wien

Beiträge zum Thema wien

Hier ist einer der Störe, die zurzeit in St. Pölten im Haus für Natur schwimmen  | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Theo Kust
5

Haus für Natur
Zwei Hausen wegen Forschungsprojektes in St. Pölten

Das Artenschutzprojekt "LIFE-Boat4Sturgeon" ist nun im Museum Niederösterreich, im Haus für Natur, in St. Pölten zu sehen. Dort erkunden zwei Hausen seit Montag das 125.000 Liter fassende Donaubecken. Die zwei prächtigen Tiere wurden im Rahmen eines Pressetermins vorgestellt. ST. PÖLTEN. Wenn ein Fachteam aus Wissenschaft und Tierschutz zum Pressetermin lädt, geht es meist um mehr als nur Fakten – sondern auch um die Bedeutung für die Tier- und in weiterer Folge auch für die...

Fahrplanänderungen: Ab kommenden Montag, 12. Mai, bis einschließlich 5. Juni, wird der Abschnitt zeitweise eingeschränkt befahrbar sein. | Foto: Thomas Zajc
3

Westbahn
Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten zwischen Wien & St. Pölten

Ab kommenden Montag beginnen die Bauarbeiten auf der Weststrecke zwischen Wien und St. Pölten. Aufgrund der erforderlichen Instandsetzungen hat die Westbahn den Fahrplan entsprechend überarbeitet. MeinBezirk hat die wichtigsten Änderungen im Überblick. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Aufgrund finaler Instandsetzungsarbeiten nach den Hochwasserschäden im vergangenen Herbst kommt es auf der sogenannten Neuen Weststrecke zwischen Wien und St. Pölten in den kommenden Wochen zu Bauarbeiten. Ab kommenden...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am frühen Dienstagabend sorgen ein defekter Zug auf der Strecke Meidling–Tullnerfeld sowie eine beschädigte Brücke auf der Strecke Liesing–Mödling für Zugausfälle sowie Verspätungen. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Philipp Horak
5

Wien & NÖ
Beschädigte Brücke und defekter Zug sorgen für Zugausfälle

Am frühen Dienstagabend sorgen ein defekter Zug auf der Strecke Meidling–Tullnerfeld sowie eine beschädigte Brücke auf der Strecke Liesing–Mödling für Zugausfälle sowie Verspätungen. Aktualisiert am 22. April um 19.31 Uhr WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Zwei größere Zugstörungen beschäftigten am frühen Dienstagabend, 22. April, die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Seit etwa 17.30 Uhr waren aufgrund eines defekten Zuges auf der Strecke Meidling – Tullnerfeld (NÖ) Zugfahrten nur eingeschränkt möglich....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Neue Informationen gibt es im Fall rund um angebliche Terrorpläne gegen die Regenbogenparade 2023. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat die Anklageschrift gegen die drei Verdächtigen fertiggestellt. (Archivbild) | Foto: Barbara Schuster/RMW
4

StA St. Pölten
Anklage nach Terrorverdacht auf Pride Parade 2023 fertig

Neue Informationen gibt es im Fall rund um angebliche Terrorpläne gegen die Regenbogenparade 2023 in Wien. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat die Anklageschrift gegen die drei Verdächtigen fertiggestellt. NÖ/WIEN. Eine neue Entwicklung gibt es in der Causa rund um die vereitelten Pläne eines mutmaßlichen Terroranschlags auf die Pride Parade im Jahr 2023. Nur kurze Zeit vor dem Beginn der Regenbogenparade in Wien am 17. Juni 2023 wurden drei Jugendliche, damals im Alter von 14, 17 sowie 20...

