Feier

Beiträge zum Thema Feier

Anzeige
sagJA-im-Salzkammergut lädt zur HochzeitsNacht (8. Februar 2025) und HochzeitsBrunch (9. Februar 2025). | Foto: trisquare-pictures.at
18

sagJA-im-Salzkammergut
Kitzmantelfabrik wird zum Wedding-Wonderland

Gleich vormerken: sagJA-HochzeitsNacht am Samstag, 8.2.2025, 18 bis 22 Uhr, und sagJA-HochzeitsBrunch am Sonntag, 9.2.2025, 10 bis 14 Uhr. Special 2025: Good vibes für eure Hochzeit - jede Menge Musik für Trauung, Agape & Party - live zum Probehören! SALZKAMMERGUT. Ihr werdet heiraten und sucht nach besonderen Ideen und frischen Inspirationen für eure Hochzeit? Dann seid ihr hier genau richtig! Die fabelhaften Partner der Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut verwandeln die...

 Ein festlicher Jahresabschluss des Pensionistenvereins. | Foto: Gde. Böheimkirchen

Pensionistenverbandes
Weihnachtsfeier in Böheimkirchen und Umgebung

Am vergangenen Wochenende fand die traditionelle Weihnachtsfeier des Pensionistenverbands Böheimkirchen und Umgebung statt. Obmann Franz Dippl durfte rund 150 Mitglieder und Gäste im festlich geschmückten Saal begrüßen. Die Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und die Weihnachtszeit gemeinsam zu feiern. BÖHEIMKIRCHEN. Bürgermeister Franz Haunold berichtete in seiner Ansprache über die vielfältigen Aktivitäten der Gemeinde und die...

Die Volksschüler und Ehrengäste freuten sich über die vielen Besucher. | Foto: Huber
8

50 Jahre Volksschule Neidling
Fest der Freude, Erinnerung und Zukunft

Volksschule lud zur gemeinsamen Feierlichkeit und Tag der offenen Tür anlässlich des runden Jubiläums. NEIDLING. Am heutigen Samstag feierte die Volksschule Neidling ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Fest, zu dem neben zahlreichen Taferlklassler auch einige Ehrengäste wie Abg. z. Landtag Doris Schmidl und Abg. z. Nationalrat Friedrich Ofenauer erschienen waren. Nach dem großen Festakt und zuckersüßen Darbietungen der Kleinen öffnete die Schule auch ihre Türen für zukünftige Schüler und deren...

Foto: Franziska Stritzl
18

St. Pölten, Jubiläum
20 Jahre Bürgermeister Matthias Stadler

Matthias Stadler ist seit dem 9. Juli 2004 Bürgermeister der Landeshauptstadt St. Pölten. Anlässlich seines 20-jährigen Amtsjubiläums fand eine Festsitzung des Gemeinderats mit zahlreichen Festgästen am Rathausplatz statt. ST. PÖLTEN. Im Alter von 38 Jahren folgte Matthias Stadler im Jahr 2004 dem langjährigen Bürgermeister Willi Gruber als damals jüngstes Stadtoberhaupt von St. Pölten. Bei den Gemeinderatswahlen in den Jahren 2006, 2011, 2016 und 2021 wurde er als Bürgermeister eindrucksvoll...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesleiter Matthias Cernusca, Stv. Simone Radl mit Stv. Karl Weber bei der großen Eröffnung. | Foto: Huber
19

St. Pölten/NÖ
Bergrettung lud zur gemeinsamen Eröffnung

Eröffnungsfeier als würdiger Auftakt für vielversprechende Zukunft des alpinen Rettungsdienstes. ST. PÖLTEN/NÖ. „Wir gehen gemeinsam in Einsätze, schaffen diese Einsätze gemeinsam, feiern gemeinsam, aber trauern in herausfordernden Situationen auch gemeinsam. Diese gelebte Kameradschaft zieht sich durch alle unsere Ortsstellen.“ Diese bewegenden Worte richtete Matthias Cernusca, Landesleiter der Bergrettung Niederösterreich/Wien an die unzähligen Zuhörer. Am vergangenen Samstag fand die...

Herzlich Willkommen in Böheimkirchen | Foto: Zuzügler
3

Neue Böheimkirchner
Herzlich Willkommen in der Gemeinde

Am 26.05.2023 lud die Marktgemeinde Böheimkirchen in Zusammenarbeit mit dem Ortsmarketing Böheimkirchen die neuen zugezogenen Böheimkirchner ins Rathaus ein. BÖHEIMKIRCHEN. Nach langer Coronabedingter Pause waren alle eingeladen, die in den Jahren 2021 und 2022 ihren Hauptwohnsitz nach Böheimkirchen verlegt haben. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Bürgermeister Franz Haunold. . Die Veranstaltung startete mit einer Präsentation des Standortes, die die Vielfalt der Marktgemeinde...

