St. Pölten - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

R+K | Foto: Werner Pelz

Helm: Schulversuch umsetzen!

TULLN. Irritation in Tullns Volksschule 1 dürfte nach Zusage aus dem Land beendet sein. „Wenn die Schulbehörde den erfolgreichen Schulversuch Mehrstufenklasse auflösen will, dann soll man das ehrlich sagen“, ärgert sich Elternvertreterin Eva Koloseus bei einer Pressekonferenz. Aufgrund geänderter Bedingungen und Stundenzuteilung kämen im kommenden Schuljahr auf jede der vier gleichzeitig eingesetzten Lehrerinnen zwölf zu betreuende Schüler (bisher zehn) – zumindest dann, wenn eine erste Klasse...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Tulln
LK | Foto: Archiv

Biogeschäft: Präsident Schultes fordert Neuanfang

NÖ. Neue Vermarktungswege sollen Biobauern Sicherheit beim Verkauf ihrer Produkte geben. „Es muss das Vertrauen in die Vermarktung von Biogetreide hergestellt werden“, fordert Landwirtschaftskammer-Präsident NR Hermann Schultes im Exklusivgespräch mit dem Bezirksblatt. „Was da in der letzten Zeit passiert ist, nämlich dass Biobauern für ihre Produkte die ausgemachten Preise nicht erhalten, darf nicht wieder vorkommen.“ „Kein Einfluss von Kammer“ Die Gründung einer Vermarktungsgenossenschaft, in...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Tulln
Getr | Foto: Archiv
2

Biolandwirtschaft im Dilemma

NÖ/TULLN/NEULENGBACH/ST. PÖLTEN/WIEN (wp). Geschäfte mit einem verurteilten Betrüger wurden von BioAustria jahrelang forciert. Nun bricht das System zusammen. Geschäfte mit Betrüger „Ich habe es satt, dass man als Biobauer ständig in die Schlagzeilen gerät und sich rechtfertigen muss, weil ein paar Kriminelle die Bio-Sache missbrauchen und von höchster Stelle gedeckt werden“, ärgert sich Josef Bräutigam aus Großweikersdorf. Er war eines jener BioAustria-Mitglieder, die bereits vor Jahren...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Tulln
Gruppenfoto

Trainingslager erfolgreich absolviert (Union Judoclub Bad Pirawarth):

Insgesamt 11 Judokas waren der Einladung des Judoclubs aus Hallein gefolgt und nahmen am Trainingslager in Salzburg teil. Diese Veranstaltung wurde schon zum 4. Mal durchgeführt. Von Freitag 30.07.2010 bis Sonntag 02.08.2010 wurden die verschiedensten Kampftechniken und Trainingsmethoden ausgetauscht. Während des Trainingslagers wurde auch die Halleiner Bodenkampfmeisterschaft ausgetragen, bei der sich die Judokas aus Bad Pirawarth gut platzieren konnten. Josef Donner konnte bei insgesamt 25...

  • St. Pölten
  • Union Judoclub Bad Pirawarth
sieger_scharner_denk_mistelbauer

Wakeboard am Vormarsch

Bei den achten NÖ Wakeboard Landesmeisterschaften am Bergwerksee in der Langau kämpften die Wassersportler um die Medaillen. Dabei kam es zum heißen Duell zwischen den beiden Bezirksvereinen Ybbs und Marbach. YBBS/MARBACH. Nahe der tschechischen Grenze wurden ein Wasserski-Tournament und die Wakeboard Landesmeisterschaften ausgetragen. Diese wurden vom FZSV Ybbs gemeinsam mit dem WSC Tulln organisiert. Der Wakeboard Bewerb wurde in den Klassen Junior Girls, Masters (ab 30 Jahren) und Open Women...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Melk
spicker01

