Ruhestand
Der Guttaringer Arzt Wilhelm Jerusalem ordinierte den letzten Tag

- Gemeindevertreter überreichten Ehrenurkunde: Herbert Kuss, Wilhelm Jerusalem, Gerhard Gassler, Ines Jöbstl und Arnulf Warmuth (von links)
- Foto: Bettina Knafl
- hochgeladen von Bettina Knafl
40 Jahre kümmerte sich der Allgemeinmediziner Wilhelm Jerusalem um die Bevölkerung. Ab morgen befindet er sich im wohlverdienten Ruhestand. Die Praxis übernimmt Gerold Mödritscher.
GUTTARING. Fast auf den Tag genau vor 40 Jahren, am 1. April 1981, eröffnete Wilhelm Jerusalem die Arztpraxis in Guttaring. Heute ordiniert er zum letzten Mal, ab morgen befindet sich der Allgemeinmediziner im Ruhestand. "Es war eine schöne Zeit, auch weil ich meine Arbeit immer gern gemacht habe", sagt Jerusalem. Ab morgen kümmert sich Nachfolger Gerold Mödritscher in der Guttaringer Praxis um die Patienten.
Urkunde als Wertschätzung
Als "Zeichen großer Wertschätzung und Würdigung für 40 Jahre unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Bevölkerung" überreichte Bürgermeister Herbert Kuss eine Ehrenurkunde. "Es war schön, dich als Arzt in Guttaring zu wissen", bedankt sich Kuss.
Liebe zur Weisheit
Den neuen Lebensabschnitt beschreitet Jerusalem philosophisch: Er wird sich künftig dem Studium der Philosophie widmen. "Mein Urgroßvater war Philosoph", tauscht Jerusalem nun Stethoskop gegen Bücher.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.