Barockes Meisterwerk: Die 300 Jahre alte Stuckdecke im Bürgermeisterzimmer des Rathauses. | Foto: Arman Kalteis)

St. Pölten, Feier
Jubiläumsfeier: 300 Jahre Kaiserstuckdecke

Zum Jubiläum der Fertigstellung 1722 öffnet der Bürgermeister am 8. Dezember sein Arbeitszimmer im Rathaus. Zur Feier warten bei freiem Eintritt historische Hintergründe, Alltagsgeschichten und musikalische Darbietungen aus der Barockzeit für alle, die auf den Spuren von Kaisern und Prominenten wandeln wollen. ST. PÖLTEN (pa). Die barocke Stuckdecke im Bürgermeisterzimmer wird heuer 300 Jahre alt. Zu diesem Anlass lädt Bürgermeister Matthias Stadler zu einer Feier in sein Büro. Für musikalische...

Ein Umzug durchs Regierungsviertel wird Teil des Festes sein. | Foto: Dieter Höller
3

Landhausfest
Ein Fest für das gesamte Bundesland

Tradition, Information & hochkarätige Musik-Acts - das Regierungsviertel St. Pölten wird am Samstag, 3. September 2022 zum Anziehungspunkt für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. ST. PÖLTEN (pa). Ein stimmungsvolles Fest für die ganze Familie wartet dabei mit einem umfangreichen Rahmenprogramm auf. Dabei verwandelt sich das Regierungsviertel zu einer großen Bühne. Als besonderes Highlight wird Nik P. den Landhausplatz bei freiem Eintritt zum Beben bringen. Hochkarätige...

Kammerdirektor Franz Raab, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LKNÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner und Vizepräsident Lorenz Mayr feierten den 100. Geburtstag der Landwirtschaftskammer NÖ  | Foto: NLK Pfeiffer
25

100 Jahre
Herzlichen Glückwunsch, Landwirtschaftskammer!

Landwirtschaftskammer NÖ feiert den 100er und ist "die starke Stimme der Bäuerinnen und Bauern". NÖ / GRAFENEGG. Mit der eigenen Vereinstracht sind die Musiker unter Kapellmeister Gerald Stögmüller gekommen. Zum ersten Mal haben sie gemeinsam musiziert und extra für die 100 Jahr Feier der Landwirtschaftskammer hat Daniel Muck einen Marsch komponiert. Und dafür gab's viel Applaus. Am 22. Februar 1922 beschloss der NÖ Landtag, als erster in ganz Österreich, die Errichtung der...

 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit LH-Stellvertreter Franz Schnabl (links) und Landesrat Gottfried Waldhäusl (rechts) vor dem Landhaus. | Foto: NLK Filzwieser
Video 5

100 Jahre NÖ
2022 steht im Zeichen von 100 Jahre Niederösterreich (mit Video)

2022 ganz im Zeichen von 100 Jahre Niederösterreich: LH Mikl-Leitner, LH-Stv. Schnabl und LR Waldhäusl zum Jubiläumsjahr NÖ. Niederösterreich feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen als eigenständiges Bundesland. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gab aus diesem Grund gemeinsam mit LH-Stellvertreter Franz Schnabl und Landesrat Gottfried Waldhäusl im Rahmen einer Pressekonferenz im Landhaus einen Rückblick sowie einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr.  „Vor 100 Jahren hat sich Niederösterreich...

Lisa Müllner von der Jugend:info NÖ freut sich über die Jubiläumsausgabe von „Jugend:thema“. 
 | Foto: Hairer/jugendinfo-noe.at

Jugend:info NÖ
75. Ausgabe des Jugendmagazins jetzt in den Postkästen

Jugend:info NÖ präsentiert Jubiläumsausgabe 
Juhu, die 75. Ausgabe von Jugend:thema – dem Magazin der Jugend:karte NÖ – ist da. ST. PÖLTEN/NÖ. Kaum zu glauben, aber amtlich: die Jugend:info NÖ begeht in diesem Jahr ihr zweites Jubiläum. Neben ihrer runden 20-Jahrfeier im Sommer hat nun auch das hauseigene Jugendmagazin „Jugend:thema“ allen Grund zu feiern. Seit letzter Woche findet sich die insgesamt 75. Ausgabe in den Postkästen aller Jugend:karte NÖ-HalterInnen. Das kostenlose Magazin wartet...

