St. Pölten - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

Baumunfall Dobermannsdorf

Baumunfälle: Ärzte schlagen Alarm

28 Tote in drei Jahren: Nicht nur die Behörden, auch die Ärzte der Bezirke Mistelbach und Gänserndorf schlagen Alarm. Zu viele Menschen sterben bei Unfällen mit Baumkollision. BEZIRK. Josef Straka, Arzt in Hohenau, ist seit 28 Jahren mit furchtbaren Unfällen auf der B49 zwischen Hohenau und Rabensburg und der B48 zwischen Dobermannsdorf und Hohenau konfrontiert. Jedes Jahr ein Toter „Allein auf den zehn Kilometern der B48 gibt es im Durchschnitt pro Jahr einen Todesfall. Mehr als die Hälfte der...

IMG_1779
2

Aqua-Jogging Kurs in Krems

Trainer Peter Wundsam organisierte in Krems mit Unterstützung des Magistrats Krems einen Aqua-Jogging Kurs, der nicht nur den Muskelaufbau fördert, sondern auch hilft überflüssiges Gewicht zu verlieren und dabei schonend für die Kniegelenke ist. KREMS (don). Aqua-Jogging bedeutet nichts anderes als Laufen im Wasser ohne Bodenberührung, die durch den Aqua-Jogginggürtel gewährleistet wird und bietet eine Reihe an Vorteilen gegenüber anderen Aktivitäten. Damit aber das „Wasserlaufen“ wirklich...

„Können Sie die Zeit zum Lesen nicht mit den Büchern verkaufen?“ | Foto: Cornelia Grobner

Buchhändler im Kampf gegen Zeitknappheit, Internet und Exklusivitätsverlust

Eine einzige Buchhandlung gibt es in Klosterneuburg – und die muss sich plagen, um monatlich über die Runden zu kommen. Das Bezirksblatt hat dem Geschäft anlässlich des Welttags des Buches einen Besuch abgestattet, um der Frage nachzugehen, warum dem so ist. KLOSTERNEUBURG (cog). Im barocken Gewölbe einer Fassbinderei duckt sich die vor 22 Jahren eröffnete Buchhandlung Winter unterm Schrannenhof am Niedermarkt. Es ist die einzige Buchhandlung zwischen Tulln und Wien, zudem zählt ein Großteil...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Foto: FF Weidling
2

Feuerwehr Weidling im Dauereinsatz

KLOSTERNEUBURG (cog). Freitagvormittag kollidierten zwei Kierlinger Pkw-Lenker auf der Exelbergstraße. Dabei stürzte einer der Unfallwagen die angrenzende Böschung hinunter und überschlug sich. Beide Lenker blieben bei dem Unfall unverletzt. Die Feuerwehren Weidlingbach und Weidling zogen den abgestürzten Wagen mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges wieder auf die Straße. Die Feuerwehr Weidling musste am Abend desselben Tages gleich noch einmal ausrücken: Ein Lkw drohte am Kirchenplatz in...

Foto: Santrucek
18

Sektempfang zur Goldenen Hochzeit

Altbürgermeister Felix Rigler und seine Gattin Margaretha wurde diesen Dienstag im Rathaus anlässlich ihres 50. Hochzeitstages (am 21. April) ein Empfang mit Sekt und Brötchen bereitet. Bürgermeister Herbert Osterbauer, Vizebgm. Martin Fasan, Ex-Bgm. Margit Gutterding, GR Manfred Baba, GR Günther Kautz sowie StR Kurt Pichelbauer und Stadtamtsdir. Dieter E. Gansterer gratulierten herzlichst.

