St. Pölten - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

Missbauch: 91-Jähriger auf freiem Fuß

Eigentlich müsste man annehmen, dass jemand, der im Verdacht steht, seine Töchter und Enkelkinder missbraucht zu haben, in U-Haft sitzt. KREUTTAL (es, mr, at). Doch man kann es kaum glauben: der 91-jährige Verdächtige befindet sich auf freiem Fuß! Laut Staatsanwaltschaft Korneuburg ist ein Verfahren gegen den Mann wegen Unzucht mit Unmündigen (unter 14 Jahren) anhängig – auch wenn die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen sind. Dass der 91-Jährige nicht in Untersuchungshaft sitzt, habe aber...

A-Gewinnbriefe-16-frei

Neue Masche bei Gewinn-Briefen

Immer neue Taktiken sollen Menschen auf getarnte Verkaufsfahrten locken, statt Gewinnen gibt es Frust Gewinnbenachrichtigungen sind im Regelfall mit Vorsicht zu genießen, besonders dann, wenn man bei keinem Gewinnspiel mitgemacht hat. Nun verunsichert eine neue Generation von dubiosen Briefen die Bürger. GMÜND/BEZIRK. Die Gmünderin Gabriele Filler erhielt jüngst ein Schreiben von einem vermeintlichen Finanzdienstleister, worin ihr versprochen wurde, einen bis dato nicht ausbezahlten Gewinn in...

Viele neue Hinweise, die nun gründlich überprüft werden

HAGENBRUNN (sz). „Wir haben viele Hinweise bekommen und haben dementsprechend viel zu überprüfen“, informiert Chefinspektor Rudolf Scheidl von der Brandgruppe über den aktuellen Stand in den Ermittlungen rund um den „Schatzi“-Brand. „Der Brandbeschleuniger war kein alltäglicher. Wir wissen jetzt, was es war, genaueres kann ich jedoch noch nicht bekannt geben.“ Fest steht nun auch, dass an 15 verschiedenen Stellen Feuer gelegt wurde. Aufhorchen lässt im Zusammenhang mit dem Brand in der...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

IMG_0082 | Foto: privat

Sieben Medaillen für das Budo-Center Weinviertel

Am 10. April 2010 fanden in Prag/Klado die offenen Meisterschaften in Brazilian Jiu Jitsu statt. TSCHECHIEN/RUSSBACH (red). An die 150 Athleten nahmen an den Czech-Open-Fighting Championships teil. Darunter neun Sportler des Budo-Centers Weinviertel, u.a. Patrick Pichler, Lukas Schretzmayer und Günter Haschka aus Russbach. Trotz starker Konkurrenz konnten sich die Sportler mit einer sehr starken Leistung durchsetzen. Das beachtliche Ergebnis: insgesamt erreichte das Budo-Center Weinviertel...

IMG_8557 | Foto: Doppelmair

Der Wirtschaftsverein Sto ckerau stellt sich seinen Kritikern

Nach einer missglückten Langen Nacht des Einkaufs wurde der Stockerauer Wirtschaftsverein von mehreren Seiten in Frage gestellt. Die Bezirksblätter befragten dazu den Obmann. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Bartosch, das Stadtmarketing war in den letzten Wochen verstärkter Kritik ausgesetzt. Wie stehen Sie dazu? WOLFGANG BARTOSCH: Ich sehe diese Kritiken im Licht des vergangenen Wahlkampfes als unsachlich und populistisch. Wir werden uns dadurch sicher nicht in unserer mehr als 20-jährigen Arbeit für die...

L Pranic Healing KW 16 | Foto: Gschiel

„Pranic Healing“-Seminar

Das erste „Pranic Healing“-Seminar im Weinviertel fand vergangenes Wochenende in Ollersdorf statt. OLLERSDORF (mg). Marion Hopfgartner, die Leiterin des Institutes für Energiearbeit in NÖ, führte die Teilnehmer des Basisseminares in verständlicher und unterhaltsamer Weise in die Grundlagen des Pranic Healings ein. Pranic Healing ist eine berührungslose Energietherapie bei der Verunreinigungen im unsichtbaren Energiekörper (Chakras) entfernt werden können. Dadurch kann die Selbstheilung...

