Anzeige

Kulinarisches Wien

Die Wiener Küche kann mit zahlreichen Köstlichkeiten aufwarten, die sich sonst nicht so leicht anderswo so gut zubereitet finden lassen. Dabei schafft Wien jedoch den Spagat zwischen weltbekannter Original Wiener Küche und kulinarischem Reichtum dank Einflüssen aus anderen Kulturen.

Wien: Für Feinschmecker ein Muss

Dass Wien an Attraktionen, Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Gastfreundlichkeit viel zu bieten hat, ist nicht nur den Wienern klar – aus der ganzen Welt reisen jedes Jahr Touristen in die Hauptstadt Österreichs, um es sich hier gut gehen zu lassen. So wird, wie in jeder interessanten Stadt, auch hier natürlich bei Erkundungstouren viel gelaufen und erlebt. Das kann schon mal richtig hungrig machen! Doch dabei ist natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt, denn die geschätzte Küche Wiens bietet sämtliche kulinarische Köstlichkeiten, die sich die Besucher der Stadt nur wünschen können. Wer sich für die Stadt und ihre Küche interessiert, wird sicherlich „original Wiener Köstlichkeiten“ suchen – doch zuerst einmal muss man sagen, dass sich hier vom türkischen Döner und japanischem Sushi über original italienische Lasagne Rezepte und polnische Piroggen bis hin zum französischen Baguette oder zur chinesischen Pekingente alles finden lässt, was man sich nur vorstellen kann.

Richtig gut essen – in Wien ein Leichtes

Einen besonderen Stellenwert nimmt natürlich auch die ungarische Küche ein, denn die Geschichte Österreichs ist mit der Ungarns eng verknüpft. So gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in Österreich ungarisch essen zu gehen und beispielsweise Gulasch neu zu entdecken, den viele Menschen nur in einer Variante kennen. Ein gutes Beispiel für ein schönes Restaurant, um die deftige ungarische Küche zu erleben ist definitiv das „Ilonastüberl“ in der Bräunerstraße 2. Wer die fleischlose Küche schätzt, wird sich in Wien wohl fühlen. Empfehlenswert sind beispielsweise das abwechslungsreiche „Yamm!“ im Dr. Karl Lueger Ring 10 oder das eher asiatische „Loving Hut“ im Neubaugürtel 38/5. Sehr hübsch ist es auch im „Landia“ in der Ahornergasse 4, wo es sich bestens günstig, aber sehr hochwertig essen lässt.

Jetzt wird es richtig Wienerisch

Und die versprochenen Wiener Köstlichkeiten? Auch die gibt es natürlich hier in der Hauptstadt, und das nicht zu knapp. Vom Wiener Schnitzel und dem Tafelspitz über Krautfleckerln und Eiernockerln hin zum bekannten Kaiserschmarrn, der Sachertorte oder dem Palatschinken können sich die Gäste Wiens natürlich nirgends besser als hier an allem gütlich tun, was die leckere Küche Österreichs so zu bieten hat. Besonders beliebte Adressen um gut essen zu gehen gibt es natürlich auch hier; so wäre beispielsweise das Café Hummel in der Josefstädter Straße 66 zu nennen oder das Café Sperl in der Gumpendorferstraße 11 – denn wofür ist Wien bekannter als für seine schicken kleinen Kaffeehäuser, zwischen denen letztgenanntes ein echtes Juwel ist?

Zu entdecken gibt es im kulinarischen Wien jedoch noch viel mehr, doch das sollten Besucher so tun, wie es so manches Mal am besten ist: Durch glückliche Zufälle, Empfehlungen von echten Wienern, eigene Entdeckungen und freiem Herumspazieren auf Entdeckungstour in dieser schönen Stadt, die nicht nur kulinarisch ein Highlight ist und bleibt.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.