Foto: FF Weidling
3

Volksschule zu Gast bei der FF Weidling

KLOSTERNEUBURG. Die erste Klasse der Volksschule Weidling erlebte am 14. April einen aufregenden Vormittag. Der Unterricht fand diesmal bei der Feuerwehr Weidling statt: Am Stundenplan stand nicht nur das richtige Verhalten im Brandfall und das korrekte Alarmieren der Feuerwehr. Die Kinder lernten auch viel Wissenswertes rund um Brandschutz im Haushalt. Besonders spannend war danach natürlich die genaue Inspektion der Ausrüstung und der Fahrzeuge!

221085134_org

Schulzentrum: Rohbau steht

Auch wenn der Winter hart war: Der Rohbau des neuen Schulzentrums steht dank 190.000 bereits geleisteten Arbeitsstunden. Wie es der Zeitplan vorsieht, kann in einem Jahr der Unterricht in dem energieeffizienten Gebäudekomplex starten. KREMS (sg). „Es soll nicht nur ein wunderschönes Gebäude werden, sondern vor allem soll das Lernen darin Spaß machen“, so lautete Inge Rinkes Zukunftswunsch für das im Wachsen begriffene Schulzentrum, „und damit das funktioniert, haben sich sehr viele Leute den...

P4070226

Übergabe einer Spende an den Pensionistenverband

Bürgermeister Gerhard Wagner und SPÖ Vorsitzende Vizebürgermeister Elisabeth Weinstabl überreichten Spende an den neuen Vorstand des Pensionistenverbandes. Bei der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes wurde der Vorstand neu gewählt. Die langjährige Vorsitzende (22 Jahre) Herta Engl stellte Ihr Amt zur Verfügung. Ebenso wurde fast der gesamte Vorstand des Vereines mit neuen Mitgliedern besetzt. Gewählt wurden: Obmann: Haselbeck Karl Stellvertreter: Mayer Gerhard Schriftführer:...

Gemeinderat 2.0

KLOSTERNEUBURG (cog). „Was machen die da?“, so die rhetorisch eingeworfene Frage einer Journalisten-Kollegin. Sie bezog sich allerdings nicht etwa auf die Beschlussfassung der politischen Mandatare, sondern auf die Zuhörerschaft. Nicht nur, dass ausnahmslos alle Plätze besetzt waren, das Publikum war auffallend jung. Das Irritierende: Anstatt andächtig den Diskussionen zu lauschen, hauten gleich mehrere der Zuhörer eifrig in die Tasten der mitgebrachten Laptops. Sie berichteten auf Facebook,...

Foto: www.feuerwehr-ollern.at

Unfall am Riederberg

SIEGHARTSKIRCHEN. In der Aussichtskurve kam es Samstagvormittag am Riederberg zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos. Ein Pkw schlitterte daraufhin frontal in einen auf dem Parkplatz beim Gasthaus Eigner abgestellten Container. Ein Lenker wurde bei dem Unfall verletzt und musste vom Roten Kreuz Tulln zu weiteren Untersuchungen in das Donauklinikum Tulln transportiert werden. Das Fahrzeug wurde von der FF Ollern geborgen.

IMG_1785
14

Modenschau zwanzig zehn

KREMS (don). Vergangenen Donnerstag begeisterte die HLW/HLM die vielen geladenen Ehrengäste bei ihrer außergewöhnlichen Modenschau. Sämtliche von den Schülerinnen präsentierten Modelle, wurden von den Mädchen selbst entworfen und gefertigt. Direktorin Sabine Hardegger moderierte die Modenschau und begrüßte die Ehrengäste, darunter NR Anna Höllerer, NR Ewald Sacher sowie die Direktoren der diversen Schulen. Bei der Modenschau wurden rund 260 Kleidungsstücke vorgeführt. Die Herstellung der...

Foto: Cornelia Grobner
3

Tanzende Oenologen und Pomologen

KLOSTERNEUBURG (cog). Letzten Freitag luden die Maturanten der HBLA für Wein- und Obstbau, die Oenologen und Pomologen, zu ihrem Abschlussball in die Babenbergerhalle. Neben allerlei Polit-Prominenz, die nach der zuvor stattgefundenen Gemeinderatssitzung bei einem Achterl Weiß oder Rot Zerstreuung von den hitzigen – und mitunter langwierigen – Diskussionen im Sitzungssaal suchten, waren auch Reinhard Eder, Chef des Verbands der Oenologen und Pomologen, und natürlich der Direktor der HBLA, Karl...