Bgm_Prinz_mit_Vbgm_Prinz_Stadtraeten_UmweltGR_und_Bezirkshauptmann

Bgm. Prinz in Amt bestätigt

Johannes Prinz wird, wie bereits in den Bezirksblättern berichtet, Vize Der Gemeinderat in Zwettl hat sich neu konstituiert und Bürgermeister Herbert Prinz mit 35:2 Stimmen wiedergewählt bzw. DI Johannes Prinz, ebenfalls mit 35:2 Stimmen, als neuen Vizebürgermeister bestellt. ZWETTL (red). Am 13. April 2010 fand im großen Sitzungssaal des Zwettler Stadtamtes die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. Nach der Begrüßung durch den Altersvorsitzenden Otto Gössl, der zur Sitzung auch...

Trickbetrüger unterwegs: Polizei ersucht um Hinweise

RAABS (red). Ein besonders freches Betrügerduo war vergangene Woche in Raabs unterwegs. Eine schon seit längerem polizeibekannte 66-Jährige wollte gemeinsam mit ihrem wesentlich jüngeren Begleiter einer 83-jährigen Raabserin überteuerte Bettwäsche anbieten. Der Preis: 500 bis 800 Euro. Der Schmäh zog bei der 83-Jährigen nicht, sie wimmelte die beiden ab. Doch für die Verdächtigen kein Hindernis: Sie habe eine schwere Krankheit, gab die 66-Jährige vor und bat um ein Glas Wasser - vermutlich um...

Foto: Petra Pollak
37

1. Kuppel-Challenge - Überraschungssieger wurde die FF-Damengruppe von Kleinschönau

Im Rahmen ihres Feuerwehrfestes veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Albrechts auch heuer wieder den Parallel-Kuppelübungsvergleich „WOODQUARTER KUPPELCHALLENGE“. ALBRECHTS. Und auch dieses Mal ging es wieder um die 35 kg schwere Wandertrophäe aus Waldviertler Granit. Insgesamt kämpften 38 Bewerbsgruppen, darunter zwei Damengruppen aus Süssenbach und Kleinschönau, um den Sieg. Spannung pur in Albrechts Für eine ausgelassene Stimmung sorgten wieder die zahlreich erschienenen Fans und...

Partnerschule

JP HS Melk wird Partnerschule der Pädagogischen Hochschule NÖ

"Die Hauptschule Melk ist unser Aushängeschild für Bildung", so Bgm. Thomas Widrich bei der offiziellen Feier. Der Grund für die Lobesworte war die Partnerschaft zwischen der Pädagogischen Hochschule für Niederösterreich und der Jakob Prandtauer Hauptschule Melk. In Zukunft werden sich Studenten in den Melker Bildungseinrichtungen weiterbilden können, um so ihre pädagogischen Fähigkeiten weiter zu verbessern. "Lehrer sind die wichtigste Ressource", bringt es Landesschulinspektor Leopold Rötzer...

  • St. Pölten
  • Jakob-Prandtauer-Hauptschule Melk - www.hsmelk.at

Countdown für Haus der Generationen: Fertigstellung für Herbst 2010 geplant

Betreutes Wohnen, Tagesbetreuung für ältere Menschen und ein Kindergarten – das St. Kolomansheim wird im wahrsten Sinne des Wortes ein Haus der Generationen. (sz). Unter dem Motto „Gemeinsam unter einem Dach“ entsteht aus dem ehemaligen Kolomansheim das Haus der Generationen. Derzeit ist die Generalsanierung noch voll am Laufen, doch bereits Ende Mai soll der Kindergarten im Erdgeschoss in Betrieb gehen. Vier Gruppen werden dann dort ihr neues Zuhause finden. „Dann haben wir auch für...

GR LD | Foto: Schütz

Neuer Hauptplatz hat fürs Erste keine Priorität mehr

Entwicklungskonzept, Wohnraum für die Jugend, Ansiedlung neuer Unternehmen im Gewerbegebiet Kreuzenstein – das und vieles mehr hat man sich für die nächsten fünf Jahre in Leobendorf vorgenommen. LEOBENDORF (sz). Mit 21 von insgesamt 25 Stimmen wurde Karl Stich erneut zum Leobendorfer Bürgermeister gewählt. Sein Vize wird künftig Stefan Helm sein, der Josef Stöckl ablöste. Sparen lautet das Gebot der Stunde, wie Stich in seiner Antrittsrede verdeutlichte. Der finanzielle Aufwand solle weniger,...

