Jännerrallye 2019
Der anstrengendste Stockerlplatz meines Lebens

Foto: Daniel Fessl
3Bilder

Gerhard Aigner fuhr bei der anspruchsvollsten Jännerrallye seiner Karriere auf Platz drei. Lob findet der Oberösterreicher für seinen neuen Copiloten, ebenso wie für die tolle Zusammenarbeit mit dem BRR-Team.

Wintereinbruch forderte Rallyefahrer

Die Jännerrallye 2019 wird als eine der anspruchsvollsten ihrer Art in ihre mittlerweile 34-jährige Geschichte eingehen. Massenhaft Schnee, Eis und durch teils sturmartigen Wind grenzwertige Sichtverhältnisse machten den Auftakt zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft zur ultimativen Herausforderung für ihre Bezwinger.

Aigner zufrieden mit Platz 3

Dass Gerhard Aigner mit Platz drei das rein oberösterreichische Siegespodest hinter Julian Wagner und Gerald Rigler komplettierte, sieht der Vorchdorfer mit hochzufriedener Miene. „Es wäre sogar so wie im Vorjahr – der zweite Platz möglich gewesen. Aber den habe ich leider auf der drittletzten Sonderprüfung in Bad Zell vergeben, als ich rausgerutscht bin und dadurch mehr als zwei Minuten liegengelassen habe. Aber andererseits ist bei dieser Rallye, außer offensichtlich der neidlos großartige Sieger, sowieso keiner fehlerfrei durchgekommen. Ich muss überhaupt sagen, dass ich so eine schwierige, aber gerade deshalb irrsinnig geile, Rallye noch nie in meinem Leben gefahren bin. Umso mehr zählt für mich also der Top-drei-Platz.“

Lob für Copilot und Umfeld

Die Gewöhnungsphase an den neuen Beifahrer Martin Sztachovics-Tomasini, der den zeitlich nicht mehr zur Verfügung stehenden Stamm-Copiloten Marco Hübler ersetzte, war erfreulicher Weise ebenso kurz wie jene an den vom BRR-Team Raimund Baumschlagers eingesetzten Skoda Fabia R5. Aigner war von Tomasinis Ansagen gleichermaßen beeindruckt, wie von der Betreuung durch die Crew des Rekordstaatsmeisters. „Mit Julian Wagner und mir stehen zwei Piloten von BRR auf dem Stockerl, das sagt eh alles aus. Da sind einfach zwei tipptopp vorbereitete Autos im Bewerb gewesen“, lobt der 43-jährige Unternehmer sein Umfeld. „Das war eine Zusammenarbeit, wie man sie sich nur wünschen kann und deren Fortsetzung ich sofort annehmen würde.“

Dass dazu freilich der ein oder andere Euro notwendig ist, ist Gerhard Aigner klar. „Ich weiß noch nicht, wie es für die weitere Saison weitergeht. Aber eines ist klar, aufgeben werde ich sie sicher nicht so einfach.“ Eine wirkungsvolle Werbebotschaft in Richtung möglicher Sponsoren wäre mit dem dritten Platz von Freistadt ja zumindest einmal geschrieben.

Ergebnis Jännerrallye

1. Julian Wagner/Anne Katharina Stein: A/D, Skoda FABIA R5, 2:39:28,8 Std

2. Gerald Rigler/Jürgen Heigl: A/A, Ford Fiesta R5, +8:21,1 Min
3. Gerhard Aigner/ Martin Tomasin: A/A, Škoda FABIA R5, +9:02,3 Min
4. Michael Lengauer/Andreas Thauerböck: A/A, Subaru WRX, +14:34,2 Min
5. Martin Fischerlehner/Cathi Schmidt: A/A, Mitsubishi Evo 6.5, +16:49,0 Min
6. Johannes Keferböck/Ilka Minor: A/A, Škoda FABIA R5, +17:22,4 Min
7. Bernhard Stitz/Harald Bachmayer: A/A, Mitsubishi Evo VI, +19:27,8 Min
8. Mario Traxl/Michael Gallistl: A/A, Mitsubishi Evo IX, +19:50,0 Min
9. Martin Desl/Günther Bergsmann: A/A, Škoda FABIA R5, +21:32,3 Min
10. Günther Königseder/Lukas Holzer: A/A, Lancia Delta, +21:51,7 Min
11. Horst Stürmer/Rene Zauner: A/A, Audi Coupe Quattro, +22:47,9 Min
12. Markus Steinbock/Markus Pötscher: A/A, Hyundai i20 R5, +25:20,7 Min
13. Roland Gündeseder/Georg Ratzenböck: A/A, Mitsubishi Evo IX, +26:05,7 Min
14. Martin Kalteis/Markus Zemanek: A/A, Mitsubishi Evo IX, +29:54,9 Min
15. Robert Zitta/Peter Stemp: A/A, Subaru WRX, +32:14,5 Min

ORM-Stand nach 1 von 7 Rallyes

1. Julian Wagner: 28 Punkte
2. Gerald Rigler: 18 Punkte
3. Gerhard Aigner: 16 Punkte
4. Johannes Keferböck: 4 Punkte
=. Michael Lengauer: 4 Punkte
6. Martin Fischerlehner: 11 Punkte

Foto: Daniel Fessl
Foto: Daniel Fessl
Foto: Daniel Fessl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.