Zu einem großräumigen Stromausfall ist es am Rande Wiens am frühen Mittwochabend, 5. Februar, gekommen. (Symbolfoto) | Foto: geralt/Pixabay
3

Störung
Stromausfall am Wiener Stadtrand, 400 Haushalte betroffen

Am Wiener Stadtrand kam es am frühen Mittwochabend zu einem Stromausfall. Betroffen waren 400 Haushalte, so die Wiener Netze. WIEN/PENZING/ST. PÖLTEN. Zu einem großräumigen Stromausfall ist es am Rande Wiens am frühen Mittwochabend, 5. Februar, gekommen. Wie die Wiener Netze auf ihrer Störungswebsite meldeten, waren Haushalte in Penzing in der Nähe des Schloss Laudon sowie in zwei niederösterreichischen Gemeinden, Gablitz und Mauerbach (Bezirk St. Pölten), ohne Strom. Unternehmenssprecher...

  • Wien
  • Penzing
  • Antonio Šećerović
Gute Nachrichten: Während sich auch in Niederösterreich Rettungshunde-Trupps auf die Suche nach Fabienne machten, tauchte die abgängige Elfjährige wieder auf. (Symbolfoto) | Foto: Bundesverband Rettungshunde Österreich
4

Happy End nach Suche
Abgängiges Mädchen wieder in Wien aufgetaucht

Tagelang wurde nach der elfjährigen Fabienne R. gesucht. Jetzt gibt es gute Nachrichten: Während sich mehrere Suchhundemannschaften gerade auf die Fährte nach dem Mädchen begaben, ist Fabienne in Wien wieder aufgetaucht. WIEN/ST. PÖLTEN. Es ist eine glückliche Wendung und ein Happy End, denn für eine Mutter aus Wien war es alles andere als ein guter Start ins neue Jahr. Ihre elfjährige Tochter Fabienne R. war plötzlich abgängig. Zuletzt gesichtet wurde sie am 3. Jänner im Bereich der Millennium...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2

Formelaustria Young Driver Programme erhält weiter Zuwachs!

Der in Klosterneuburg beheimatete Luis Moser tritt der heimischen Juniorrennfahrerschmiede bei Das Formelaustria Young Driver Programme, das im Juni 2024 von der internationalen Sport Consulting Agentur HM Sports und Renauer Motorsport ins Leben gerufen wurde, ist ein zweijähriges Programm bei dem aus Kart-Talenten, aber auch Sim-Racern fertige Formel 4-Rennfahrer geformt werden. Ab sofort wird auch Luis Moser in den Genuss des Know-Hows der Programmbotschafter Riccardo Patrese (F1...

Eine Weiche machte den ÖBB am Freitag Probleme. | Foto:  ÖBB/Michael Fritscher
3

Weichenstörung
Verspätungen von und nach Wien auf der Westbahnstrecke

Freitagmorgen kam es zu einer Weichenstörung zwischen den Bahnhöfen Meidling und St. Pölten. Dadurch mussten Fernverkehrszüge umgeleitet werden, was zu Verspätungen führte. Aktualisiert am 20. Dezember, 11 Uhr WIEN/ST. PÖLTEN. Ausgerechnet am verkehrsstarken Freitag vor Weihnachten kam es zu einer Störung auf der Weststrecke. Kurz nach 9 Uhr bremste eine Weichenstörung die Fernverkehrszüge aus. Und damit auch jene, die bereits zu ihren Liebsten für das große Fest pendelten. "Derzeit ist...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Sammelaktion
Ein Herz für Tiere

Habt ein Herz für Tiere und teilt die Entscheidung von Eloy die rechte Pfote von Blindenführhund Sly Eine Sammelaktion anstatt Tiere unterm Weihnachtsbaum die nach Weihnachten , gleich beim 1 Urlaub wieder ausgesetzt , oder ins Tierheim gebracht werden . Wenn Sie ihrem Kind unbedingt eine Freude machen wollen, dann schenken sie ihm doch eine Tierpatenschaft zusammen mit einem Plüschtier. Vielen Dank im Voraus ihr Eloy die rechte Pfote von Blindenführhund Sly mit seinem Frauchen Sabine Kleist...