2010 erwartet Stadt 20%-Minus +++ Es drohen Gebührenerhöhungen

TERNITZ. „Ternitz ist seit 2009 Abgangsgemeinde“, so Finanz-StR Peter Spicker (SPÖ) und meint weiter: „Die Situation ist keineswegs eine rosige, aber mit einem gemeinsamen Schulterschluss und dem Verständnis der Bürgerinnen und Bürger für Sparmaßnahmen und den wieder aufwärts gehenden Wirtschaftsprognosen, sicherlich zu meistern.“ Trotzdem bleiben Einnahmeneinbrüche von Bund und Land, die Ternitz ordentlich beuteln. Spicker: „Die pro Kopf-Verschuldung der Stadtgemeinde ist mit 1.600 € eine der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Neunkirchen
_TOM0008 | Foto: Santrucek

Landjugend Volkstanzgruppe Puchberg schweißt Jugend zusammen

PUCHBERG. Bereits zwei Mal wurde die „Landjugend Volkstanzgruppe Puchberg“ im Rahmen einer Aktion der Landwirtschaftskammer und des Landes NÖ mit Gold ausgezeichnet. Obfrau Barbara Hausmann: „Einmal für das Gestalten des Wallfahrerplatzls und ein weiteres Mal dafür, dass wir das Jausenplatzl der Volksschule verschönert haben.“ Freundschaft im Vordergrund Warum sich junge Leute in der Landjugend Puchberg engagieren liegt für Barbara Hausmann und ihre Kollegen auf der Hand: „Zum einen zeigen wir,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Neunkirchen
Foto: FF-Großweikersdorf
12

Unfall mit 96 Schweinen an Bord

GROSSWEIKERSDORF. Auf dem Verbindungsweg zwischen B4 (Horner-Bundesstraße) und L27 (Thernerstraße) war der Anhänger eines Tiertransporters aus unbekannter Ursache umgestürzt. Der Anhänger auf dem sich 96 Schweinen befanden, kam seitlich auf der Böschung zum Liegen. Mit dem Kran- und Rüstfahrzeug wurde der Anhänger gesichert. Anschließend wurde begonnen die Schweine aus dem liegenden Anhänger auf andere Transporter umzuladen. 93 Schweine konnten lebend geborgen werden, 3 Tiere waren verendet....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Tulln
Herbert Blecha Großgliockner

Glockner- Hochalpenstraße mit dem Fahrrad bewältigt

Anlässlich seines anstehenden 60. Geburtstags startete der ehemalige Melker Stadtrat sein ‚Unternehmen Großglockner‘ und bestand diese schwierige Prüfung mit Bravour. MELK. Herbert Blecha wollte wissen, ob er die Großglockner Hochalpenstraße in einer ansprechenden Zeit bezwingen kann. „Ich möchte auf alle Fälle unter zwei Stunden bleiben, Landeshauptmann Erwin Pröll benötigte im Vorjahr fast zweieinhalb Stunden“, definierte Blecha sein Ziel. Zur Vorbereitung war er seit Juni vier bis fünf mal...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Melk
rekord ffpoysdorf

Landesfeuerwehrbewerb war eine Herausforderung

Zwei Jahre arbeiteten die Feuerwehrmänner der Großgemeinde Poysdorf an den Vorbereitungen für die bestens organisierten 60. Nö. Landesfeuerwehr-leistungsbewerbe 2010 mit 15.000 Teilnehmern und Tausenden Zusehern. POYSDORF. 2008 fiel der Startschuss für die Vorbereitungen: Nach einer Einteilung in 15 verschiedene Kernteams. Unter Organisationschef Karl Leisser galt es, auf einem 7,5 ha großen Areal – in Kooperation mit Grundeigentümern und der Gemeinde – ein Stadion plus Infrastruktur aus dem...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Mistelbach
polizeibilder-P1010022

Einsätze zu Fuß, auf Ski und im Auto

Über das größte Rayon im Bezirk verfügt die Polizeiinspektion Gutenstein, und wahrscheinlich auch über das abenteuerlichste. Immerhin müssen die vier Beamten nicht nur mit dem Einsatzwagen zu Einsätzen, sondern auch schon mal zu Fuß oder mit den Tourenski. GUTENSTEIN. Seit 1851 agiert die Polizei in Gutenstein als Freund und Helfer. Und das in einem riesigen Gebiet. Schließlich ist die Rayonsfläche der Polizeiinspektion Gutenstein seit der Schließung der Dienststelle in Rohr im Gebirge mit...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Wiener Neustadt
29

