St. Pölten - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

Leichtathletik: Endstation Quali

BARCELONA. Speerwerferin Elisabeth Pauer schied bei den Europameisterschaften bereits in der Qualifikation aus. Mit 53,45 Metern verpasste die SVS-Athletin den Finaleinzug um mehr als drei Meter und gibt sich auf der Vereins-Homepage enttäuscht über ihr Abschneiden: „Über den ersten Versuch habe ich mich gefreut. Daran wollte ich anknüpfen, aber es ist nicht mehr gelungen. Ich habe den Speer nicht richtig getroffen, war etwas zu hektisch.“ Auch für Gerhard Mayer war bereits in der Qualifikation...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend
Z Spende JUZ KW31 | Foto: Mold
16

Operettensommer, Dorffest und Geburtstagsüberraschungen

NIEDERABSDORF. Nach 10-jähriger Pause fand das 3. Wiedersehenstreffen des Jahrganges 1940 statt, zu dem Karl Hinczica und sein Team einluden. Treffpunkt war beim Heimatmuseum, wo Ehrenobmann Willibald Hochmeister willkommen hieß. Geladen waren auch Pfarrer Dr. Peter Peczar, die ehemaligen Lehrkräfte Magda Schlössl und Adalbert Femböck sowie die Gemeindevertreter Vzbgm. Ingrid Valek und GGR Marlies Hinczica. Gemeinsam mit Dr. Peczar gedachte man in der Pfarrkirche der Verstorbenen. Danach wurden...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Gänserndorf

Ziesel bevölkern Concorde- Business-Park in Schwechat

Jetzt muss geprüft werden, wie das mit der Erweiterung vereinbar ist Seitens des Naturschutzbundes NÖ wurde eine Zieselpopulation im Erweiterungsgebiet des Concorde Business Parks beim Schwechater Kugelkreuz festgestellt. Diese possierlichen Tierchen zählen zu den stark gefährdeten Tierarten. SCHWECHAT. Auch im städtischen Bereich finden sich immer wieder Nischen für seltene Tierarten. Am Kellerberg sind bereits Ziesel angesiedelt. Da Ziesel zu den stark gefährdeten Tierarten nach der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend

Unfall mit Unimog

GRAFENWÖRTH. Donnerstagvormittag kam es bei Grafenwörth auf der Kreuzung der L 45 mit der L 113 zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Unimog. Die 31-jährige Autolenkerin dürfte eine Nachrangtafel übersehen haben. Bei dem Zusammenstoß wurde sie ebenso wie ihre Beifahrerin, ihre 70-jährige Mutter, verletzt. Die beiden Frauen wurden ins Krankenhaus Krems gebracht. Der 57-jährige Unimog-Lenker blieb unverletzt.

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Tulln

Schwechater Wasser wird neu gemischt

SCHWECHAT. Seit Jahren forciert die Stadtgemeinde die Aufschließung weiterer Möglichkeiten, Schwechat mit Wasser zu versorgen. Dieser Tage gingen drei neue Tiefbrunnen in Probebetrieb – damit bleibt Schwechat bei der Wasserversorgung autonom. Das „neue“ Wasser stammt aus dem zweiten Grundwasserhorizont aus rd. 100 m Tiefe.

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend

Bats knabbern an Top Vier

Drei Siege in vier Spielen - Traum vom Play-Off-Einzug lebt weiter Nach 22 Spielen (11 Siege, 11 Niederlagen) rangieren die Blue Bats mit den Tigers aus Schwaz ex aequo auf Platz vier der Austrian Baseball League und hoffen weiterhin auf den Play-Off-Einzug. SCHWECHAT (jokri). Die Blue Bats können nach zwei Double-Header (2 Spiele hintereinander) positiv resümieren. Bereits am 25. Juli konnte man zwei Siege auf dem heimischen Batsfield gegen die Rohrbach Grazy Geese bejubeln (5:3, 7:5)....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend
L-JVP-31 | Foto: jungmann

