St. Pölten - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

IMG_3223

Der rote Engel kehrt in das schöne Mostviertel nieder

Es ging alles relativ schnell, unglaublich, aber wahr: Rudi Vogel geht in der kommenden Saison für den ASK Pöchhacker Ybbs auf Torjagd. Dieser Mann bürgt für Qualität und Torerfolge am Fließband. YBBS. „Ich kenne die Liga nicht, ich werde sehen, was auf mich zukommt“, so der Neo-ASKler im Gespräch. Der 33-Jährige kam vom Kultklub Vorwärts Steyr in die Donaustadt. Verpflichtung ging reibungslos Obmann Christian Eplinger zu den BEZIRKSBLÄTTERN: „Es ging wirklich recht schnell. Wir wollen unter...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Melk
31

OLIVER´S Szene-Report: MARILLENFEST STEIN 2010 - Look back in Orange !

Die offizielle Ernte der Wachauer Marille begann erst am 19. Juli, dem Tag danach, als das Steiner Marillenfest 2010 bereits Geschichte war. Aufgrund eines Notprogrammes wurden allerdings trotzdem frische Produkte an die zahlreich erschienenen Besucher verkauft. Und das trotz turbulenter Wetterkapriolen – Regenschauer und Windstärken bis zu 120 km/h im Donauraum sorgten für Chaos und Angst im Veranstaltungsmanagement. Walter Reuters Disco-Zelt, wieder gehostet von Barkeepern der Kremser...

  • St. Pölten
  • MMag. Oliver Plischek

Leichtathleten räumten ab

Vergangenes Wochenende fanden die österreichischen Meisterschaften in Villach statt. Dabei bestätigten zwei Sportler aus der Region ihre großartigen Leistungen mit Podestpläzten. Distelberger krönte sich dabei zum Staatsmeister. MELK/PURGSTALL. Bei hochsommerlichen Temperaturen vertraten Dominik Distelberger aus Purgstall sowie Christian Steinhammer aus Melk unsere Region bei den Staatsmeisterschaften. Christian Steinhammer belegte in einer Zeit von 9:19,41 den ausgezeichneten zweiten Platz...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Melk
Flyer_vorne_2010300dpi
8

Erlesene Weine in Schönbühel

SCHÖNBÜHEL. (JL) Edle Tropfen, tolle Stimmung, ein schöner Sommerabend im Gastgarten des Gasthof-Camping der Familie Stumpfer – das erste Stumpfer Weinfest wurde zum vollen Erfolg. Zahlreiche Gäste verkosteten die Weine der Winzer Josef Fischer (Rossatz), der Weinbauern der Domäne Wachau (Dürnstein) und des Weingutes Nothnagl (Spitz) sowie von Günter Schönberger (Mörbisch). Auch Niederösterreichs Weinkönigin Stefanie Rögner aus dem Weinviertel kam zum Fest und sorgte mit ihrem Fachwissen für...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Melk

Mit dem Drahtesel gegen die Armut

Aus der Werbung wissen Sie sicher bereits, dass ein gewisser Philippe derzeit quer durch Österreich wandert, um auf die Problematik von Aids aufmerksam zu machen. Der 14-jährige Melker Markus Wagner hat nun etwas Ähnliches vor: Seine Radrundfahrt richtet sich gegen die Kinderarmut. MELK. 14 Jahr ist der junge Mann alt, schüchtern wirkt er auf den ersten Blick, und doch scheint er ganz genau zu wissen, was er vorhat. Mit seinem Fahrrad will er einen Monat lang durch Österreich radeln um auf die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Melk
IMG_3243
2

Alex Alexander: Um den Sieg

Alex aus Melk singt Schlager, nimmt Singles auf und spielt manchmal im Konzert der Großen. Der Sänger gilt als Multitalent, beherrscht er doch Blockflöte, Klarinette und die Bassgitarre. Er stellt die große niederösterreichische Hoffnung in der grünen Mark dar. MELK. (JL) Alex hatte es bei Gott nicht immer leicht in seinem Leben, doch dies alles ist nur eine Reifenspur im Sand. „Ich habe unzählige Singles aufgenommen, spielte mit Stars wie den Kastelruther Spatzen“, so der Melker. „Aber in...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Melk
IMG_3279
2

