der Produktion werden leere Weinflaschen, die von umliegenden Winzern gespendet wurden, verwendet. Ein abgeschnittener Flaschenhals bildet den oberen Teil des Produkts. Der untere Teil besteht aus Holz. Hier verwenden die Schüler/innen selbstgefertigte Stücke aus Birken- bzw. Zwetschgenholz oder anderen gehobelten Hölzern. Diese zwei Teile bilden verbunden mit einem Teelicht das Produkt – eine Tisch- und Fensterdekoration für Haushalte und die Gastronomie.
Das Team von ChainTech beschäftigt sich mit dem Wiederverwenden von bereits unbrauchbaren Teilen von Motorrädern, Mopeds und Fahrrädern, insbesondere mit deren Antriebsketten, Zahnrädern und Bremsscheiben.

Als erste Produktidee haben die Schüler/innen eine „Ketten“-Lampe bestehend aus fest miteinander verschweißten Kettengliedern entwickelt. Weitere Produkte sind ein „Herz aus Ketten“ und der „ChainTech“-Schlüsselanhänger.

„Durch unser einzigartiges und stylisches Design, die hochqualitative Verarbeitung und den Aspekt des umweltfreundlichen Wiederverwendens wollen unsere beiden Unternehmen auf ihre Geschäftsideen aufmerksam machen“, betonen Raphael Kotzmann und Matthias Halmetschlager, Schüler und Geschäftsführer der jeweiligen Unternehmen.

Raphael Kotzmann: Durch das Juniorcompany-Programm erhalten wir die Möglichkeit, unser theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Wir wollen hiermit unser Können unter Beweis stellen und erste Erfahrungen für unser späteres Berufsleben sammeln.

Matthias Halmetschlager: Für mich ist der soziale Aspekt neben den betriebswirtschaftlichen Herausforderungen sehr wichtig. Kommunikation und gute Zusammenarbeit sind wesentliche Bestandteile eines erfolgreich geführten Unternehmens. Die Schule bietet uns mit diesem Projekt die Chance, uns zu beweisen.

Die Schüler/innenteams rund um Projektleiter Professor Wolfgang Punz traten mit ihren Unternehmungen schon erfolgreich auf der SmartUp Innovationsmesse am Rathausplatz in St. Pölten auf.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.