Freiwillige vor den Vorhang

Mit rund 450 Mitgliedern ist die Junge ÖVP eine der größten Jugendorganisationen „Wir sind rekordverdächtig“: die 450 Mitglieder der Jungen ÖVP im Bezirk Gmünd haben sich stark der Jugendarbeit im Bezirk verschrieben. BEZIRK (eju). Die JVP zählt rund 450 aktive Mitglieder allein im Bezirk Gmünd. Darauf ist der JVP-Bezirksobmann David Süß sehr stolz: „Allein im vergangenen Jahr haben wir sechs neue Ortsgruppen gegründet, mit 80 bis 100 neuen Mitgliedern.“ Süß sieht die JVP nicht vordergründig...

  • St. Pölten
  • Eva Jungmann
Foto: Hauer V & S
25

Firmenfeier & Drachenboote

LITSCHAU I. Vor zehn Jahren startete Roland Edinger seine Firmengeschichte mit dem Kauf der Fa. Brandl. Innerhalb von zehn Jahren machte er daraus einen Vorzeigebetrieb. Die Fertigung von Gartenhäusern wurde weitergeführt, während des vergangenen Jahrzehnts spezialisierte sich Holzbau Brandl auf den Bau von Fertigteilhäusern und Dachausbauten. Aktuell beschäftigt Holzbau Brandl 14 Mitarbeiter. Am vergangenen Wochenende wurde das 10-jährige Firmenjubiläum gefeiert, gleichzeitig fand die...

  • St. Pölten
  • Eva Jungmann
L RK Rettungssanitäter KW 31 | Foto: Rotes Kreuz

Kurs zum Rettungssanitäter

Im Rettungs- und Krankentransport besteht die Tätigkeit des Roten Kreuzes hauptsächlich in der menschlichen und qualifizierten sanitätsmäßigen Betreuung der Patientinnen auf dem Weg zum und vom Krankenhaus. GÄNSERNDORF. In akut lebensbedrohlichen Situationen, ausgelöst durch Erkrankungen, Verletzungen und Vergiftungen, müssen die Sanitäter das Notfallmanagement genauso beherrschen wie die Vorgangsweisen und Abläufe bei Großunfällen und Katastrophen. Die Ausbildungen zum Rettungssanitäter sowie...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Gänserndorf
HC-Fan
3

Agility Freundschaftsturnier

HundsportlerInnen des HC Schrems und des HSV Zwettl maßen sich Bei teils strömendem Regen fand am 24. Juli auf der Hundsportanlage des HC Schrems ein freundschaftlicher Agility-Wettbewerb zwischen dem Hundesportverein Waldviertel Mitte (Zwettl) und dem Hundeclub Schrems statt. SCHREMS. Hundesportler und Hunde zeigten sich jedoch wetterresistent, sodass die Veranstaltung ohne Zwischenfälle über die Bühne ging. Gestartet wurde in den Klassen AG large, AG medium und AG small. Am Nachmittag fand...

  • St. Pölten
  • Eva Jungmann
Sanin angelika

Mieter hausten wie die Schweine

Drei Jahre bewohnte eine Familie das Haus von Angelika Sanin. Damals war das Haus liebevoll renoviert und vollständig möbliert übergeben worden. Jetzt ist es ein Trümmerfeld. WEINVIERTLER DREILÄNDERECK. Die Versicherung schätzt die Schadenssumme auf 10.000 Euro, für den Schaden muss die Hausbesitzerin allerdings alleine aufkommen. Der Parkettboden ist mit undefinierbaren Flecken übersät, die Badezimmerfliesen und -möbel verschimmelt, die teure Tischlerküche ruiniert. „Offenbar ist da längere...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Mistelbach
Foto: Cornelia Grobner
2

Skaten im Aupark

KLOSTERNEUBURG. Für alle, die sich auf den Shuvit Contest (www.shuvit.at) am 7. August 2010 im Skaterpark vorbereiten oder schon immer einmal mit Profis trainieren wollten, bot sich am Wochenende erstmals die Gelegenheit mit Spezialisten von „Shuvit“ zu üben. Am Programm standen Grundlagentraining, Tipps und gemeinsames Erlernen neuer Fähigkeiten. Am Sonntag schauten den Kids Burkhard Zacher und Stephan Hoffmann auf die Füße.