4

Sammelaktion
Ein Herz für Tiere

Habt ein Herz für Tiere und teilt die Entscheidung von Eloy die rechte Pfote von Blindenführhund Sly Eine Sammelaktion anstatt Tiere unterm Weihnachtsbaum die nach Weihnachten , gleich beim 1 Urlaub wieder ausgesetzt , oder ins Tierheim gebracht werden . Wenn Sie ihrem Kind unbedingt eine Freude machen wollen, dann schenken sie ihm doch eine Tierpatenschaft zusammen mit einem Plüschtier. Vielen Dank im Voraus ihr Eloy die rechte Pfote von Blindenführhund Sly mit seinem Frauchen Sabine Kleist...

Große Trauer in St. Pölten: Gastronom KR Franz Rudolf Winkler ist unerwartet verstorben. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Trauer um Gastronom
Franz Rudolf Winkler unerwartet verstorben

Am 29. September hat der bekannte St. Pöltner Gastronom Franz Rudolf Winkler unerwartet im 78. Lebensjahr seine Augen für immer geschlossen. ST. PÖLTEN. „Mit Franz Winkler verlieren wir einen engagierten und verdienten Gastronomen, der es über viele Jahre hinweg verstanden hat, ein traditionelles Gasthaus zur Zufriedenheit seiner Gäste zu führen, ein Haus, bei dem der persönliche Charme spürbar war und man eine schmackhafte Küche in angenehmer Atmosphäre in aller Ruhe genießen konnte. Die Stadt...

Bei den Coldplay-Konzerten in Wien, aber auch beim Frequency-Festival, wurden zahlreiche Verstöße durch die Finanzpolizei festgestellt. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
3

Prüfung
Schwarzarbeit bei Coldplay-Konzerten Wien & Frequency St. Pölten

Große Events können immer auch Anziehungspunkt für Schwarzarbeit sein. Daher kontrolliert die Finanzpolizei bei solchen Veranstaltungen genauer. Mit Erfolg: Erneut konnten mehrere Fälle aufgedeckt werden. Im Fokus standen die Coldplay-Auftritte in Wien, aber auch das Frequency Festival St. Pölten. WIEN/ST. PÖLTEN. Nicht immer geht es in der Arbeitswelt mit rechten Dingen zu. Die Finanzpolizei pocht auf die Einhaltung aller steuerrechtlich relevanten Regelungen.  Dass diese vor allem bei...

  • Johannes Reiterits
Foto: pixabay
2

Hoffentlich bald auf Schiene
Nachtverbindung für St. Pölten-Wien

Letzten Herbst brachte Florian Krumböck die Forderung nach einer zusätzlichen Nachtverbindung auf der Bahn zwischen St. Pölten und Wien in den St. Pöltner Gemeinderat und den NÖ Landtag. ST. PÖLTEN. Er griff damit den Wunsch jener 1.300 Menschen auf, welche die Online-Petition „Nachtzug Wien - St. Pölten“ unterschrieben hatten. Einige Montage später kann Krumböck Positives vermelden: „Die zusätzliche Nachtverbindung für St. Pölten ist hoffentlich bald auf Schiene.“ Bürgerinitiative„Es ist...

Fahrgäste mussten mitunter mit Verspätungen rechnen. (Archiv) | Foto: ÖBB
2

Weichenstörung
Zugverkehr zwischen Meidling und St. Pölten eingeschränkt

Am Dienstagvormittag kam es wegen einer Weichenstörung zu einem eingeschränkten Zugverkehr zwischen Meidling und St. Pölten. Einzelne Fernverkehrszüge wurden deswegen umgeleitet. Gegen 11.30 Uhr war die Störung auch schon behoben. Aktualisiert am 2. Juli um 12.30 Uhr. WIEN/MEIDLING/ST. PÖLTEN. Ein technisches Gebrechen sorgte am Dienstagvormittag dafür, dass der Zugverkehr zwischen Meidling und dem Hauptbahnhof St. Pölten in Niederösterreich nur eingeschränkt verlief. Grund war laut ÖBB eine...

