Ruhestand
Der Guttaringer Arzt Wilhelm Jerusalem ordinierte den letzten Tag

Gemeindevertreter überreichten Ehrenurkunde: Herbert Kuss, Wilhelm Jerusalem, Gerhard Gassler, Ines Jöbstl und Arnulf Warmuth (von links) | Foto: Bettina Knafl
  • Gemeindevertreter überreichten Ehrenurkunde: Herbert Kuss, Wilhelm Jerusalem, Gerhard Gassler, Ines Jöbstl und Arnulf Warmuth (von links)
  • Foto: Bettina Knafl
  • hochgeladen von Bettina Knafl

40 Jahre kümmerte sich der Allgemeinmediziner Wilhelm Jerusalem um die Bevölkerung. Ab morgen befindet er sich im wohlverdienten Ruhestand. Die Praxis übernimmt Gerold Mödritscher.

GUTTARING. Fast auf den Tag genau vor 40 Jahren, am 1. April 1981, eröffnete Wilhelm Jerusalem die Arztpraxis in Guttaring. Heute ordiniert er zum letzten Mal, ab morgen befindet sich der Allgemeinmediziner im Ruhestand. "Es war eine schöne Zeit, auch weil ich meine Arbeit immer gern gemacht habe", sagt Jerusalem. Ab morgen kümmert sich Nachfolger Gerold Mödritscher in der Guttaringer Praxis um die Patienten. 

Urkunde als Wertschätzung

Als "Zeichen großer Wertschätzung und Würdigung für 40 Jahre unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Bevölkerung" überreichte Bürgermeister Herbert Kuss eine Ehrenurkunde. "Es war schön, dich als Arzt in Guttaring zu wissen", bedankt sich Kuss. 

Liebe zur Weisheit

Den neuen Lebensabschnitt beschreitet Jerusalem philosophisch: Er wird sich künftig dem Studium der Philosophie widmen. "Mein Urgroßvater war Philosoph", tauscht Jerusalem nun Stethoskop gegen Bücher.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.