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Tulln
„Was jetzt passiert, ist ein Drama“, ... | Foto: Cornelia Grobner

Weniger Züge: Verantwortung wird hin und her geschoben

Seit Montag ist Tulln um einige Züge ärmer: Grüne und SPÖ wollen die ÖVP nicht aus der Verantwortung lassen und sprechen von „politischer Kindsweglegung“. TULLN/KLOSTERNEUBURG/NÖ (cog). Auch der Bezirk Tulln ist wie berichtet von den Streichungen der ÖBB massiv betroffen. Die Ursache allen Übels sei jene Grundsatzvereinbarung, die das Land mit ÖBB und Bund Anfang des Jahres eingegangen ist, findet LA Amrita Enzinger, Verkehrssprecherin der Grünen NÖ. Sie verweist auf einen Passus in der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Tulln
_TOM9963
8

Jetzt tritt Polit-Streit in den Hintergrund

PUCHBERG. Nach über einer Stunde intensiver Diskussion ist‘s geschafft: SPÖ-Bgm. Michael Knabl und ÖVP-LA Hermann Hauer haben das Kriegsbeil begraben und versprachen, gemeinsam an der Umsetzung des Sicherheitszentrums für Puchberg zu arbeiten. Damit sollen auch die gegenseitigen Schuldzuweisungen und verbalen Schlagabtausche ein Ende haben. Ein Ergebnis, von dem vor allem die Bevölkerung im Einzugsgebiet des Roten Kreuzes Puchberg, der Feuerwehr und der Polizeiinspektion profitieren könnte....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Neunkirchen

Erfolg für NÖ Wohnbauförderung

NÖ/BEZIRK. „Mit dem NÖ Wohnbaumodell schaffen wir qualitativen und leistbaren Wohnraum für alle“, so LAbg. DI Willi Eigner. „Besonders ausgerichtet auf junge, kinderreiche Familien, aber auch auf Seniorinnen und Senioren mit speziellen Wohnbedürfnissen. fördern wir umweltschonendes und energiesparendes Bauen und Sanieren. Im Jahre 2009 wurden alleine in Wien-Umgebung 1426 Bewilligungen für Sanierungen und Neubauten von Eigenheimen und Wohnungen erteilt.“ Jährlich löst die NÖ Wohn bauförderung...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend
Neubauer | Foto: Neumeyer

BL Fischamend ist verärgert

Bürgerliste wurde aus Stadterneuerungsbeirat geworfen FISCHAMEND. Bürgerlistenchef Herbert Neubauer zeigte sich über den Ausschluss seiner Liste aus dem Stadterneuerungsbeirat sehr verärgert. „Das weiträumige Gebiet des Umwelt- und Klimaschutzes ist seit der Gründung der Bürgerinitiative/Bürgerliste Fischamend im Jahr 1984 Zweck und Aufgabe des Vereines. Unabhängig von der Vertretung der Bürgerliste im Gemeinderat sind wir seit Jahrzehnten Anlaufstelle und Sprachrohr der Fischamender...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend
In Wien wurde das UNIQA Open in Atzenbrugg präsentiert. | Foto: privat

Golfturnier in Atzenbrugg: 45.000 Euro Preisgeld

Viel Geld nahm Immobilien-Entwickler Christian Guzy in die Hand, damit der Golfclub Atzenbrugg den Zusatz „Diamond“ verdient. Die internationale Premiere findet vom 6. bis 8. August statt. ATZENBRUGG. Nachdem die Grundwassergefahr endgültig gebannt ist und die Golf Academy im April eröffnet wurde, erstrahlt pünktlich zum Turnierbeginn des UNIQA Open die Driving Range im neuen Glanz. „Damit entsprechen wir nun den Ansprüchen internationaler Turniere“, so Guzy. Auch das Diamond Clubhouse wurde...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Tulln
Vinylhändler und Hobby-Funker. | Foto: Cornelia Grobner
2