Sicherheit auf den Straßen

Der Revierinspektor und sein heißer Ofen, eine 1150er BMW, sind ein eingespieltes Team. Der Beamte bekleidet auf der kleinen Dienststelle in St. Leonhard ein sehr spezielle Art eines Polizisten: Verkehrs- und Gefahrgutkontrollen sowie Prüfzüge sind sein Metier. ST. LEONHARD/FORST. „Bei Prüfzügen sind wir stets mit Top-Software vor Ort, aber die Tricks werden leider auch immer raffinierter“, stellt der gebürtige Ybbser fest. Bei LKW-Prüfzügen sind die digitalen Fahrerkarten mittlerweile in der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Melk
L Grüner Kreis KW 29 | Foto: Herbert Käfer

SuchTeam bietet Hilfe an

SuchTeam startet eine kostenlose Hilfe und Aufklärung zum Thema Sucht für Klein- und Mittelbetriebe und deren Mitarbeiter. WEINVIERTEL. In Niederösterreich sind ca. 64.500 alkoholabhängig, 21.000 medikamentensüchtig und rund 3.000 bis 5.000 Personen sind von illegalen Drogen abhängig. Experten gehen davon aus, dass ein erheblicher Prozentsatz der Mitarbeiter von Unternehmen Alkohol, Medikamente und andere Substanzen missbräuchlich bzw. abhängig konsumieren. Gemeinsam mit dem „Grünen Kreis“ -...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Gänserndorf
DSC00864

„Ohne Sparen wird es nicht gehen“

Als Zahlenmensch ist das Finanzressort wie gemacht für SPÖ-Stadträtin KR Ingrid Weiss. Und genauso klar, wie die Sprache der Zahlen, scheut auch sie nicht das Kind beim Namen zu nennen, denn Wiener Neustadt muss sparen, und „da müssen alle einen Beitrag leisten“. BEZIRKSBLATT: Seit zweieinhalb Jahren sind Sie bereits Finanzstadträtin. Welche Aufgaben beinhaltet dieses Ressort? INGRID WEISS: „Zuallererst muss ich festhalten, dass ich dieses Ressort liebe, auch in Zeiten wie diesen. Ich bin ein...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Wiener Neustadt
IMG_2771_1_1 | Foto: Straßenmeisterei Dobersberg

Unwetter verursachen schwere Fahrbahnschäden

PFAFFENSCHLAG/RAABS/WALDKIRCHEN (pez). Die Unwetter am Donnerstag verursachten im Bezirk Waidhofen einige Schäden, wie Straßenmeisterei und Polizei mitteilten. In Rappolz, Neuriegers, Unterpertholz und Wetzles kam es zu Überflutungen und Fahrbahnschäden. Zwischen Gilgenberg und Rappolz stürzten zwei Lindenbäume mit je zwei Metern Durchmesser auf die Straße, wobei diese ebenfalls beschädigt wurde. Einige Ortschaften konnten nur über Feldwege und Umleitungen erreicht werden, wie die Polizei...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Waidhofen
Cocktailbar SP 1 | Foto: Privat

Heißes Wetter, kühle Drinks

SCHWECHAT. Bei hochsommerlichen Temperaturen lud die SPÖ Sektion 1 vor kurzem zur Cocktailbar am Schwechater Hauptplatz ein. Bei erfrischenden und eigens zubereiteten Cocktails, toller Musik und gemütlicher Plauderei genossen unzählige Gäste die sommerliche Atmosphäre im Schwechater Zentrum. STR Peter Howorka, Vorsitzender der Sektion 1, zeigte sich stellvertretend für das gesamte Team der Sektion sehr erfreut und meinte dazu: „Es ist toll, dass wir so viele Gäste begrüßen können, wir freuen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend
Foto: jungmann
32

Bezirksblatt Streetcar-Challenge Sieger gekürt

BEZIRK (eju). Wochenlang ging es heiß her, zuerst quoll das e-mail-Postfach über vor Streetcar-Anmeldungen, dann liefen Server und Klick-Finger heiß und schließlich stand er fest, der BB-Streetcar-Challenge-Sieger: Daniel Scharf siegte mit seinem Ford Escort vor Manuel Wingelhofer auf Opel Astra und bereits auf Platz drei fand sich die starke Lady Karina Lembachner mit ihrem VW Golf. Auf den weiteren Rängen landeten: Mario Köck, Thomas Berger, Roland Redl, Bernd Böhm, Thomas Pointner, Andreas...