60 Jahre NÖ Zivilschutzverband: NÖ Gemeindebund Präsident Johannes Pressl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖ GVV-Präsident Rupert Dworak und Christoph Kainz, Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes | Foto: NLK Pfeiffer
2

Herzlichen Glückwunsch
Zivilschutzverband NÖ feiert 60er

60 Jahre Zivilschutzverband in Niederösterreich: LH Mikl-Leitner: Ein wichtiger und zuverlässiger Partner in der Sicherheitsfamilie Niederösterreich NÖ. Der NÖ Zivilschutzverband (NÖZSV) feiert heuer sein 60jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand im Landhaus in St. Pölten eine Festveranstaltung mit Vertretern aus Politik, der Blaulichtorganisationen, der öffentlichen Sicherheit, mit Sponsoren, mit Gemeindevertretern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des NÖZSV statt. Landeshauptfrau...

Walter Mayr, Johann Streimelweger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Gemeinderätin Marion Gabler-Söllner und Vizebürgermeister Harald Ludwig. | Foto: Strobl

Gleicherfeier in St. Pölten-Spratzern, Rupert Grünzweig Gasse

Die Gleichenfeier für das Objekt in 3100 St. Pölten-Spratzern, Rupert Grünzweig Gasse, fand am 21.10.2021 um 15.00 Uhr mit Herrn Landesrat Ludwig Schleritzko (in Vertretung von LH Johanna Mikl-Leitner) unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsbestimmungen statt. ST. PÖLTEN (pa). Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H. (NBG) errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung (bezuschusstes Förderungsdarlehen von zirka €...

Neos werden hinterfragen, wofür NÖ das Geld ausgeben wird | Foto: pixabay.com

Land NÖ
Neun Millionen Euro für Jubiläum

NEOS: 9 Mio. Euro für den Erhalt der Absoluten in NÖ? Collini: „Werden genau hinterfragen, wofür die Steuergelder eingesetzt werden.“ NÖ. „Dass für das Burgenland vorerst keine Budgetmittel zum Jubiläum vorgesehen sind, Niederösterreich aber gleich neun Millionen Euro bekommen soll, ist entweder auf Schlamperei oder Freunderlwirtschaft zurückzuführen. Nachdem wir durch die öffentlich gewordene Ermittlungsakten wissen, wie weit die ÖVP für den eigenen Machterhalt geht, schrillen bei mir die...

Wolfgang Juterschnig (Landesjugendreferent), Obmann Jugend:info Josef Fürst, Nationalrats-Abgeordneter Lukas Brandweiner, Geschäftsführer der Jugend:info NÖ Lutz Köllner, Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagspräsident Karl Wilfing, Romy Windl, Ali Firat | Foto: Musser

Land NÖ
Jugendinfo NÖ feiert 20. Geburtstag

Anlässlich des runden Jubiläums kamen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie langjährige Weggefährten der Jugend:info NÖ zu einer gemeinsamen Feier im Garten des Landesmuseums NÖ zusammen. NÖ. Unter strenger Einhaltung der 3G-Regel fanden sich neben Vereins-Obmann Josef Fürst sowie Geschäftsführer und Teamleiter Lutz Köllner auch Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sowie Vertreterinnen und Vertreter des Bundesnetzwerks Österreichische Jugendinfos ein. „Ich freue mich wirklich sehr,...

Die Grünen feiern 30 Jahre Jubiläum.  | Foto: Katie-Aileen Dempsey
3

St. Pölten
Grüne St. Pölten feierten 30-jähriges Bestehen

Der Aufbruch in die nächsten Jahrzehnte wurde mit einem Fest in der Seedosegefeiert. „Wir werfen einen Blick auf die Anfänge grüner Politik in St. Pölten und laden anlässlich unseres Jubiläums dazu ein, gemeinsam mit uns die grüne Zukunft zu gestalten“ hieß es in der öffentlichen Ankündigung zur Festveranstaltung. ST. PÖLTEN (pa). Der Blick zurück 30 Jahre sind vergangen, seit „Die Grüne Alternative“ mit dem Wahlslogan „Grün ist mehr als eine Farbe.“ erstmals bei der Gemeinderatswahl in...

70 plus 1 – die Katholische Aktion: Warum feiern wir? | Foto: Diözese St. Pölten
2

Diözese St. Pölten
70 plus 1 – die Katholische Aktion: Warum feiern wir?