IMG_LRS | Foto: privat

Ernstbrunner Taekwondo-Trainer Vereinsmeister

Den Kampfkunstkids Ernstbrunn steht mit David Kien ein bestens ausgebildeter und wettkampferfahrener Trainer zur Verfügung. ERNSTBRUNN (red). Am Sonntag, den 11. April 2010, fand das Landesreferee-Seminar für Taekwondo, mit anschließender Abschlussprüfung zum Schiedsrichter für Landesmeisterschaften, in Tulln statt. David Kien, Trainer der Ernstbrunner Kampfkunstkids, absolvierte dieses erfolgreich. Doch das war noch lange nicht alles: Beim anschließenden Vereinsturnier des Tangun Tulln errang...

Naturschätze (wieder)entdecken. | Foto: privat

Klosterneuburgs Kräuterhexe

Die Blumen kommen in den Salat, der Bärlauch in die Suppe und die Vogelmiere gleich direkt in den Mund – die Klosterneuburgerin Lisa Gibon lässt altes Wissen um die Schätze aus der Natur nicht in Vergessenheit geraten. KLOSTERNEUBURG (cog). Eigentlich hat Lisa Gibon Betriebswirtschaft studiert. Abwechslung von ihrem Job in der Werbebranche findet die zweifache Mutter aber nicht nur bei ihrer Familie, sondern auch in der Natur: Und so absolvierte sie im letzten Jahr eine Ausbildung zur...

L Großsporthalle KW16 | Foto: Mold

Hallenumbau beschlossen

In der Vorwoche beschloss noch der „alte“ Gemeinderat einstimmig den Umbau der Sporthalle. PROTTES. Zur energetischen Sanierung des Gebäudes wird eine neue Fassade ebenso beitragen wie die Modernisierung des Festsaals. Der jetzige Sportbereich wird abgerissen, nur der Tribünenbereich bleibt bestehen und wird eingedeckt, damit die Räume darunter weiterhin genutzt werden können. Die Schiedsrichterräume und die Aula bieten künftig Platz für das Restaurant, dessen Küchenbereich dort hinkommt, wo...

MV Ebenthal | Foto: Bezirkskpm. Ernst Lindbichler, Moderatorin Caroline Veit (Ebenthal), BAG-Schriftführerin Karin Swatschina, Bezirksobm. Franz Hab

Musiker zeigten ihr Können

Die Konzertmusikbewertung der BAG (Bezirksarbeitsge-meinschaft) Gänserndorf wurde in Ebenthal im Schüttkasten am Wochenende abgehalten. Die vielen Musiker stellten ihr Leistungsniveau unter Beweis. EBENTHAL. Bei der diesjährigen Konzertmusikbewertung traten 33 Musikkapellen aus dem Bezirk Gänserndorf mit ca. 1.200 Musikanten an. Nach intensiver Vorbereitungsarbeit brachten die Musikvereine das Pflichtwahlstück und ein Selbstwahlstück zu Gehör. Die Jury mit den Bewertern Gerald Taborsy, Ernst...

"Krebsdiagnose" war nur ein Missverständnis

Acht Tage lang lag eine Kettlasbrunnerin bereits im Spital – und dann fiel in einem Gespräch mit dem Primar der Internen Abteilung das Wort Krebs.Völlig außer sich verließ die 38-Jährige das Mistelbacher Krankenhaus und „flüchtete“, im Glauben Krebs zu haben, ins AKH Wien. Dort aber fanden die Ärzte keine Spur von einem bösartigen Tumor. MISTELBACH. Nur verständlich, dass die Frau aufgebracht über die falsche Diagnose – und froh, dass sie nicht zutraf, zugleich war. Hatte sie doch Stunden der...