  • St. Pölten
  • Eva Jungmann

Vier Firmen-Insolvenzen im ersten Halbjahr 2010

Aber: Wirtschaft wird Geldmangel der öffentlichen Hand stark spüren Vier zahlungsunfähige Unternehmen gab es im ersten Halbjahr im Bezirk Gmünd, wie der KSV vermeldet. Die große Pleitewelle könnte jedoch in den nächsten eineinhalb Jahren noch kommen, warnen wiederum Experten vom Kreditorenverband. BEZIRK (pez). Mit erfreulichen Zahlen ließ vergangene Woche der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) aufhorchen: Im ersten Halbjahr 2010 gab es im Bezirk Waidhofen keine Firmen­insolvenzen, im...

  • St. Pölten
  • Eva Jungmann

Fazekas will gerecht sparen

Konsolidierungspläne für neues Budget werden im Herbst vorgelegt Für die kommende Budgetplanung fordert Schwechats Bürgermeister NR Hannes Fazekas die Zusammenarbeit von allen Fraktionen ein. SCHWECHAT. „Im Vordergrund steht dabei für mich das ‚gerechte Sparen’. – Das heißt, dass die Budgetsanierung nicht nur einnahmenseitig erfolgen kann“, lässt Hannes Fazekas verlautbaren. Für ihn steht fest, dass die Krisenfolgen nicht allein einnahmenseitig ausgeglichen werden können: „Wie alle Gemeinden in...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend
Horst | Foto: Nepel/beachen.ccHorst

Platz Drei für Gosch/Horst

Das erfolgreiche Beachvolleyball-Duo freut sich über die Bronze Medaille Das Team Gosch/Horst gewinnt nach einer Niederlage im Semifinale das Spiel um Platz Drei und erspielt sich die erste gemeinsame Staatsmeisterschaftsmedaille. Trotz der großen Enttäuschung gelingt Gosch/Horst mit der Bronze-Medaille ein versöhnlicher Abschluss der Hartberger Beachdays. VILLACH. Im Semifinale gegen die jungen Kärntner Xandi Huber und Robin Seidl fanden die Vize-Europameister leider nicht wirklich zu ihrem...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend
FLughafen | Foto: Neumeyer

Sondereinsätze im Ausland

Abschiebebeamte begleiten abgewiesene Asylwerber zurück in die Heimat Abschiebe-Beamte begleiten die Asylwerber vom Vorbereitungsgespräch im PAZ Wien bis zur Ankunft in ihrem Heimatland. Eine nicht immer einfache Aufgabe für die Polizisten ... BEZIRK (zedl). Was passiert mit Asylwerbern, die in Österreich kein Asyl bekommen? Sie werden wieder in ihre Heimat abgeschoben ... Um den Rücktransport konfliktfrei zu gewährleisten, gibt es eigens geschulte Polizeibeamte, die – in Zusammenarbeit mit...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend
Beachparty6 | Foto: Glatzl

Strandfeeling im Partyzelt

FISCHAMEND (glam). Schon wieder war was los in Fischamend. Im Festzelt auf dem Industriegelände der Firma AirportService wurde der Sommer für eröffnet erklärt und Karibik-Feeling ausgerufen. Bei der diesjährigen Fischamender Beach Party trotze man der Hitze mit kühlen Drinks, auch die Gelsen hatten reichlich Durst. Das Zelt füllte sich nach dem Einlass um 20:00 Uhr schnell und die Barkeeper der insgesamt 7 Bars hatten alle Hände voll zu tun. Bürgermeister Ram flanierte mit einem Panamahut durch...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend
43

