SPÖ St. Pölten
St. Pölten schafft Arbeit

Bürgermeister Matthias Stadler über die aktuelle Situation. | Foto: Stadtgemeinde St.Pölten
  • Bürgermeister Matthias Stadler über die aktuelle Situation.
  • Foto: Stadtgemeinde St.Pölten
  • hochgeladen von Katharina Gollner

ivestitionen der Stadt sichern und schaffen Arbeitsplätze in St. Pölten und der Region. Mit 520.000 Arbeitslosen in Österreich wurde ein Rekordwert erreicht. Noch nie in der zweiten Republik waren so viele Menschen arbeitslos wie heute.

ST. PÖLTEN (pa). „Ich vermisse seitens der Regierung Konjunkturpakete. Ein Jahr lang kämpfen wir schon mit der Pandemie. Die Zeit des Feuerlöschens muss vorbei sein, wir brauchen Maßnahmen um die Personen, die ihre Arbeit verloren haben, wieder in Beschäftigung zu bringen. Auch fehlen Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen um besonders betroffene Personengruppen, wie ältere ArbeitnehmerInnen oder Jugendliche in Beschäftigung zu bringen!“ So Bürgermeister Stadler.

Trotz Krise investiert die Stadt St. Pölten mit den Gesellschaften 39 Millionen Euro in die Wirtschaft, mindestens 137 Millionen werden es in den nächsten fünf Jahren werden. „Mit unseren Investitionen in die lokale Wirtschaft sicher und schaffen wir Arbeitsplätze in der Region. So wurden zB. 26 Prozent der Investitionen im St. Pöltner Straßen und Kanablbau im letzten Jahr an Firmen direkt aus St. Pölten vergeben, das sind über 2,5 Millionen Euro die direkt in die St. Pöltner Wirtschaft geflossen sind! Nimmt man die Firmen aus der angrenzenden Region dazu sind das weit über 50%. Ein toller Wert, aber auch hier wollen wir noch besser werden. 99% des laufenden Budgets der Immo werden an regionale Unternehmen vergeben und bei 80% der Ausschreibungen kommen regionale Unternehmen zum Zug. “ so Stadler.

Das St. Pölten eine florierende Stadt ist und kräftig investiert hilft St. Pölten dabei besser durch die Krise zu kommen. Vergleicht man die Landeshauptstädte miteinander hat St. Pölten im Vergleich zu letztem Dezember, mit 14,7% den niedrigsten Anstieg an Arbeitslosigkeit. „Wir wollen die Unternehmen der Stadt und der Region so gut es geht mit Aufträgen unterstützen. Aber das muss an sich auch leisten können.“ So Bürgermeister Stadler.

Über viele Monate hinweg hat Bürgermeister Stadler auf die drastische Finanzsituation der Gemeinden hingewiesen. Gemeinden sind der Konjunkturmotor der lokalen Wirtschaft. Wenn Gemeinden nicht mehr investieren können, droht der Verlust von vielen Arbeitsplätzen. Nachdem Druck auf die Regierung, wurde zusätzlich zum Investitionspaket, bei dem die Gemeinden 50% der Kosten selber tragen mussten, ein zweites Paket geschnürt, dass rückzahlbare Förderungen vorsieht.
„Ich fordere, dass diese zweite Paket in nichtrückzahlbare Förderungen umgewandelt werden. Die Gemeinden brauchen jetzt Geld und die Coronakrise wird den Gemeinden länger schaffen zu machen. Jetzt den Gemeinden Geld geben und es später wieder zurückfordern löst keine Probleme, es verschleppt sie nur!“ so Stadler abschließend.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.