Ostern im Bezirk St. Veit

- Foto: Peter Lindner
- hochgeladen von Anna Sodamin
Gründonnerstag
Am Gründonnerstag, den 24. März, findet vielerorts die Abendmahlmesse statt.
In Kraig und In Passering wird um 17 Uhr zur Messe eingeladen und in Obermühlbach beginnt sie um 18.30 Uhr. In der Stadtpfarrkirche St. Veit und in der Pfarrkirche Meiselding ist die Messe um 19 Uhr mit anschließender Ölbergstunde.
Karfreitag
In St. Veit beginnt die Feier vom Leiden und Sterben Christi um 7 Uhr mit dem Kreuzweg auf den Kalvarienberg. Um 14.30 Uhr findet das Kreuzweggebet mit Kindern und Familien statt, Treffpunkt ist bei der Pestsäule am Hauptplatz. Um 19 Uhr ist die Karfreitagsliturgie in der Stadtpfarrkirche St. Veit und in der Pfarrkirche Meiselding.
Der Kreuzweg und die Karfreitagsliturgie ist in Obermühlbach um 15 und um 18.30 Uhr sowie in Kraig um 17 Uhr. In Passering findet der Karfreitagsgottesdienst der Pfarre St. Martin am Krappfeld um 15 Uhr statt.
Karsamstag
Die Pfarre St. Veit lädt am Karsamstag, den 26. März, zur Grabwache, zur Speisesegnung und zur Liturgie ein.
Speisesegnungen
Speisesegnungen finden ab 10 Uhr alle halbe Stunde in der Krankenhauskapelle im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder.
Um 13 Uhr geleiten die Bürgerliche Trabantengarde und das St. Veiter Trommlerkorps den Stadtpfarrer, Rudolf Pacher, zur Pestsäule am St. Veiter Hauptplatz. Um 14 und 14.30 Uhr vor dem Karner am Kirchplatz.
Weitere Termine für Speisesegnungen im Bezirk: 11 Uhr Obermühlbach, 11.45 Uhr Treffelsdorf, 12.45 Uhr Nussberg, 13 Uhr St. Andrä Kollerhof, 13.30 Uhr Steinbichl, 14 Uhr Johanneskirche Flattnitz, 14.15 Uhr Dreifaltigkeit, 14.30 Uhr Straganz, 15 Uhr Pfarrkirche St. Donat, Pfarrkirche Meiselding und am Kraiger Berg, 15.45 Uhr Kraig.
Grabwache
Von 10 bis 15 Uhr findet die Grabwache der Bürgerlichen Trabantengarde in der Stadtpfarrkirche St. Veit statt. Die Wachablöse erfolgt halbstündlich bis 15 Uhr. Die Route der Wachablöse führt vom Rathaus über den Hauptplatz und den Unteren Platz zur Stadtpfarrkirche.
Feuerweihe
Die Feuerweihe findet um 7 Uhr in der Pfarrkirche St. Donat und in Steinbichl, um 7.30 Uhr in Kraig und um 8 Uhr in Obermühlbach statt.
Osternacht
Die Osternachtsfeierlichkeiten beginnen in Kraig um 19 Uhr, in der Stadtpfarrkirche St. Veit (anschließende Agape im Pfarrzentrum St. Vitus), in der Pfarrkirche Meiselding, der Pfarrkirche Glödnitz und in Passering um 20 Uhr sowie in Obermühlbach und in der Pfarrkirche Altenmarkt um 21 Uhr.
Ostersonntag
Die Auferstehungsfeierlichkeiten beginnen in St. Veit um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Mitgestaltung: Kirchenchor unter der Leitung von Erika Unterrainer, Orgel: Heinz Ellersdorfer und Volksgesang.
Weitere Termine für den Festgottesdienst im Bezirk: 9 Uhr Obermühlbach, 9.30 Uhr Pfarre St. Martin am Krappfeld und 10.15 Uhr Kraig.
Osternacht
Der Pfarrverband Hüttenberg lädt um 5 Uhr zur Auferstehungsfeier in die Pfarrkirche Maria Waitschach ein. In St. Donat beginnt die Feier der Osternacht um 5.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Donat, mit anschließender Agape im Pfarrhof.
Ostermontag
Die Festgottesdienste am Ostermontag beginnen um 9 Uhr in Treffelsdorf. In St. Veit ist um 10 Uhr Treffpunkt bei der Stadtpfarrkirche zum Emmausgang. um 10.30 Uhr beginnt die Hl. Messe in der Klosterkirche.
Um 10.30 Uhr findet der Festgottesdienst ebenfalls um 10.30 Uhr statt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.