Ein Bankier, eine Salonière und ein Schlossgespenst

Schloss Dietersdorf | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3Bilder

Wer in der Geschichte Sieghartskirchens gräbt, wird reich belohnt: Drei Schlösser und ein sehenswertes Gut liegen in der Marktgemeinde und ihren Katastralen verstreut.

SIEGHARTSKIRCHEN. Der ursprüngliche Ort Sieghartskirchen hat eine weit zurückreichende Geschichte. Zeugnis dieser geben drei Schlösser. Die Katastralgemeinde Rappoltenkirchen besitzt mit ihrem 1210 erstmals urkundlich erwähnten Schloss ein großes Juwel. Es ist Kern einer mittelalterlichen Parkanlage und auch der Dorfplatz, der an das Schloss angrenzt, ist historisch sehr interessant.
Ein herrliches Renaissanceschloss ist jenes in Dietersdorf. Es wurde bereits 1312 als Herrensitz genannt. 1590 wurde es beim damaligen großen Erdbeben zerstört, allerdings schon vier Jahre später wieder aufgebaut. Das in Privatbesitz befindliche Schloss lockt mit herrlichen Arkaden.
Ebenfalls erwähnenswert ist der Gutshof Reichersberg. Er befindet sich am Hang des Riederberges und besteht gleich aus mehreren Bauten: Wohngebäude, Verwalterhaus, Wirtschaftstrakt und Stallungen.

„Grauen und Schönheit“
Das bekannteste Schloss ist vermutlich das einstige Jagdschloss Plankenberg, das Anfang des 17. Jahrhunderts errichtet worden ist. Anfang des 19. Jahrhunderts war darin eine Erziehungsanstalt für Adelige untergebracht. Die letzten baulichen Veränderungen an dem Gebäude wurden 1923 durchgeführt. Damals genoss das Schloss bereits einige Berühmtheit. Residierte doch ab dem Jahr 1885 der Landschaftsmaler Emil Jakob Schindler, der dort einen kleinen Kreis Künstler um sich scharte, mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern auf Schloss Plankenberg. Berühmt wurde auch eines der beiden Schindler-Mädchen: Alma Mahler-Werfel. Sie schrieb über ihre Zeit auf Plankenberg: „Meine Kindheit verbrachte ich meist in diesem alten Schlosse. Es war für mich voll Grauen, Legenden und Schönheit.“ Das Schloss befindet sich heute in Privatbesitz.

ZUR SACHE
Das ist Sieghartskirchen
Die Gemeinde Sieghartskirchen erstreckt sich vom Riederberg im Osten bis zur Großen Tulln im Westen und von der Ebene des Tullnerfeldes im Norden bis zum Alpenvorland im Süden. Der Ortsname Sieghartskirchen leitet sich von einem Sigihart ab, der im Gebiet der heutigen Marktgemeinde zwischen Ende des 9. und erster Hälfte des 11. Jahrhunderts eine Kirche gegründet hat.
Die Großgemeinde Sieghartskirchen wurde im Jahr 1972 gegründet und umfasst 25 Orte bzw. 24 Katastralgemeinden mit insgesamt 8552 Einwohnern auf einer Fläche von 61,63 km².
Die Katastralgemeinden sind: Abstetten, Dietersdorf, Einsiedl, Elsbach, Flachberg, Gerersdorf, Gollarn, Henzing, Kogl, Kracking, Kreuth, Kronstein, Ollern, Öpping, Penzing, Plankenberg, Ranzelsdorf, Rappoltenkirchen, Reichersberg, Ried am Riederberg, Riederberg, Röhrenbach, Sieghartskirchen, Wagendorf, Weinzierl.

Schloss Dietersdorf | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
Schloss Plankenberg | Foto: Cornelia Grobner
Schloss Rappoltenkirchen | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.