Klassik unter Sterne und andere Ehrungen

mail red ackermann ehrung
7Bilder

WILFERSDORF. Anna Dornhofer aus Bullendorf feierte ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Anton Döltl, Ortsvorsteher Franz Stoiber und Pfarrer Ernst Steindl kamen, um zu gratulieren.

LAA. Am 24. Juli fand in der evangelischen Christuskirche von Laa der Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Hans-Jürgen Deml statt. Er stand für 19 Jahre der Pfarre Mistelbach/Laa als gewählter Pfarrer vor. Pfarrer Demls neuer Dienstort wird Wien Fünfhaus sein. Verabschiedet wurde Deml von Kurator Karl Plosky, Frauenkreisleiterin Hilde Riedl, der Obfrau der kath. Frauenbewegung, Barbara Fichtinger, und Bgm. Manfred Fass.

GROSSENGERSDORF. Ihre goldene Hochzeit feierten dieser Tage Apollonia und Karl Rögner aus Großengersdorf. Dem Jubelpaar gratulierten Bürgermeister Josef Staut und GR Brigitta Müllner.
LAA. Fast immer bei den ersten Gäs­ten dabei auf der Laaer Wiesn beim Schwarzen Peter ist die Familie Bernold aus Laa (auf dem Bild im Vordergrund). „Uns ist es wichtig, einen schönen Sitzplatz zu ergattern, um die ganze Wiesn zu überblicken bzw. die immer gute Wiesn-Musik ideal zu hören“, lassen die beiden wissen. Bereits an diesem Wochenende gibt es eine weitere Gelegenheit, um zwei regionale Spitzengruppen auf der Laaer Wiesn zu hören, nämlich am Donnerstag die Gruppe „Oropax“ mit Irish Folk Music und am Samstag die „Rock m.b.H.“ mit Beat & Rock-Revival. Am Freitag gibt es im Rahmen des Laaer Ferienspieles ab 18 Uhr das jährliche Minigolfturnier, Anmeldungen dazu sind bei Frau Nowotny unter 0664/4435690 möglich.

KIRCHSTETTEN. Im Ehrenhof von Schloss Kirchstetten beeindruckte der Tschechisch Philharmonische Chor Brünn und die Mährische Philharmonie mit weltberühmten und wuchtigen Opernchören aus der „Zauberflöte“, „Der verkauften Braut“, aus „La Traviata“, „Nabucco“ und „Aida“. Am Dirigentenpult des 120-köpfigen Ensembles stand Kirchstettens Chefdirigent Hooman Khalatbari. Der gebürtige Iraner ist der musikalische Leiter des Klassik-Schlossfestivals Kirchstetten und leitet seit 1999 die Opernaufführungen. Den größten Klassik-Event des Weinviertels „Klassik unter Sternen“, besuchten unter anderen auch BH Gerhard Schütt, LA Manfred Schulz, der 2. Landtagspräsident Herbert Nowo­hradsky und BSI Georg Wlaschitz mit ihren Gattinen. „Unser größter Dank geht heute an Petrus, dass das Konzert wirklich unter Sternenhimmel stattfinden kann“, freute sich Intendant Stephan Gartner über den wolkenlosen Himmel und bedankte sich ebenso bei Altbürgermeister Günter Gartner, Aloisia Gartner, den Sponsoren Karl Fröschl (Gebauer&Griller) und Hermann Kühtreiber (Hubertus), Bgm. Karl Krückl, den Gemeinderäten sowie den vielen freiwilligen Helfern für ihre Unterstützung.

POYSDORF. Über 200 Gäste bei der Vernissage des Kunstmalers und Aktionskünstlers Ronald „HERO“ Heberling in Poysdorf. In seiner Rede meinte LA Bgm. Karl Wilfing, dass Heberling bereits zu seiner Zeit im Weinviertel-Tourismus Aktionskünstler gewesen sei. Anschließend wurde das Bild „Poysdorf – Mont Athos“ enthüllt und versteigert, der Erlös wurde gleich an die Leiterin der Kolping-Werkstätte Poysdorf, Theresia Janker, überreicht. Ersteigert hat das Bild der Poysdorfer Steinkünstler Martin Messinger.
Die Griechenland-Oldtimer-Traktor­abenteurer Manfred und Hannelore Parisch aus Poysdorf, Otto Penn aus Gerasdorf, Josef Spacek aus Zwingendorf, Ossi Solan aus Poysbrunn, Edwin Hanak aus Prottes und Johann Gmeinböck aus Poysdorf kamen nicht nur mit ihren Traktoren, sondern gaben auch gemeinsam mit dem Künstler eine Autogrammstunde. Ferner unter den Gästen: Winzer Gerhard Walek, Brauereichef Hermann Kühtreiber, die Gastgeber-Familie Ebinger, Bankdirektor Werner Kraus, Winzer Wolfgang Rieder, Altchefin des Autohauses Parisch, Lieselotte Parisch, sowie Gabriele Koubek, Heberlings K4-Kunst-Kollegin aus Drösing.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.