KP | Foto: Werner Pelz

"Es wurde noch nie so viel gelesen wie heute“, meint Präsident Karl Puš

Der Präsident des internationalen Buchhandels, Karl Puš, sieht im Gespräch mit dem Bezirksblatt elektronische Medien durchaus als starke Konkurrenz für das Buch. BEZIRKSBLATT: Ist das Buch noch modern? KARL PUŠ: „Es wurde noch nie so viel gelesen wie heute, aber die Lesegewohnheiten haben sich massiv geändert. Das gedruckte Wort in Buch und Zeitung hat furchteinflößende Konkurrenz von iPad und Co erhalten. Damit kämpfen Buchhändler und Zeitungsverlage. Trotzdem bin ich zuversichtlich, dass in...

Landesmeisterschaft 2010 Guntramsdorf
4

4 Landesmeister für den AJC-Thermenregion!

18. April 2010: 140 Teilnehmer aus 17 Vereinen starteten am Sonntag bei der Judo-Landesmeisterschaft in Guntramsdorf. Mit dabei auch die KämpferInnen vom AJC-Thermenregion. Alle zeigten großen Einsatz und es gab einige Gustostückerln zu sehen. Max Hoffmann war in Topform und besiegte seine 4 Gegner mit tollen Ippons. Aber auch alle anderen KämpferInnen zeigten spannende Kämpfe und lehrten ihren Gegnern das Fürchten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: LandesmeisterInnen: BRUCKNER Chiara U11...

L-Lerchenfeld

Vorerst kein zweites Jugendzentrum

Um den Bedarf der jungen Leute nach mehr Beratung und Unterstützung abzudecken, richtet der Verein Impulse zusätzlich eine Außenstelle der Jugendberatungsstelle ein. KREMS. In intensiven Gesprächen haben VertreterInnen der Stadtpolitik und Verwaltung gemeinsam mit dem für die Jugendarbeit zuständigen Verein Impulse und Jugendlichen verschiedene Ideen in der Jugendarbeit entwickelt. Den Anstoß dazu gaben die Jugendlichen selbst, die sich für ein eigenes Jugendzentrum in ihrem Stadtteil...

IMG_9064 | Foto: Werner Pelz

WAGNER SOEBEN WIEDERGEWÄHLT – ROCH ist VIZE

ZEISELMAUER (wp). Eben 21. April 2010 um 19:45 Uhr wurde der bisher amtierenden Bürgermeister, Josef Wagner (SPÖ), mit 13 Stimmen der SP-VP-Mehrheit wiedergewählt. Der zweite, von der Liste Aktiv ins Rennen geschickte Kandidat, Michael Weber, erhielt 5 Stimmen, eine der 19 abgegebenen Stimmen war ungültig. Wagner erachtet den Pakt mit der ÖVP als zukunftsträchtig, der die Gemeinde aus den Wogen der letzten Periode in ruhigeres Fahrwasser bringen soll, womit die Presse, so Wagner zu den beiden...

Foto: Cornelia Grobner

Im Gemeinderat Klosterneuburg beschlossen

In der Gemeinderatssitzung am 16. April 2010 wurden u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Rechnungsabschluss Der Gemeinderat hat den Rechnungsabschluss 2009 mit Mehrheit verabschiedet. Insgesamt weist der ordentliche Haushalt Einnahmen von rd. 58,8 Mio. Euro und Ausgaben von rd. 58,4 Mio. Euro auf. Dies bedeutet einen Überschuss von rd. 370.000,- Euro. Der außerordentliche Haushalt ist wie budgetär vorgesehen mit rd. 15 Mio. Euro ausgeglichen. Neubau Wienerstraße Die Fahrbahn der Wienerstraße wird...