Heiße Sache

HASCHENDORF. Die Klangwolke am Haschendorfer See hielt, bzw. übertraf, was die Ankündigungen des veranstaltenden 72er Kunst- und Kulturvereines versprachen. Das bestellte herrliche Wetter traf rechtzeitig ein und die über 100 Sänger, Tänzer und Musiker boten unter der Gesamtleitung von Hermann Schmidt, ein minutiös abgewickeltes buntes Programm, das von Klassik bis Pop, von Samba bis Jazz, von Big Band Sound bis zum Blues reichte. Ein tolles Panorama bot die Rundbogenbühne mit transparenter...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Wiener Neustadt
IMG_9745

Der biologische 63iger

WIENER NEUSTADT. Erwin Buchta feierte diese Tage seinen „biologischen 63. Geburtstag, über den Rest wird nicht gesprochen,“ verriet der rüstige Kommerzialrat. Gefeiert wurde über den Dächern Wr. Neustadts im trendigen Skyline und groß war die Schar der Gratulanten. Vor allem Wein und Zigarren erhielt der Jubilar, aber auch ein Gemeinschaftsgeschenk – einen Stadtgutschein mit einem beträchtlichen Sümmchen. Eine Reise könnte sich ausgehen, unterwegs war der ehemalige Eigentümer und momentane...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Wiener Neustadt
6

Premiere in Gutenstein

GUTENSTEIN. Allein schon wegen der Idylle und des gewissen Zaubers, die die Festspiele Gutenstein umgeben, zieht es jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Gutenstein. Und auch aus Routine kommen so manche Gäste immer wieder gern hierher. Dieses Jahr werden in Gutenstein drei Stücke aufgeführt. Auftakt machte „Brüderlein Fein“ mit G´stanzln und eine Biographie des Künstlers Ferdinand Raimund. Es folgen das Kultstück der Blues Brothers und Welthits von ABBA. Zur Premiere von Brüderlein Fein unter...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Wiener Neustadt
29

Wilder Westen in Winzendorf

WINZENDORF. In neuem Bild präsentiert sich der Empfangs- und Gastronomie-Bereich der Winnetou-Festspiele. Die Holzbuden sind massiven Häusern gewichen und somit auch absolut wetterfest. Originalität ist nach wie vor gegeben. Spiel und Spaß gibt es auch für die Kleinsten: Bogenschießen und Kinderschminken sind wichtige Programpunkte. Bei der Show selbst sorgen sage und schreibe 60 Mitwirkende, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche sowie 17 Pferde, für Spaß und Action. Schauspieler Günter...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Wiener Neustadt

FC Weinviertel – mehr als nur ein Fußballclub

Bei Fußballfans ist der FC Weinviertel in aller Munde: In der abgelaufenen Meisterschaft errangen die Mistelbacher Kicker in der 1. Nö. Landesliga den dritten Platz, das beste Ergebnis seit Bestehen des Vereins. BEZIRK. Dadurch ist auch die Teilnahme im Österreichischen Cup gesichert, was nur wenigen Vereinen zuteil wurde (insgesamt 12 in NÖ). Der FC Weinviertel Mistelbach ist seit Juli 2009 neu orientiert und organisiert. Ziele des neu gestalteten Vereines sind vor allem: • der Jugend der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Mistelbach
6