Österreichischer Chemieolympiade
Schülerin aus St. Pölten am 4. Platz

Nikola Götz sichert sich mit ihrem vierten Platz die Teilnahme bei der Internationalen Chemieolympiade im Juli.  ST. PÖLTEN. Die Österreichische Chemieolympiade, die seit ihrem Beginn im Schuljahr 1974/75 die wichtigste Form chemischer Begabungsförderung im österreichischen Schulwesen darstellt, feierte gestern Abend in einem großen Festakt des Bildungsministeriums ihr 50-jähriges Jubiläum. Der Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs sponserte die Chemieolympiade von Anbeginn und...

1:00

Sprengmittelspürhunde im Einsatz
Übungstage in der Landeshauptstadt

Die Polizeieinsatzfahrzeuge fahren vor dem Festspielhaus St. Pölten vor. Die Diensthundeführer steigen aus, öffnen die hinteren Türen ihrer Fahrzeuge. Man kann schon das eine oder andere Bellen der Diensthunde hören. Vor kurzem fand hier der dritte Tag einer österreichweiten, dreitägigen Quartalsübung der Sprengmittelspürhunde statt. ST. PÖLTEN/NÖ/W/BGLD/STMK. Red, so heißt einer der Diensthunde, wird von seinem Diensthundeführer an der Leine in das Gebäude geführt. In einem Raum wird er...

Offizielle EURO Sticker-Tauschbörse in der Wiener Lugner City

Am nächsten Wochenende werden wieder viele Fußballfans mit Stickeralben im Gepäck in das Wiener Kult-Shoppingcenter pilgern –Toni Polster und Alfred Tatar geben ihre EM-Tipps ab, Heinz Palme präsentiert sein neues Buch In rund drei Wochen startet die UEFA EURO 2024 mit der Partie von Gastgeber Deutschland gegen die Schotten. Die meisten Fans sind bereits jetzt schon im Fußballfieber und sammeln eifrig Sticker für ihr EURO Album. Um die letzten fehlenden Sammelbilder zu ergattern, bekommen sie...

NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister begrüßte die Mitglieder. | Foto: NÖAAB
3

Informationsaustausch
300 NÖAAB-Mitglieder trafen sich im Parlament

Teschl-Hofmeister/Sobotka/Karner und viele andere: Mehr als 300 NÖAAB Mitglieder kamen zum Mitgliedertag nach Wien. ST. PÖLTEN-WIEN. Zwei Mal pro Jahr lädt der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) seine Mitglieder zu einem Mitgliedertag ein. Am Samstag, 9. März besuchten 300 Mitglieder aus allen 20 Bezirken des Landes das Parlament. „Gerade in Zeiten von kriegerischen Handlungen in Europa und der Welt sowie dem Erstarken extremistischer Ränder muss sich die...

Wirtschaftsbund zu Gast im Parlament. | Foto: Edi Rakaseder
2

Gemeinde Böheimkirchen
Wirtschaftsbund zu Besuch im Parlament

Der Einladung von Nationalrat Fritz Ofenauer folgten rund 30 Interessierte aus seinem Wahlkreis Bezirk St. Pölten. BÖHEIMKIRCHEN. Der Abgeordnete und Bürgermeister aus Markersdorf-Haindorf führte die Gruppe durch das renovierte Parlament und erzählte aufregende Anekdoten über die Geschichte des Hohen Hauses. Wissenswertes Neben der Geschichte und Architektur erfuhren die Gäste auch Wissenswertes über die Arbeit eines Politikers und den politischen Ablauf. „Parlamentsführungen sind sehr wichtig,...

Auf der chinesischen Mauer (R�ckreise) | Foto: Sandra Schlögl
Aktion 13

Am Landweg nach Taiwan
Sandra Schlögl reiste mit Bus und Bahn

Sandra Schlögl ist 25 Jahre alt, gebürtige St. Pöltnerin und studiert Jus und Sinologie (China Wissenschaften). Für ihr Auslandssemester 2023/24 ist sie von Österreich nach Taiwan und zurück auf dem (fast ausschließlich) Landweg gereist. Aus Klimaschutzgründen kam es für sie nicht in Frage, zu fliegen. Seit 2018 verzichtet sie auf das Fliegen. "Wir sind die, die die Klimakrise verursachen, aber am wenigsten davon betroffen sind." ST. PÖLTEN. "Wenn man Sinologie studiert, wird einem empfohlen,...