Ein Fest für die Katholische Aktion der Diözese St. Pölten. Wurde aufgrund der Covid-Situation 2020 das runde Jubiläum nicht gefeiert, so strebte man heuer 70 plus 1 an. ST. PÖLTEN (pa). Im Rahmen dieser Feier kamen ehemalige Diözesanverantwortliche der KA zu Wort: Herbert Binder, Diözesanverantwortlicher der Katholischen Hochschuljugend 1956-58, Diözesanführer der Katholischen Jugend 1958-1962, Vorsitzender des Katholischen Akademikerverbandes 1981-86, Roswitha Reisinger, ab 1975 Gruppenleiter...

SPAR-Geschäftsführer Alois Huber (3.v.l.) und SPAR-Betriebsrat Gün-ter Zeiner (1.v.r.) gratulierten Andreas Pfeiffer zu 15 Dienstjahren, Verena Wawra zu 20 Dienstjahren, Katharina John zu 15 Dienstjahren und Oliver Griessler zu 20 Dienstjahren. Insgesamt feierten 410 Jubilare mit 8.635 Dienstjahren gemeinsam bei der SPAR-Jubilarehrung im Schloss Grafenegg. | Foto: Spar

Wirtschaft in NÖ
Spar feiert 8.635 Dienstjahre

SPAR ist nicht nur der größte private Arbeitgeber, sondern auch einer der Beliebtesten. Das beweisen die 410 SPAR-Jubilare im Jahr 2020. Im feierlichen Ambiente der Räumlichkeiten im Schloss Grafenegg wurden sie für ihre jahrelange Treue geehrt. Bis zu 45 Jahre im Dienste der Konsumenten – ein guter Grund zu feiern. NÖ. Aufgehoben ist nicht aufgeschoben – das dachte man sich bei Spar, als man die Mitarbeiterehrung im Schloss Grafenegg vorgenommen hat, die voriges Jahre pandemiebedingt ausfallen...

Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

2

Senioren Innermanzing
Stimmungsvolle Adventfeier der Senioren Innermanzing

Ca. 90 Mitglieder kamen zur Adventfeier der Senioren Innermanzing im GH Schilling. 40 Kinder der Volksschule Innermanzing, eine Bläsergruppe der Mittelschule Laaben und die Zieharmonikagruppe Sylvia Zobek sorgten für einen stimmungsvollen und besinnlichen Nachmittag. Der "Überraschungsgast" hat für Jeden eine Kleinigkeit mitgebracht. Den Abschluss machte eine kurze Ansprache von Frau Bürgermeisterin Schibich.

Senioren Innermanzing
"Runde" Geburtstagsfeier

Der Vorstand des Seniorenbundes Innermanzing lud all jene Mitglieder zu einer Geburtstagsfeier, die im letzten Quartal 2019 ihren runden Geburtstag hatten. Bei einer guten Jause und einem Gläschen Wein im Café Mancini wurde viel geplaudert und alter Zeiten gedacht.  vlnr: Gertrude Bayer, Manfred Abriel (Obmann), Günter Schmölz, Thekla Stepanek, Anton Karner, Wolfgang Schneider, Erich Hofer

Foto: FF St. Pölten-Wagram
6

Segnung
Gebührend gefeiert – Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr St. Pölten-Wagram

Ganze 18 Tonnen Eigengewicht, 4000 Liter Löschwassertank und 340 Pferdestärken: Die Feuerwehr St. Pölten-Wagram durfte nun ihr neues Tanklöschfahrzeug "HLF 3" feierlich in den Dienst stellen.  ST. PÖLTEN (pa). Vor Kurzem lud die Feuerwehr St. Pölten-Wagram zur feierlichen Fahrzeugsegnung. Dabei wurde zuerst auf die Geschichte des “Pensionierten” eingegangen und nach einem melancholisch gestalteten Abgang, auf das neue HLF 3 eingestimmt. Mit einer aufwendigen Show wurden den Besuchern, allen...

Jubilar Josef Renz (li.) mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Schindlecker
4

Kreisbach
Stilvolles Jubiläum zum "Silbernen"

Beim Fest der Freunde in Kreisbach feierten unter anderem Johanna Mikl-Leitner und Sebastian Kurz. KREISBACH. Über 300 Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft feierten mit Antiquitäten-Mäzen Josef Renz in Kreisbach/Wilhelmsburg sein „Silbernes Jubiläum“. 
Neben Nationalratsabgeordneter Doris Bures, ÖVP-Parteiobmann Sebastian Kurz und FPÖ-Parteiobmann Norbert Hofer mischten sich auch die Bürgermeister Michael Ludwig (Wien), Matthias Stadler (St. Pölten) und Rudolf Ameisbichler (Wilhelmsburg)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.