Eine Tullner Passion namens Vinyl

„Callas klingt nach Kreissäge“, lehnt ein Kunde einen entsprechenden Plattentipp seiner Frau ab. Christian Bierbaumer kostet das nur ein müdes Lächeln und den Handgriff, mit dem er die Scheibe auflegt und die griechische Sopranistin zum Jubilieren bringt. Der Kunde zieht die Brauen hoch: „Das ist ja etwas ganz anderes!“ Wieder einen bekehrt. TULLN. Jenen, die Musik wie Fast Food konsumieren, gehört Christian Bierbaumers Unverständnis. Und denen, die keine Zeit mitbringen, wenn sie zu ihm ins...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Tulln
Walcher | Foto: Privat

Beliebte Gastwirtin verstorben

STRIPFING. Die beliebte Stripfinger Gastwirtin Marianne Walcher verstarb am 27. Juli im 81. Lebensjahr. Die am 26.1.1930 geborene Tochter eines Gastwirten- und Landwirten-Ehepaars besuchte die Volksschule in Stripfing und die Hauptschule in Gänserndorf. Danach absolvierte Marianne Walcher, geborene Brandhuber, eine dreijährige Gastgewerbe- und Kochschule in Wien. Ihre Praxis verbrachte sie in dem rennomierten Gastbetrieb „Kornek“ beim Raimundtheater in Wien. Mit 20 Jahren kam Marianne Walcher...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Gänserndorf
L Jugendverein  Auersthal KW 31 | Foto: Privat

Jugendheim ist nun fertig

Im Rahmen einer Kooperation mit der Jungen ÖVP und ÖVP-Chef Josef Pröll bitten die Bezirksblätter Freiwillige vor den Vorhang. Heute stellen wir den Jugendverein Auersthal vor, der kürzlich zur Eröffnung des neuen Jugendheims einlud. AUERSTHAL. Der parteiunabhängige Jugendverein Auersthal wurde im November 2008 gegründet und hat derzeit 44 Mitglieder. Dem 16-köpfigen Vorstand stehen die beiden Obmänner Lukas Marchart und David Aichinger vor. Die Adaptierung des Jugendheimes war bis jetzt das...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Gänserndorf

Metalldiebe verursachten 54.000 Euro Schaden

TERNITZ. Wie erst jetzt bekannt wurde, konnte dreisten Metall-Dieben im SB-Rohrwerk bereits vor einigen Wochen das Handwerk gelegt werden. SBR-Boss Erich Hertner will die Vorfälle nicht kommentieren, bestätigte sie aber. Den Metall-Dieben auf die Spur kam die Werksleitung, indem sie Videokameras zur Überwachung des Firmengeländes einsetzte. Unter den Tätern, die dadurch aufflogen, waren auch einige Firmenangehörige. Vier Mitarbeiter entlassen Der Diebstahl hatte vier Entlassungen zur Folge. Ein...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Neunkirchen
Foto: Christian Gschieszl
44

Feuerwehrfest Nr. 1

Die Florianis von Schwarzau am Steinfeld feierten.

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Neunkirchen
Oberst Reinhard Koller | Foto: Trinkl

Koller bleibt beim Pionier-Leisten

Nach nur einem Jahr ist die Mini-Ära von Wolfgang Luttenberger als Chef der Melker Pioniere auch schon wieder vorbei. Seit. 1. August kommandiert in der Kaserne Oberst Reinhard Koller, der damit seinen Wohnort auch zum Arbeitsplatz macht. MELK. (CT) „Die Pioniere sind eine Elite-Waffengattung, die nicht nur im Ausland oder bei Kriegseinsätzen wichtig ist. Vor allem im Inland bei Katastropheneinsätzen sind unsere Männer und Frauen unersetzbar. Und wir in Melk decken dabei das östliche Österreich...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Melk

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.