Einkaufsnacht steht wieder am Programm

„Die Nacht in Weiß“ findet heuer wieder statt und ist nur eine von vielen Aktionen.

harald.hirschl@woche.at
Herbert Rainer, Vorstandsmitglied und stellvertretender Obmann der Aktion 82, über Aktionen und Visionen des Vereins in diesem Jahr.

WOCHE St.Veit: Nach einem Jahr Pause gibt es heuer wieder eine Einkaufsnacht.
HERBERT REINER: Ja, das stimmt. Zusammen mit dem Stadtmarketing organisieren wir am Freitag, dem 6. Juli, eine Einkaufsnacht unter dem Motto ,Die Nacht in Weiß‘.

Wie kam es dazu?
Es war ein vielfacher Wunsch der Kunden, dem wir gerne nachgekommen sind. Es wird eine Nacht mit weißer Dekoration, mit einem Musik- und Kulinarik-Programm. Bis um 22 Uhr kann nach Lust und Laune eingekauft werden. Mehr kann ich dazu noch nicht verraten.

Wie viele Kaufleute machen mit?
Insgesamt machen über 80 Kaufleute bei dieser Einkaufsnacht mit, die diese auch selbst finanzieren. Die Einkaufsnacht ist erfahrungsgemäß sehr gut für den Umsatz der Betriebe.

Welche Aktionen sind in diesem Sommer noch in St. Veit geplant?
An sechs Wochenenden, an zwei Samstagen im Juni und an vier Samstagen im Juli, gibt es einen Sommerrabatt, abgestimmt auf die Sonnenstadt St. Veit. Start ist am 23. Juni. Die Geschäfte geben so viel Rabatt, wie das Thermometer in der Stadt gerade anzeigt. Die Aktion geht von 9 bis 14 Uhr. Wir richten uns an die ORF-Temperaturvorhersage für Samstag. Wir hoffen natürlich, dass es sehr heiß wird. Zusätzlich finden am 3. und 4. August die Schnäppchentage statt.

Was erwartet die Kinder?
Am ersten August-Wochenende wird vor den Geschäften wieder das Kinderkaufhaus errichtet. In Zelten können die Kinder wieder ihre Sachen verkaufen. Anmelden können sie sich beim Stadtmarketing.

Wie steht es mit der Wirtschaft der Stadt?
Gut, was man auch an der Ansiedlung von renommierten Betrieben wie Gössl sieht. Auch der neue abendliche Bauernmarkt ist eine sehr gute Einrichtung. Geplant sind auch drei Genussland-Geschäfte in der Innenstadt. Diese dürfen aber keine Konkurrenz zum bestehenden Bauernmarkt sein. Und es darf dafür auch keine öffentlichen Förderungen geben. St. Veit sollte sich auf bestehende Genussprodukte konzentrieren. Zum Beispiel auf Ellersdorfer-Käsnudel, Schöffmann-Reindling oder auf den Wein von St. Georgen am Längsee. Daraus könnte man dann eine eigene Genussregion St. Veit machen.

Welche Projekte der „Aktion 82“ sind noch geplant?
Es gibt einige Projekte, die beim Bürgermeister liegen und darauf warten, bearbeitet zu werden. Wir wollen zum Beispiel ein Kinderkaufhaus realisieren. St. Veit soll zur Kindererlebnis-Stadt werden.

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.