Erfolgreiche Abschluss-Prüfungen zur Kinderbetreuerin in St. Pölten

- hochgeladen von BFI Niederösterreich
Am 29. und 30. Juni 2018 fand die kommissionelle Abschlussprüfung zur Kinderbetreuerin gemäß der Verordnung des Landes Niederösterreich am BFI St. Pölten statt. 22 Teilnehmerinnen meisterten die Prüfung erfolgreich. Als Prüfer fungierten Christine Kleebinder, Stefanie Graf und Mag. Franz Litschauer.
Der Beruf des/der Kinderbetreuers/-in erfordert pädagogisch geschulte und sensibilisierte Fachkräfte, um Kindern in Kindergärten die notwendigen Rahmenbedingungen für ihre geistige, körperliche und seelische Entwicklung zu ermöglichen. In den Lehrgängen „Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn“ des BFI NÖ wird großer Wert daraufgelegt, die theoretischen Zusammenhänge der Erziehung und Bildung ebenso wie praxisnahe Einblicke in die Arbeit mit Kindern zu vermitteln. Die Ausbildung umfasst 80 Unterrichtseinheiten Theorie sowie ein mind. 36-stündiges Praktikum in verschiedenen niederösterreichischen Privat- bzw. Landeskindergärten.
„Seit 2007 hat das BFI NÖ die Genehmigung der NÖ Landesregierung, um Ausbildungen und Abschlussprüfungen der KinderbetreuerInnen durchführen zu können. Die Erfolgskennzahlen seit 2007 sprechen für sich: Insgesamt fanden niederösterreichweit mehr als 80 Lehrgänge mit rund 1.300 TeilnehmerInnen statt,“ präsentieren die Geschäftsführer des BFI NÖ Peter Beierl und Mag. Michael Jonach die Nachfrage der Ausbildung in Zahlen.
Die nächste Ausbildung startet am 6. Oktober 2018 in St. Pölten!
Wir gratulieren den Absolventinnen sehr herzlich und wünschen viel Erfolg bei ihrer beruflichen Zukunft!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.