In der Halbzeit traf Innenminister Gerhard Karner Rapid-Geschäftsführer Marcus Knipping, Rapid-Präsident Alexander Wrabetz und den ehemaligen Innenminister Karl Schlögl. | Foto: BMI
Aktion 2

Besuch für Polizisten
Innenminister Gerhard Karner beim Cup-Viertelfinale

SK Rapid befindet sich nach einem 3:1-Sieg gegen Zweitligist St. Pölten im Halbfinale des ÖFB Cups. Rund um das Stadion blieb es allerdings ruhig so das die Polizistinnen und Polizisten Besuch empfangen konnten.  ST. PÖLTEN. Innenminister Gerhard Karner hat am Sonntagabend die Polizistinnen und Polizisten besucht, die beim Cup-Viertelfinale Rapid gegen St. Pölten im Einsatz gestanden sind. Rapid schaffte dabei gegen die Niederösterreicher mit 3:1 den Aufstieg ins Halbfinale. St. pölten war...

Ein Wiener soll zwischen Mai und Juni 2023 in mindestens 21 Fällen Frauen missbraucht und belästigt haben. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat Anklage gegen ihn erhoben.
 | Foto: Archiv/Probst
2

21 Opfer meldeten sich
20-jähriger Wiener wegen Sexualdelikte angeklagt

Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat gegen einen 20-jährigen Wiener nach einer Serie an Sexualdelikten Anklage erhoben. Er soll zwischen Mai und Juni 2023 in mindestens 21 Fällen Frauen missbraucht und belästigt haben. WIEN/ST. PÖLTEN. Die Vorwürfe gegen einen 20-jährigen Wiener wiegen schwer. Dieser soll im Zeitraum von Mai bis Ende Juni 2023 in mindestens 21 Fällen Frauen missbraucht und belästigt haben. Zum Zeitpunkt der begangenen Taten soll er erst 19 Jahre alt gewesen sein. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
1

Die Angst und der Hass gegen die Listenhunde
Hundeführerschein mit 3 jährigen Kontrollen für alle Hundehalter,

Jede private Person egal ob sie schon Hunde hat und einen Listenhund haben will sollte folgendes Vorweisen 1. Einen Wesenstest beim Psychiater ( Person )  Das muss ein Assistenzhundehalter auch vorweisen. 2. Einen Wesenstest der Hundeschule ( Hund) 3. Grundgehorsam : Welpenkurs - Junghundekurs - BH - Kurs Und BGH 1-3 im Leistungsnachweisbuch eingetragen . 4. Kontrolle des Hundes nach 3 Jahren mit einer Prüfung und Eintragung in den Hundepass. Sogar wir Assistenzhundehalter müssen alle 3 Jahre...

Waldviertler Darbietungen auf der Hauptbühne gibt es wie im Vorjahr wieder im Halbstundentakt. | Foto: bs/Archiv
2

27.-29.9.
Wiener Rathausplatz wird wieder zur Bühne für das Waldviertel

Das Waldviertel präsentiert sich Ende September in der Bundeshauptstadt wieder von seiner besten Seite WALDVIERTEL. Rund ein Drittel aller Gäste, die das Waldviertel besuchen, kommen aus Wien. Um die große Bedeutung der Bundeshauptstadt für den regionalen Tourismus ins Licht zu rücken, findet vom 27. bis 29. September bereits zum 18. Mal unter dem Slogan „waldviertelpur“ das traditionell dreitägige Fest im Zentrum Wiens statt – heuer wieder auf dem Rathausplatz. Dabei präsentiert sich das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.