Vollgas am Pannonia-Ring

Seit Jahren liebt Gehard Trenker schnelle Autos. Jetzt erfüllte der schnelle Baumeister auch zwei Bezirksblätter-Lesern einen Traum und drehte mit den beiden einige Runden am Pannoniaring. WÖLLERSDORF/UNGARN. Heiße Runden im TrenCar KTM X-Bow hatten die Bezirksblätter verlost, die beiden glücklichen Gewinner konnten am 28. Juli am Pannoniaring so richtig Gas geben. Manfred Bernsteiner aus Ebreichsdorf und Norbert Binder aus Brunn am Gebirge konnten nach einer theoretischen und praktischen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Wiener Neustadt
mail red ackermann ehrung
7

Klassik unter Sterne und andere Ehrungen

WILFERSDORF. Anna Dornhofer aus Bullendorf feierte ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Anton Döltl, Ortsvorsteher Franz Stoiber und Pfarrer Ernst Steindl kamen, um zu gratulieren. LAA. Am 24. Juli fand in der evangelischen Christuskirche von Laa der Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Hans-Jürgen Deml statt. Er stand für 19 Jahre der Pfarre Mistelbach/Laa als gewählter Pfarrer vor. Pfarrer Demls neuer Dienstort wird Wien Fünfhaus sein. Verabschiedet wurde Deml von Kurator Karl Plosky,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Mistelbach

ÖBB-Sommerfahrplan bringt Einschränkungen für Pendler

WIENER NEUSTADT/GUTENSTEIN/ASPANG. Die Streichung von rund 200.000 Fahrbahnkilometern bei den ÖBB in Niederösterreich macht auch vor dem Bezirk Wiener Neustadt nicht Halt. Auch auf der Südbahn, der Gutensteiner Bahn und der Aspangbahn werden Züge gestrichen. So entfällt der Regionalzug im Abschnitt Leobersdorf (13.11 Uhr) - Wiener Neustadt an Schultagen. Als Alternative bietet die ÖBB den REX vier Minuten zuvor. Aufgelassen wird das Regional-Zugpaar Wiener Neustadt - Aspang um ca. 20.37 Uhr...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Wiener Neustadt
Foto: Santrucek
73

Ein Sportfest für die Zukunft

MARIENSEE. Die Mitarbeiter/innen im Karl Schubert Haus haben sich auf die lückenlose Umsetzung der Menschenrechte in ihrer Organisation eingeschworen. Ein Schwerpunktthema dazu bildet die Inklusion von Menschen mit schwerer Behinderung. Am Sonntag, 1. August, fand am Sportplatz des USC Mariensee ein Eröffnungsfest als Startschuss für ein ambitioniertes Fußballprojekt statt. Bewohner des Karl Schubert Hauses zeigten unter Anleitung von Projektleiter Asghar Mohammad und Volker Hoffmann die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Neunkirchen
kaiser franz und sisi

Das Kaiserstraßenfest ist so umfangreich wie noch nie

Heuer geht in der Kellergasse Drasenhofen wieder das Kaiserstraßenfest über die Bühne. DRASENHOFEN (es). Am 7. und 8. August warten nicht nur Weine und andere Köstlichkeiten auf die Gäste, sondern auch zahlreiche bekannte Persönlichkeiten. So können Sie im Rahmen einer Zeitreise wichtigen kaiserlichen Hoheiten der k. u. k.-Zeit begegnen, Josef II. gibt in einem der Einkehrkeller sogar eine Audienz. Während des heurigen Festes wird auch der Pilgerbrunnen gesegnet und der Jakobswegstein enthüllt....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Mistelbach
TH 1

Wenn Tierschutz modern wird

Im Oktober ist es endlich soweit. Renate Wolfger und ihr Team vom Tierschutzhaus Wiener Neustadt können endlich den Neubau an der B54 beziehen. Das freut nicht nur die Verantwortlichen. WIENER NEUSTADT. Einundzwanzig Jahre arbeitet Renate Wolfger schon im Tierschutzhaus Wiener Neustadt. Am zweiten Oktober geht nun ein Traum in Erfüllung. Das neue Tierschutzhaus wird seiner Bestimmung übergeben. Erst nach einem siebenjährigen, oft Nerven zermürbenden Kampf gelang es dem Wiener Neustädter...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Wiener Neustadt

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.