DSCF7056
53

Bewegung bei Gesundheitstag – Trotz geringer Frequentierung schöne Veranstaltung

SCHWARZENAU (kuli). Am 17.4.2010 gab es den ersten Gesundheitstag im Rahmen von „Gesundes NÖ“ und erstmals organisiert von Gemeinde21. Das Thema war „Bewegung und Komplementärmedizin“. Die ortsansässige Physiotherapeutin Barbara Tuchny referierte über gesund bleibende Wirbelsäule und Füße, ebenso wie über Energiearbeit mit Pranic Healing® und führte eine Gruppe Nordic-Walkerinnen durch die Natur. Gertrude Pöltner aus Echsenbach gab Einblicke in „Body Talk Access“, wobei die Besucher gleich die...

SP-zweikampf-16 | Foto: prinz
2

Weitra bleibt ungeschlagen

Miroslav Hubeny schoss Weitra zurück ins Titelrennen Alle, aber wirklich alle, waren gespannt, als am 10. April zum ersten Mal im Jahr 2010 der Ball im Braustadt-Stadion in Weitra wieder rollte. WEITRA. Schon beim Spiel der U23 waren zahlreiche Zuseher erschienen – zu lange musste der treue Weitraer Fußballfan auf guten Fußball im eigenen Ort verzichten, war doch der Winter in der Braustadt besonders streng. Ein Sieg muss her! Die Erwartungshaltung vor der 1. Klasse Waldviertel-Begegnung mit...

L Konstit  GR-Sitzung Neusiedl KW 16 | Foto: Köhler

Zufriedenheit bei Parteien

Emotionsfrei und verhandlungswillig ging man bei der konstituierenden GR-Sitzung unter der Organisation von Amtsleiter und Kassaverwalter Robert Keider zur Sache. NEUSIEDL-ST. ULRICH. Gemäß dem Clubsitzungsvorschlag wurde Bgm. Josef Schweinberger erneut in seinem Amt bestätigt, das er bis zum 31. Dezember 2011 ausüben wird. Nach dem Ausscheiden des bisherigen Vizebürgermeisters Gerhard Modliba, er leistete 20 Jahre wertvolle Arbeit für die ÖVP, stand die Wahl der Vize-Funktion ebenso im...

HTL-Absolventen lernen bei M-U-T Stockerau für den Berufseinstieg

Auch, wenn ihre Tätigkeit im Betrieb auf sechs Monate beschränkt ist, die Kursbesucher sehen darin eine effektive Verbesserung ihrer Chancen, ins Berufsleben einzusteigen. STOCKERAU (fd). „Als sozial denkender und handelnder Mensch war es mir ein Bedürfnis, jungen arbeitslosen HTL-Absolventen eine bessere Startposition möglich zu machen. Dass dieses Projekt aber so schnell verwirklicht werden konnte, liegt in erster Linie an Bgm. Laab, Minister Hundstorfer und Pascalina“, erklärt Josef Hahnl....

Mag  Elisabeth Sebek 3 | Foto: Rath

In der Adria ertrunken und im Kloster auferstanden

Beischlaf und Unzucht mit Unmündigen sowie Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses wirft Staatsanwältin Mag. Elisabeth Seebeck dem nunmehr 67-jährigen Pensionisten Helmut B. vor – begangen in den Jahren 1993 bis 1995 an einer Pflegetochter (Jahrgang 1987). SCHÖNKIRCHEN-REYERSDORF/KORNEUBURG. Erst nachdem die Pflegetochter in ein Heim kam, vertraute sie sich einer Erzieherin an. Im Zuge der Erhebungen belasteten vier eheliche Töchter und eine weitere Pflegetochter den Angeklagten schwer – auch...

Gruppenfoto
3

PöTha-Racing startet durch

Hermann Redl jun. & Manuel Hochleitner fahren Autocross-Saison 2010 Die Fahrer starten in der kommenden Autocross-Saison in der Tourenwagenklasse bis 2000ccm in einem Opel Astra 2.0 Liter 16 V für den MSV Großweißenbach. GROSSWEISSENBACH (bs). Das PöTha-Racingteam, bestehend aus den beiden Fahrern Hermann Redl jun. aus Oberstrahlbach und Manuel Hochleitner aus Großweißenbach sowie den Mechanikern Franz Pöll, Ernst und Günther Thaler, starten am 24. und 25. April in Fuglau in die neue...

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.