Erstmals Kunst-Spaziergang zu heimischen Ausstellern

GROSS SIEGHARTS (kae). Mit einem vielfältigen Programm und einer Anzahl an Künstlern wurde der Art Walk aus der Taufe gehoben. Als Initiatoren fungierten Günther Gross und Christa M. Temper. Gleichzeitig wurde die Fotoausstellung „Bandlkramerlandl im Wandel der Jahreszeiten“ mit Franz Irschik von Hans Widlroither eröffnet. Zwei Tage konnte man durch die Lokalitäten wandern und in Stadtsaal, TBZ, Artsalon, Textilmuseum, Kunstfabrik und auf der grünen Wiese die Objekte bestaunen. Die beiden...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Waidhofen

Posträuber wurde verhaftet

MARIA LANZENDORF (sid). Am 23.06.2010, gegen 17.25 Uhr, betrat eine maskierte männliche Person ein Postamt in Maria Lanzendorf, in welchem sich zwei Angestellte befanden. Der unbekannte Täter beugte sich unverzüglich über das Kundenpult, griff in die dort geöffnete Kassenlade und entnahm daraus Bargeld, konnte aber von dem Postangestellten in die Flucht geschlagen werden. Im Zuge der sofort eingeleiteten umfangreichen Ermittlungen von Beamten des Landeskriminalamtes Niederösterreichs, gemeinsam...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend
L Hofstetter KW 29 | Foto: Privat

Abschied von Dir. Hofstetter

Genau so groß wie das Bedauern über seinen Übertritt in den Ruhestand war das Engagement von Schülern, Eltern und Kollegen bei der Feier zur Verabschiedung von OSR Direktor Heinz Hofstetter in der SHS/NSMS Matzen. MATZEN. Die intensiven Vorbereitungen für seinen großen Tag stimmten den Schulleiter nervös, aber auch neugierig, gab es doch in den letzten 15 Jahren nichts, worüber er nicht Bescheid wusste. Die abwechslungsreiche Feierstunde mit sportlichen Vorführungen, Darbietungen vom Schüler-...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Gänserndorf
Foto: privat

Neuer Kassenarzt

GROSSWEIKERSDORF (wp). Ab sofort steht mit Stefan Benczak am Mühlweg 3 ein neuer Allgemeinmediziner unter Vertrag der NÖGKK. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz NÖ verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Wir sorgen daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärzte und Therapeuten“, so der Obmann der NÖGKK Gerhard Hutter.

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Tulln

PKW-Lenker rastet aus und greift mit Feuerlöscher an

BEZIRK ZWETTL (red). Wie die Polizei berichtet, dürfte ein 50-jähriger PKW-Lenker ausgerastet sein: Er attackierte einen 21-Jährigen mit einem Feuerlöscher. Der Grund: Der 21-Jährige hatte die Hupe betätigt. Gemeinsam mit seiner Freundin (20) fuhr vergangene Woche ein 21-Jähriger mit seinem Auto von Ottenschlag in Richtung Zwettl. Plötzlich wurde das Fahrzeug der beiden an einer unübersichtlichen Stelle von einem anderen Auto überholt. Der 50-jährige Lenker des anderen Fahrzeuges fuhr dabei...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Waidhofen
SP-Schach | Foto: privat

EPSV Kinder-Schachturnier

Übers Jahr im Unterricht Erlerntes wurde beim Turnier angewendet Am 26. Juni trafen sich 11 schachbegeisterte Kinder aus der VS Gmünd I und der Schachjugendgruppe des EPSV Gmünd, die im vergangenen Schuljahr fleißig geübt und gelernt hatten und jetzt ihr Können unter Beweis stellen wollten. GMÜND (red). In sieben Runden mit je 15 Minuten Bedenkzeit kämpften die neun Buben und zwei Mädchen, zwischen acht und 14 Jahre alt, um Punkte. Nach ca. 3,5 Stunden vollster Konzentra­tion und vielen...

  • St. Pölten
  • Eva Jungmann

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.