A-Wandersymposium

Welterbesteig Wachau wird eröffnet

Kürzlich wurde in einem Wandersymposium auf der Burgruine Aggstein der Weitwanderweg Welterbesteig Wachau, der im Juni eröffnet wird, vorgestellt. WACHAU (don). Mit mehreren tausend Kilometern ausgeschilderter Wanderwege zählt Niederösterreich zu einem reizvollen Revier für Wanderer. „Niederösterreich wird von vielen Gästen bisher vielleicht nicht als klassische Wanderdestination wahrgenommen, mit dem neuen Produkt Welterbesteig Wachau und der Etablierung der ersten Geocaching Strecke in...

Gruppenbild

80 Jahre – und noch immer leidenschaftlicher Hornist!

Vinzenz Seiberl, von jeher leidenschaftlicher Musiker und seit über 60 Jahren Mitglied bei der Dunkelsteiner Blasmusik, feierte am Samstag den 10. April seinen 80. Geburtstag in Kochholz im Dunkelsteinerwald. Neben dem Bezirksobmann Engelbert Jonas, dem Ehrenobmann Bmst. Josef Seiberl und Bürgermeister Franz Penz, übermittelte auch Nationalrat Karl Donabauer die besten Wünsche zum Geburtstag. Nachbarn, Freunde, Familie und seine MusikkollegInnen schlossen sich ebenfalls seiner Einladung in die...

Musikschule Region Wagram stellt sich vor und lädt ein

GRAFENWÖRTH. Am 24. April von 14 bis 16 Uhr präsentiert sich die Musikschule (MS) der Öffentlichkeit. Um 19 Uhr treten die Preisträger von „Prima la Musica“ sowie das Sinfonische Blasorchester der Region auf. Tag der Offenen Tür an der Musikschule Region Wagram! Samstag, 24. April 2010 von 14.00 bis 16.30 Uhr im Musikschulgebäude, Großer Wörth 7, 3484 Grafenwörth haben alle Schüler und Eltern die Möglichkeit, dem Unterricht an der Musikschule beizuwohnen. Sie können Instrumente ausprobieren und...

20100418JHVSPOE 013

Jahreshauptversammlung SPÖ

Für Sonntag, den 18. April hatte die SPÖ alle ihre Mitglieder samt Angehörigen zur Jahreshauptversammlung ins Volkshaus eingeladen. Viele Mitglieder sind dieser Einladung auch gefolgt und verbrachten einen gemeinsamen Nachmittag. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Elisabeth Weinstabl wurde der Mitglieder gedacht, die im Vorjahr verstorben waren. Es waren dies Frau Reiter Hermine und Herr Strasser Johann. Danach sprach unsere Vorsitzende über die Aktivitäten und Ereignisse des vergangenen...

20. Wandertag in Würmla

20. Sportwandertag in Würmla Samstag 1. Mai 2010 Beginn: 8:00 Uhr bis 10.00 Uhr Start & Ziel: Sportplatz in Würmla Zwischenstation: mit Imbiss und Getränken Startgeld: Erwachsene 2,50 € Für Kinder freier Eintritt und jedes Kind erhält einen Müsliriegel gratis Zur Startkarte erhalten sie gratis ein Tombolalos! Wanderweg: ca. 12 km Ehrenpreis: Je ein Preis für die drei stärksten Gruppen Mittagstisch am Sportplatz Mit Schweinsbraten vom Schopf mit Knödel und Salat, Wiener Schnitzel vom Schwein mit...

Foto: Werner Pelz
117

ANNA F. in Tulln

Die begabte Musikerin und ihre Band gastierten in Tulln und gaben in der Raiffeisenbank ein viel beachtetes Foyerkonzert. Das Bezirksblatt war live dabei.

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.