Landesfeuerwehrbewerb war eine Herausforderung

rekord ffpoysdorf

Zwei Jahre arbeiteten die Feuerwehrmänner der Großgemeinde Poysdorf an den Vorbereitungen für die bestens organisierten 60. Nö. Landesfeuerwehr-leistungsbewerbe 2010 mit 15.000 Teilnehmern und Tausenden Zusehern.
POYSDORF. 2008 fiel der Startschuss für die Vorbereitungen: Nach einer Einteilung in 15 verschiedene Kernteams. Unter Organisationschef Karl Leisser galt es, auf einem 7,5 ha großen Areal – in Kooperation mit Grundeigentümern und der Gemeinde – ein Stadion plus Infrastruktur aus dem Ackerboden zu stampfen. Die FF-Mitglieder von Poysdorf – mit 72 Aktiven und 17 Reservisten – von Altruppersdorf, Erdberg, Föllim, Ketzelsdorf, Kleinhadersdorf, Poysbrunn, Walterskirchen und Wetzelsdorf sowie weitere freiwillige Helfer (insgesamt fast 500 Personen) begannen auf 1,5 ha Gras zu sähen und zu pflegen, Kanäle und Leitungen zu verlegen, Flutlichtmasten und 7,5 km Zäune aufzubauen. Ebenso wurde – neben 100 bis 150 Einsätzen pro Jahr – ein Zeltplatz für 185 Zelte mit Grillplätzen und WC-Anlagen errichtet und Parkplätze für 1500 Autos geschaffen.
Unvorstellbare Dimensionen von 10.000 Arbeitsstunden, die jeden bisherigen von den Feuerwehrmännern erlebten Rahmen sprengten. Für die Bewerbsteilnehmer wurden fünf große Versorgungszelte aufgestellt. Auf fast 1000 Tribünensitzplätzen konnten die Zuschauer die auf 26 Bahnen wetteifernden Teilnehmer anfeuern.
Viel Lob bekamen die Organisatoren auch für den reibungslosen Ablauf des Bewerbes auf einem optimal vorbereiteten Gelände. „Aber auch unsere Frauen sind rekordverdächtig, weil sie viel Verständnis aufbrachten und sogar tatkräftig mithalfen“, lobte einer der Hauptorganisatoren, FF-Kommandant-Stv. Harald Schreiber.
LH-Stv. Wolfgang Sobotka und ÖVP-LA Karl Wilfing sind stolz auf das Engagement der Freiwilligen Feuerwehren. Und auch JVP-Obmann Hannes Linzbauer, der vor allem die jungen Leute für den Dienst bei der Feuerwehr interessieren will, stimmt zu: „Diese Leistung war absolut rekordverdächtig!“ Ilse Reitner

Zur Sache
Rekordverdächtig!
Wenn Ihr Verein auch Rekordverdächtiges geleistet hat, dann schicken Sie uns doch eine E-Mail an mistelbach.red@bezirksblaetter.com oder einen Brief an das Bezirksblatt Mistelbach, Hauptplatz 19, 2130 Mistelbach, und beschreiben Sie kurz die erbrachte Leistung.
Vielleicht stellen wir dann auch Ihren Verein – in Zusammenarbeit mit der jungen ÖVP – in den kommenden Wochen als rekordverdächtig vor!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.