Der Welex-Bio-Lärchenpool ist ein Blickfang

Prototyp: Der Welex-Bio-Lärchenpool hat den ersten Winter überstanden: Fleischhacker, Haberl und Hund Einstein
9Bilder
  • <b>Prototyp: </b>Der Welex-Bio-Lärchenpool hat den ersten Winter überstanden: Fleischhacker, Haberl und Hund Einstein
  • hochgeladen von Bettina Knafl

PÖCKSTEIN. "Ich hatte schon lange die Idee eines Pools aus Holz, suchte aber einen, der den Pool auch statisch umsetzen kann", erzählt Alexander Fleischhacker von der Gartengestaltung Fleischhacker in St. Veit.
In Zimmerer Werner Haberl hat er einen Tüftler gefunden: 2015 bauten sie den ersten Welex-Bio-Lärchenpool. Der Pool hat auch den Wintertest bestanden und ist nun zu erwerben. "Welex" beinhaltet die Namen der Erfinder Werner und Alexander. "Badespaß ohne Chemie ist garantiert. Der Pool ist aus heimischem Lärchenholz", erklärt Haberl. Der Prototyp steht im Garten von Haberls Firma "Holz-mi" in Pöckstein und ist jederzeit zu besichtigen.

Glasklares Wasser

"Im letzten Jahr gab es extrem heiße Tage, viel Blütenstaub. Nach ein paar Tagen war das Wasser aber immer wieder glasklar", erzählt Haberl. Das Wasser wird einmal eingefüllt, es reinigt sich selbst und muss daher nie getauscht werden. Kiesfilter und die Anreicherung mit Sauerstoff machen dies möglich. "Das Wasser ist ganz weich. Ideal auch für Menschen mit Schuppenflechte, da man im Wasser Putzerfische einsetzen kann", weiß Haberl.

Optisches Highlight

Obwohl der Holzpool optisch schon ein Highlight ist, warten die beiden mit noch einer Einzigartigkeit auf: Der Reinigungsbereich ist anpflanzbar.
Die Ausführung hängt von den Wünschen der Kunden ab. "Wir können verschiedene Wasserspiele einbauen, sodass der Pool bei Nichtbenützung ein Blickfang im Garten ist", sagt Fleischhacker. Eine Sitzbank mit Hocker ist integriert. Im Winter kann man den Lärchenpool beheizen, im Sommer sorgt er für Abkühlung.

Mit Sitzbank und Hocker

Der Welex-Bio-Lärchenpool ist in einem Durchmesser von bis zu drei Metern erhältlich. Neben verschiedenen Wasserspielen, Sitzbank und Hocker, individueller Beleuchtung und dem anpflanzbaren Reinigungsbereich gibt es eine Stiege zur Treppe in den Pool. "Sie kann mit einer Tür kindersicher versperrt werden", weist Alexander Fleischhacker auf die Kindersicherheit hin. Der Pool kann im Garten oder auf der Terrasse aufgestellt werden, natürlich kann man den Pool auch in den Boden einlassen.
"Die Lärche ist unter Wasser beständig und hält 50 Jahre", weiß Werner Haberl. Er bezieht das Holz vom der Straßburger Firma LSB Lärchenholz.

Unternehmen Holz-mi aus Pöckstein
Vor sechs Jahren hat sich Werner Haberl mit seinem Unternehmen in Pöckstein selbstständig gemacht. Anlagen im Gartenbereich aus Holz, Hochbeete, Balkone, Terrassen, Dachstühle, uvm. realisiert der gelernte Zimmerer.
Pool-Infos hat Haberl, 0664/439 39 03.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.